habe den Seitenwagen abgebaut, um mal wieder Solo zu fahren.
Es ist ein 15er Ritzel drauf (Gespannbetrieb), welches nicht mehr den besten Eindruck macht.
Die Sichtprüfung der Kette ergab nichts Gutes. 2 Hülsen haben sich verabschiedet. Ich will also Kette und Ritzel erneuern, sowohl für den Solo- als auch Gespannbetrieb.
Jetzt die Fragen:
Welche Kombination Kette (130 Glieder?) und Ritzel (19 Zähne?) ist für den Solobetrieb einer ETZ250 richtig?
Und wie sieht es beim Gespann aus? Muss ich beim Einbau eines kleineren Ritzels die Kette kürzen oder kann ich das mit der Kettenspannerei ausgleichen?
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14897 Wohnort: 92348
Hallo Mario!
Die Angaben im Handbuch stimmen mit dem "Ratgeber MZ" überein - aber es ist ein 15er Ritzel für die Gespannversion angegeben.
Hatte mal auf meinem ES-Gespann eine an sich zu lange (um 2 Glieder) Kette dran, das hab ich zunächst mit dem Kettenspanner ausgeglichen; irgendwann dann aber doch gekürzt (möglicherweise weil die Kette sich längte - ich weiß es nicht mehr genau).
Gruß, Martin!
P. S.: Hab Dir ´ne PN geschrieben...