Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse TS 150 Pro und Contra
BeitragVerfasst: 15. März 2009 14:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Ich schlage mich mit der Frage herum,ob ich meiner Hufu eine Scheibenbremse spendieren soll. Das Material liegt da, aber nachdem ich mir solche Mühe gegeben habe, sie auf "alt" zu trimmen, bin ich mir halt nicht sicher. Klar bremst es besser, aber geht daurch nicht die Optik "flöten"?

[ot]...und bitte jetzt nicht den ETZ-Auspuff oder das rote Zündkabel als "nicht-alt" ins Feld führen.[/ot]

Was meint ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 14:54 
Wenn du sie hast und mehr Bremsleitung möchtest, bau sie an.
Mir reicht die Leistung der Trommelbremse.

Das die Scheibe klare vorteile gegenüber der Trommel hat ist keine Frage...
Optik? Das bringt man besser nicht in Verbindung mit einer Bremsenfrage das
geht nach hinten los. :!:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Also wenn du das ganze Material was zum Einbau schon hast.Dann erübrigt sich eigentlich deine Frage schon.

Ich rate dir baue sie ein.Im Ernstfall kommt es auf jeden Meter an.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Schließe mich an. :ja:

Und wegen Optik : für mich sieht sie mit SB "erwachsener" aus. :oops: :D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
kommt immer darauf an zu welchen Zwecken du die HUFU benutzen möchtest.....nur bei Lust und Laune eine Runde drehen.....reicht die Trommel...aber wenn du damit täglich ...oft zur Arbeit fährst ist natürlich Sicherheit gefragt und das bringt garantiert die bessere Bremsleistung einer Scheibenbremse...ansonsten ist die TS ein Oldie und sollte auch so aus der heutigen Sicht betrachtet werden....auch ich fahre mit meiner HUFU fast täglich zur Arbeit...sie macht es nach wie vor mit ... wie vor 30 Jahren....nur die Verkehrsdichte fordert die Trommelbremse...ansonsten immer gut Abstand halten

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
war das nicht gerade erst in einem thread,das der hufu ts rahmen nicht geeignet ist für ne sb ? (da er vom material nicht stabil genug währe )


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Hallo !
bin neu hier! gab irgendwann mal die aussage von mz daß an der TS150 die scheibe nicht zulässig ist, weil der rahmen wohl bei der belastung probleme bekommen kann.

gruß Bodo


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
wie schon vor mir gesagt wurde: du hast die teile doch da... ich hätt da nich lang überlegt. sieht auch sicher nicht schlecht aus die kleene mit der großen scheibe! in jedem fall ein kleiner blickfang für kenner. und was die zulassung angeht: klar, muss eingetragen werden (kostet auch wieder geld+nerven) aber mit nem netten/dummen tüver gehts sicher! wenn nicht hast ja immernoch die trommelbremse rumliegen zum zurückbauen! :D

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Wenn ich an die erste HU unter meiner Herrschaft über die HuFu denke, dann wird die Abnahme kein Problem. Hat jemand eine HuFu mit Eintragung der SB im Schein?

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 19:14 
etz-250-freund hat geschrieben:
war das nicht gerade erst in einem thread,das der hufu ts rahmen nicht geeignet ist für ne sb ? (da er vom material nicht stabil genug währe )


Na wenn der Rahmen keine Bremse verträgt, hau ich meine doch lieber in Schrott.

wo isn der Kopfschüttel Smilie?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
An der Hufu TS mit Scheibenbremse könnte es Probleme geben.

1. Ist der Rahmen aus Stabilitätsgründen nicht für ne Scheibenbremsenumbau geeignet. NUR zur TS 250/1 gabs glaube auch mal ne Freigabe wo das mit drin stand.

2. Stehen beide Führungsrohre bei der ETZ etwa 5mm weiter auseinander als an der TS. Gerade diese 5mm machen den Abstand zwischen Speiche und Radbremszylinder aus. Das könnte beim Tüv Probleme geben. Bei der TS 250/1 wird geraten den Steuerkopf der ETZ einzubauen. Das geht aber wegen dem zu kurzen ETZ-Steuerrohr an der kleinen TS nicht.

Mehr dazu siehe hier:

http://www.ostmotorrad.de/mz/erl_umbau/seite1.jpg
http://www.ostmotorrad.de/mz/erl_umbau/seite2.jpg

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mit meiner ETZ150, die eine Scheibenbremse hatte, habe ich mich mal bei Regen hervorragend auffe Fresse gelegt, weil das Vorderrad blockierte. Ich habe dann auf Trommel umgerüstet, für die 120Kg Gewicht einer Hufu ist die Scheibenbremse recht/zu kräftig dimensioniert. Ist halt beim Belagwechsel und in der Wartung besser. An der TS-Hufu werde ich keine Scheibenbremse montieren, obwohl ich das Material da habe.
Beim Gespann würde ich die Scheibe aber nicht missen wollen!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
AirHead hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:
war das nicht gerade erst in einem thread,das der hufu ts rahmen nicht geeignet ist für ne sb ? (da er vom material nicht stabil genug währe )


Na wenn der Rahmen keine Bremse verträgt, hau ich meine doch lieber in Schrott.

wo isn der Kopfschüttel Smilie?


@ airhead
den kopf schüttel smile kannste ja jetzt wieder haben,den in cristofs umbauanleitung teil 2 steht es drin, ne sb an der ts hufu ist verboten


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2009 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Der Rahmen der TS 125/150 ist ein Blechprägeteil, d.h. die Rahmenhälften sind miteinander verpresst, die sind gefalzt. Sie können, laut MZ, die Kräfte, die beim Bremsen mit der SB entstehen, nicht ab. Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte man es von Werksseite sicher erlaubt, zumindest in Westdeutschland. Wer trotzdem umbaut und einen TÜVer findet, der es einträgt - bitte!
Dass sie besser bremst steht ja außer Frage. Einen Segen vom Werk gabs nicht.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2009 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

meine TS ist mit einer Scheibenbremse ausgerüstet, samt Eintragung.

Ich habe mir natürlich Gedanken zum Rahmen gemacht. "Leider" konnte ich bisher noch nie in meinem Leben mit einer MZ-Trommel bremsen, deswegen kann ich nicht sagen, wie starkt der Unterschied zur Scheibe ist.

Trotzdem ist bei meinen Überlegungen folgendes herausgekommen:

- Ich fahre vorausschauend und sehe nicht ein, warum ich ständig die volle Leistung der Scheibenbremse beanspruchen sollte. Das mache ich auch nicht, die meisten
Bremsmanöver sind nur langsames Abbremsen.

- Ich habe lieber nach einigen Jahren einen kaputten Rahmen als im Fall des Falles 2m Bremsweg zu wenig.

Guß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2009 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich selbst würde von einer Scheibenbremse in der TS auch abraten.
Hab auch schon einige TS-Rahmen gesehen, wo am Steuerkopf etliche bedrohliche Risse waren, auch ohne Scheibenbremse.

Die Trommelbremse ist ein kleines Sensibelchen,
wenn die Trommeln abgenutzt sind, und die Backen runter sind, und man dreht immer nur am Seilzug nach, wird die Bremsleistung deutlich schlechter.
Wenn das alles richtig OK ist, bremst die auch ausreichend.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
ZwO hat geschrieben:
Klar bremst es besser, aber geht daurch nicht die Optik "flöten"?
Was meint ihr?


welche Optik?

Was für eine "Optik" soll es denn darstellen?
Die SB würde das Thema (welches wohl "günstig" heißt) nicht unbedingt unterstreichen, aber mal ehrlich....


Und die Risse, welche ich bis jetzt gesehen habe, die sahen immer nach normaler ermüdung durch Dauerbelastung aus (meistens verlaufen die parallel zur Telegabel)
Logischerweise müßte der Rahmen ja Knicke (statt risse) haben, wenn der Rahmen durch die "belastung" der SB zerstört wird.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de