Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. März 2009 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Hi!
Hab heute einen in der Bucht gekauften Zylinder zugeschickt bekommen. Dieser wurde bereits auf 300ccm aufgebohrt und hatte dann im Betrieb einen Klemmer. So hab ich ihn gekauft um einen Übermasskolben (schon bestellt) einzuschleifen.
Nun fiel mir aber auf, dass die Erhöhung auf dem Zylinder anscheinend weggeplant wurde. Das wären mehrere Millimeter!
Hab ich jetzt Schrott gekauft?
Hatte der Zylinder vielleicht durch zu hohe Kompression den Klemmer?
Die Auflagefläche für den Kopf ist jetz fast plan mit der Fläche der oberen Kühlrippe...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
weggeplant wurde sie warscheinlich nicht. das problem ist. dass beim ausdrehen auf 300 ccm der zentrierbund wegfällt, wenn man ihn nicht extra neu ,,andreht'' !
wenn du mal auf die hp von eichy gehst (http://www.eichy.de/) dann siehst du, dass das problem kein wirkliches sein sollte.
-> unter motorseite schaun!

lg andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Au Wei!
Ich bin überfordert!
Was muss ich denn nun machen?
Alles das was da beschrieben ist?
Ich dachte einfach 250er gegen 300er Satz tauschen und gut ists!
Muss man denZylinder unbedingt anheben durch ne dickere Fußdichtung?
Kommt das nicht auch auf den Kolben an?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:28 
keine Panik.
Der Zentrierbund fällt weg wenn der Zylinder aufgebohrt wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, daß der Zylinder abgeplant wurde. Das muß einfach nachmessen, wenn du den Zylinder auf nen Tisch setzt, mit einem Tiefenmesser durch eine Befestigungsbohrung auf die Tischplatte. Das vergleichst du mit Deinem 250er Zylinder, den du ja hoffentlich noch hast.
In jedem Fall muß auch der Kopf angepaßt werden, da der Brennraum entsprechend größer gemacht werden muß, sonst ist die Verdichtung zu hoch!
Wichtig, es kann sein, daß der 300er Kolben unten im Gehäuse aufsetzt, die Störkanten wurden bereits in div. anderen Freds beschrieben. Entweder muß du diese Kanten entfernen, dazu muß der Motor auseinander, oder der Kolben muß unten ca. 0,8 mm abgedreht werden, was aber die Einlaßsteuerzeiten verändert. Meine ETZ läuft so aber bombig.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Also der Kopf ist bereits passend angepasst. Den hab ich dazu bekommen.
Nur den Kolben nicht, der war defekt.
Der Zentrierbund ist aber vorhanden!
Ca. 1-2mm.
Nur ist die Erhöhung auf dem Zylinder selbst weggeschliffen. (Man sieht ja die hellen stellen auf dem Bild!
Das heißt wohl, der Zylinder wurde geplant und der Zentrierbund neu rausgefräst.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 17:39 
Sebastian1975 hat geschrieben:
Das heißt wohl, der Zylinder wurde geplant und der Zentrierbund neu rausgefräst.

du mußt das m e s s e n alles andere ist Kaffeesatzleserei


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Hab leider keine geeigneten Messwerkzeuge.
Kümmer ich mich noch drum.
Danke erstmal trotzdem.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2009 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Fürn Anfang tut es doch auch ein Stahlmaßband. :ja:
Es geht doch erstmal nur ums Vergleichen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Habe neue Infos erhalten: Der Zylinder wiurde bei Gabors MZ-Laden gemacht. Mit Zentrierkante.
Werd ich am besten dort Infos zur verbauten Kopf- und Fußdichtung einholen.
Gibt es bei den 300er Kolben Unterschiede? Hab jetzt 1. Übermaß bei meinzweirad.de bestellt.
Hoffentlich ist das kompatibel.
Vergleichen kann ich leider nicht, weil der originale 250er noch verbaut ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Sebastian1975 hat geschrieben:
Gibt es bei den 300er Kolben Unterschiede?

logisch, hast es doch selber geschrieben:
Sebastian1975 hat geschrieben:
Hab jetzt 1. Übermaß bei meinzweirad.de bestellt.

:|

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
So meint ich das nicht. Durchmesser ist klar!
Ich meinte mehr die Bauhöhe oder anderes, dass die Lage in der Laufbuchse bestimmt!
Bei eichy hatte ich gesehen, dass er noch viel durch erhöhte Fußdichtung und anderes ändern musste...
Sind bis auf das Übermass alle Kolben etwa gleich?
Da gibt es doch z.B. auch den MAhle, der hat z.B. nur einen Kolbenring....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Die Nachbaukolben dürften aus Polen oder Tschechien kommen. Sollen Ok sein, ich habe solch ein Modell auch bei mir gerade verbaut. Die Zentrierkante ist bei mir komplett weggelassen. Stört aber nicht, da es bei den alten Zylindern (glaube ES) auch soetwas nicht gab.
Bei meinem ausgedrehten orginal Zylinder öffnen alle Kanäle, der Kolben hat die 250er Maße!
Lediglich die Zylinderkopfdichtung musste ich auf das 300er Maß ausschleifen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Beiträge: 37
Themen: 7
Wohnort: Münster
Alter: 50

Skype:
kodiak1975
Klingt grundsätzlich beruhigend.
Aber bei mir ist die Zentrierkante ja wieder da!
Die Erhöhung auf der oberen Rippe wurde geplant und eine neue Zentrierkante stehen gelassen.
Das müsste zu einer deutlich erhöhten Verdichtung führen.
Ich rufe morgen mal bei Gabors MZ Laden an und frag mal wie das gedacht ist....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], MartinR, matthias1 und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de