etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

sportstar mit 150er oder 250er motor

Umfrage endete am 24. März 2009 10:56

ja
8
16%
nein
42
84%
 
Abstimmungen insgesamt : 50

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon ETZChris » 16. März 2009 22:15

paula, dein geplanter umbau der 150er saxon roadstar zu einer 250er ist kein hexenwerk.

warum?!?

der rahmen ist quasi identisch mit der 251/301 saxon tour/fun und hat nur eine andere front. sowohl schwinge und alles andere sind identisch. d.h. für dich, dass du NUR den anderen motor einhängen bräuchtest. wahrscheinlich müssen nur die motorschuhe geändert werden, da der 150er motor schmaler ist. MZ bzw. MuZ hat das möglicherweise durch buchsen realisiert. das weiß ich aber nicht so genau, das ist nur eine vermutung meinerseits.

wie gesagt: kein hexenwerk.

warum ist das eigentlich den ganzen spezies hier vor lauter ausrederei und verwunderung nicht aufgefallen????

:gruebel:

paula, mach mal :ja: wobei es aber schade um die HuFU wäre ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 16. März 2009 22:18

ich weiß aus zuverläßlicher quelle, das der zweitakter u.a. in der umweltbilanz dem viertakter weit überlegen sein kann. das ende der 1980er jahre z.b. ford & daimler an einer "auferstehung" des zweitakters forschten. mit unglaublichem erfolg. dann kam die politische wende & die stinkenden trabis. das soll das aus für den zweitakter im automobilbau gebracht haben.
noch heute werden motorräder, auch für den europäischen straßenmarkt, mit zweitaktern ausgestattet. da sie nicht nur leichter sind ...
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User Hanseat » 16. März 2009 22:45

paula hat geschrieben:ich weiß aus zuverläßlicher quelle, das der zweitakter u.a. in der umweltbilanz dem viertakter weit überlegen sein kann. das ende der 1980er jahre z.b. ford & daimler an einer "auferstehung" des zweitakters forschten. mit unglaublichem erfolg. dann kam die politische wende & die stinkenden trabis. das soll das aus für den zweitakter im automobilbau gebracht haben ...

Hierzu interessant: http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen ... op=SPIEGEL
(Aus dem Jahr 1989)

Dass die Einstellung dieser Forschung mit den stinkenden Trabis zu tun hatte, glaube ich aber weniger, da es um eine ganz andere, viel aufwändigere Technologie ging.
Zitat: "Im Labor entstand ein Zweitakter neuen Typs, der laut Sarich nichts mehr gemein hat mit dem einstigen größten Verschwender aller gängigen Wärmekraftmaschinen ..."
Ex-User Hanseat

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ralle » 16. März 2009 23:01

Sicher hat ein 2 Takter Vorteile gegenüber 4 Takt- Motoren, Nachteile gibt aber es ebenfalls reichlich. Immer wieder versuchen Entwickler das Maximale aus der jeweiligen Konstruktion rauszuholen, auch der Wankelmotor wird ständig weiterentwickelt. Wenn Ford und Daimler etwas bahnbrechendes herausgefunden hätten, dann wäre es sicher auch in Serie gegangen, dann hätte man sich auch nicht vom Duft der Trabanten abhalten lassen. Eine Frage beschäftigt mich seit einigen Jahren- warum stinken eigentlich nur die Trabis, wo doch der Wartburg noch einen Zylinder mehr hatte :?:

Zum Umbau: Realisieren lässt der sich sicher irgendwie und wenn du es wiklich angehen willst dann wünsche ich auch viel Erfolg dabei. In der Abstimmung wähle ich trotzdem ein NEIN. Die Saxon Roadstar wurde in vergleichsweiser geringer Auflage gebaut,so das sie irgendwann genauso selten ist wie die 125er ETS. Die Modelle der 90er werden irgendwann unter Sammlern begehrt sein, dann eine Originale zu haben ist vielleicht mehr wert als 4% Zinsen bei der Bank. Einen Umbau würde ich darum nur dann angehen, wenn ein Rückbau ohne Probleme möglich wäre, und wie andere schon vor mir sprachen- es ist billiger gleich eine 250er zu ordern, inzwischen hast du doch einen weißen Hirsch :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 16. März 2009 23:17

Ralle hat geschrieben:Die Saxon Roadstar wurde in vergleichsweiser geringer Auflage gebaut,so das sie irgendwann genauso selten ist wie die 125er ETS. Die Modelle der 90er werden irgendwann unter Sammlern begehrt sein, dann eine Originale zu haben ist vielleicht mehr wert als 4% Zinsen bei der Bank. Einen Umbau würde ich darum nur dann angehen, wenn ein Rückbau ohne Probleme möglich wäre, und wie andere schon vor mir sprachen- es ist billiger gleich eine 250er zu ordern, inzwischen hast du doch einen weißen Hirsch :wink:


zustimmung ralle:
rückbau ist jederzeit möglich, so ist meine optische & technische modifizierung ausglegt. und einen weißen hirsch möcht ich nicht.
bei der optik, wollte ich den sportlichen geist der sportstar, nach meinem empfinden, zu ende bringen ...
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ralle » 16. März 2009 23:28

und einen weißen hirsch möcht ich nicht.


Bin ich jetzt völlig verwirrt :stupid: - Hast du nicht vor wenigen Tagen eine weiße Emme gekauft- die meinte ich mit dem Hirsch
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 16. März 2009 23:34

ach die ts, ein weißer hirsch ist das. am kopf kratz ... also muß jetzt auch noch ne hirschkuh bezwingen? :shock: mensch iss dit leben eigenartig. guts nächtle ...
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ralle » 16. März 2009 23:39

paula hat geschrieben:ach die ts, ein weißer hirsch ist das. am kopf kratz ... also muß jetzt auch noch ne hirschkuh bezwingen? :shock: mensch iss dit leben eigenartig. guts nächtle ...


Kommunikationsproblem, Motorräder werden in Ostsachsen ab und an als flotter Hirsch bezeichnet, dafür sind Berliner hier auch Pfannkuchen und Frankfurter heißen Wiener. Ich geh dann auch mal in die Waagerechte :snoopy:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon TS-Jens » 17. März 2009 08:51

UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:


Mir ebenfalls.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User Hanseat » 17. März 2009 09:07

UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Ich bin ja noch nicht so lange im Forum, aber ...

Bisherige Projekte: (jeweils groß umworben)
-Wiederaufbau einer vergammelten ETZ 250
-Kollektive Verladung einer Sportstar auf einem Kleinwagen
-Jawa-Tüte an Sportstar mit Einladung zur Hörprobe
-ladenneue Jawa kaufen
-MZ-Filmprojekt
-Weißer Hirsch
-Sportstar aufrüsten
Nichts für ungut, aber irgendwann freut man sich auf Ergebnisse ... :wink:
Ex-User Hanseat

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 17. März 2009 09:25

hanseat,
das problem ist, das ich viele träume habe & lebe & alles muß nicht in die tat umgesetzt werden. auch vieles brauch seine zeit.
einiges ist nicht von mir abhängig. ich erinnere, das ich foristis zum pickup-umbau & dem jawa-tüff-anbau eingeladen hatte. ohne reaktion, bzw. eigenwilligen komentaren.
bei meinen anderen projekten muß ich mit meinen engen finanziellen spielraum balancieren. na, projekt paula geht eben weiter, als ts 250/1 & die etz 250, paula I, sehe ich als teileträger. für 175€ kaufpreis, kein fehler gemacht. und ne /1 für 500€ mit papieren, hätest du da nein gesagt, wenn du nen ts rahmen ohne papieren hättest nehmen wollen?
in diesem jahr werde ich das optische sportstar projekt beenden. wenn die finanzen stimmen, das technische gaaanz langsam beginnen.
die große ts wird gaaanzzz langsam optisch modifiziert. habe ja alle teile vorhanden, müßen nur noch gestrahlt & lackiert werden.
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Lorchen » 17. März 2009 09:32

Du mußt auch mal was zu Ende bringen und vor allem, alles nacheinander, nicht parallel. Ich kann das auch nicht, da verzettel ich mich und verliere die Lust.

Dann stellt sich ein Erfolgserlebnis ein, und das brauchst Du für Deine nächste Aktion.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon motorang » 17. März 2009 10:04

Ich wäre für den Umbau.

Aber ich verbastel meine eigenen Fahrzeuge ja auch fast schon grundsätzlich und hab zu viele angefangene Projekte :biggrin:

Originale und Originalheimer und Museumsstücke gibt es zum Erhalt der Art eh genug. Und es ist DEIN Mopped - DU entscheidest.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon derMaddin » 17. März 2009 10:11

UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Man Ulli, Du sprichst wieder mal aus, was ich denke..... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon ETZChris » 17. März 2009 10:15

derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Man Ulli, Du sprichst wieder mal aus, was ich denke..... :wink:



warum wird eigentlich immer noch nachgetreten??? :roll:

paula ist wie sie ist! und fängt nun mal 1000 sachen an...

paula, mach einfach :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon TS-Jens » 17. März 2009 10:32

ETZChris hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Man Ulli, Du sprichst wieder mal aus, was ich denke..... :wink:



warum wird eigentlich immer noch nachgetreten??? :roll:

paula ist wie sie ist! und fängt nun mal 1000 sachen an...

paula, mach einfach :ja:


Weil bei JEDEM User so reagiert werden würde. Warum sollte jemand anderes Schonbehandlung bekommen nur weil klar ist dass es sich um einen schrägen Fürst/Fürstin handelt :?:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon PeterG » 17. März 2009 10:33

Prima. Jetzt gehts hier los :(

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User Hanseat » 17. März 2009 10:39

PeterG hat geschrieben:Prima. Jetzt gehts hier los :(

Überflüssig.
Dieser Abstimmungsthread zu Paula´s Umbauprojekt ist doch eh erledigt, weil ...
paula hat geschrieben:ich sagte indirekt bzw. direkt, das ich mich gegen einen 25er motor in der 15er entschieden habe. da ich wie lorchen den standpunkt vertrete, zu selten das ding ... die postelse.
Ex-User Hanseat

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ekki » 17. März 2009 10:41

Dann könnte ich ja hier ein Schloß vormachen 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon ETZChris » 17. März 2009 10:42

TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Man Ulli, Du sprichst wieder mal aus, was ich denke..... :wink:



warum wird eigentlich immer noch nachgetreten??? :roll:

paula ist wie sie ist! und fängt nun mal 1000 sachen an...

paula, mach einfach :ja:


Weil bei JEDEM User so reagiert werden würde. Warum sollte jemand anderes Schonbehandlung bekommen nur weil klar ist dass es sich um einen schrägen Fürst/Fürstin handelt :?:



ich könnte mit dir ne wette eingehen, die ich gewinnen würde: hätte ICH den umbau meiner 150er ETZ auf 250ccm hier eingebracht, hätte das thema einen ganzen anderen weg eingeschlagen ;)

oder auch wenn du es machen wolltest, hättest du ein anderes feedback bekommen.

paula wird immer einfach abgestempelt. ich hatte anfangs auch reichlich probleme mit ihr. aber nach meinem letzten ausraster ende des letzten jahres (ich hatte glücklicherweise rechtzeitig die notbremse gezogen), bin ich ihrem geschreibe deutlich besonnener gegenüber eingestellt. man kann sie eh nicht ändern. paula ist eben wie sie ist. fertig. punkt. aus.

wenn ihr mit ihren ideen ein problem habt, dann stellt sie in euren persönlichen einstellungen als zu "ignorierendes mitglied" ein. dann seht ihr alle ihre beiträge nicht mehr. ich will hier keinem vor den kopf stoßen, aber nett ist das gemeckere und gemobbe paula gegenüber nicht wirklich!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon TS-Jens » 17. März 2009 10:50

ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Paula macht das schon... wird ja eh nix :roll: aber sie hat uns schon mal ordentlich genervt :roll: :roll: :roll: :roll: ich glaub ihr jedenfalls nix mehr :( Das trollt mir einfach zu dolle :!:

Man Ulli, Du sprichst wieder mal aus, was ich denke..... :wink:



warum wird eigentlich immer noch nachgetreten??? :roll:

paula ist wie sie ist! und fängt nun mal 1000 sachen an...

paula, mach einfach :ja:


Weil bei JEDEM User so reagiert werden würde. Warum sollte jemand anderes Schonbehandlung bekommen nur weil klar ist dass es sich um einen schrägen Fürst/Fürstin handelt :?:



ich könnte mit dir ne wette eingehen, die ich gewinnen würde: hätte ICH den umbau meiner 150er ETZ auf 250ccm hier eingebracht, hätte das thema einen ganzen anderen weg eingeschlagen ;)

oder auch wenn du es machen wolltest, hättest du ein anderes feedback bekommen.



Ich kann auch erklären warum: Weil selbst wenn unsereins nur gefragt hätte ob es evtl./vielleicht/unter Umständen überhaupt möglich wäre, wäre es wahrscheinlicher dass der Umbau stattfindet als wenn Paula schreibt "Ich machs auf jeden Fall"

Und die ewigen Ankündigungen und hanebüchenen Projekte nerven halt total.

Ignorieren ist nicht mein Ding, aber hier wird wohl keine andere Option übrig bleiben, Besserung ist ja nicht in Sicht...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon sammycolonia » 17. März 2009 11:46

okay, nu ich auch...
senfdazugebmodus on!... paulas ideen erscheinen manchmal etwas seltsam, okay.
aber es ist auch immer wieder ne gewisse inspiration darin enthalten... in wie weit sich ihre gedanken in die tat umsetzen lassen steht auf nem ganz anderen blatt.
mir gehen oftmals auch 100 dinge gleichzeitig durch den kopf, wovon nur ein ganz geringer teil wirklich umgesetzt werden.
ich finde, wir sollten nicht zu streng mit ihr umgehen...
kritik ist schön, aber nicht alles gleich im keime ersticken... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon motorang » 17. März 2009 12:33

Es gibt ungefähr zwei Momente wo wir hier zumachen ... wenns untergriffig wird, oder wenn Paula meint dass wirs zumachen sollten weil die Fragestellung für sie geklärt ist.

Ich verfolge gern Projekte. Und ich hab auch kein Problem mit diesem.

Wenn wer ein Problem damit hat: einfach nicht lesen? :biggrin:
Und noch besser: nicht kommentieren?

Das hier ist ein MZ-Technikforum.
Und die Fragestellung IST MZ-technisch, oder sind wir uns da auch uneinig?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Lorchen » 17. März 2009 13:12

ETZChris hat geschrieben:ich könnte mit dir ne wette eingehen, die ich gewinnen würde: hätte ICH den umbau meiner 150er ETZ auf 250ccm hier eingebracht, hätte das thema einen ganzen anderen weg eingeschlagen ;)

Da würdest Du von mir auch Feuer bekommen. :mrgreen: :wink: :patpat: Aber die Originalität zu erhalten, ist eben nur meine eigene Meinung. Hast Du eigentlich schon die große Fleppen? :runningdog:

Und Sammy, Du mußt Deinen Senfdazugebmodus auch wieder ausschalten. :yau: :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon ETZChris » 17. März 2009 13:15

Lorchen hat geschrieben: Hast Du eigentlich schon die große Fleppen? :runningdog:



seit dem 02.07.2008 :gruebel: ich hab das hier auch bekannt gegeben und du hast mir sogar dazu gratuliert :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon ETZploited » 17. März 2009 13:28

Das Bashing gegen Nadja geht mir auf die Nerven.
Wenn ihr jemand etwas mitteilen möchte, dann bitte nicht herablassend oder verletzend.


Jeder vergreift sich mal im Ton, aber was hier teilweise so abgeht... :nein:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon flotter 3er » 17. März 2009 14:10

ETZploited hat geschrieben:Das Bashing gegen Nadja geht mir auf die Nerven.
Wenn ihr jemand etwas mitteilen möchte, dann bitte nicht herablassend oder verletzend.


Jeder vergreift sich mal im Ton, aber was hier teilweise so abgeht... :nein:


Sehe ich ähnlich - Toleranz heißt das Zauberwort, Toleranz! Ich boxe doch auch nicht jedem auf den Mund, der mir im realen Leben auf die Eier geht - warum also virtuell hier? Nadja beleidigt hier niemanden - und es gibt Forumregeln, die eigentlich klarstellen sollten, das andere das Recht dazu auch nicht haben!.... :wink: Wenn ihre Sachen manchmal etwas abstrus wirken - na und? Tut das jemandem weh? Kann man da ggf. nicht mal mit einem Lächeln drüber hinweggehen - ist auch besser für den Blutdruck.... :wink: Und eins hat Nadja in genau dem selben Maße verdient wie alle Anderen hier - Respekt vor ihrer Person/Persönlichkeit!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon knut » 17. März 2009 14:18

@Nadja ich würde es begrüssen wenn du in Sosa erscheinen würdest . ich möchte endlich mal den menschen kennenlernen der hinter all diesen ideen steckt . dann kann ich mir vielleicht ein realistisches bild von dir machen . bisherige verabredungensind ja leider geplatzt - zieh bitte das einemal was durch ;-) für deine projekte : viel erfolg
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User Hanseat » 17. März 2009 14:48

flotter 3er hat geschrieben:Und eins hat Nadja in genau dem selben Maße verdient wie alle Anderen hier - Respekt vor ihrer Person/Persönlichkeit!

Absolut :!:
Mich hat diesbezüglich ein Satz meines damaligen Personalratsvorsitzenden während meiner Zeit als Jugend- und Auszubildendenvertreter geprägt:
"Seid konkret in der Sache, aber immer fair im Ton."
Und wenn´s im Einzelfall mal nicht so gelungen ist, wird nachjustiert ...
Ex-User Hanseat

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 17. März 2009 16:57

na, das ist ja wieder lustig hier mit euch ...
in der bibel steht geschrieben, seit furchtbar zu einander & verzerret euch. hiebel gibs mit der bibel. :shock:
nein, nein, eigentlich bin ich ein ganz verträgliches konfuzium. ich gebe zu, mir sausen gelegendlich tausend dinge durch den kopf.
mein projekt"problem" ist, das ich nicht das nötige kleingeld verfüge & irgendwie zaubern muß. da muß sich das eine & andere projekt gelegendlich hinten anstellen. und ich habe noch andere interessen die viel zeit & auch geld verschlingen. freunde, sport, schallplatten, plattenspieler. bücher zu schreiben. na, irgendwie schlage ich mich durch die welt. meine gesundheit erlaubt es mir nur eingeschrenkt zu arbeiten. daher gehöre zur fianziellen unterschicht. auch weiß ich nicht, wie lange ich gesundheitlich in der lage sein werde, motorrad zu fahren. so genieße ich die jahre wo es für mich möglich ist ne emme zu reiten.
projekt sportstar
wird optich dieses jahr fertiggestellt. unerwartet e-regler defekt, macht 75€, für mich viel, viel kohle. also bleibt anderes liegen. dann hat mir ein troddel auf'm parkplatz meinen 25€ teuren vespa-lenker-blinker abgeschoßen, also auch das muß neu fianziert werden, macht 50€ für spiegelblinker, die wandalen sicherer sind. macht 130€ außerplanmäige reperaturen, die mir woanders wieder fehlen. zum beispiel zum leben. lieber fress ich den kitt aus den fenstern, das ich kein motorrad fahren kann. da für mich das motorrad insbesondere ein wichtiges forbewegungsmittel ist.
projekt sosa
belibt anderes liegen, damit ich mir das forumtreffen fianziell leisten kann.
projekt paula
ist nicht gestorben, jetzt halt ne ts 250/1, was eh geplant war. ich mußte & wollte mir erst alle teile zusammen sammeln, die für das projekt nötig sind. das projekt wird jetzt mit der "weißen hirschkuh" andersweitig fortgeführt.
motorprojekt sportstar
isch habe die zeit der welt, wird ganz langsam angegangen. ist von meinen finanzen abhängig.

bemerken möchte ich auch, ich habe keine werkstatt. schraube entweder bei gabor oder auf der straße. also muß ich für meine projekte mir ne birne machen, wo ich sie räumlich umsetzen kann. so werde ich die hirschkuh auf'm boden lackieren, wenn es soweit ist. auch ist mir ain auftrag von 2000€ durch die lappen gegangen ...

eigentlich müßte ich mich hier nicht erklären. möchte meinen kritikern, skeptikern aufzeigen wie das so läuft mit meinen projekten.
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ralle » 17. März 2009 17:16

...das projekt wird jetzt mit der "weißen hirschkuh" andersweitig fortgeführt.


Schön das ich bei der Namensgebung deines neuesten Projektes mitwirken durfte 8)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Ex-User paula » 17. März 2009 17:25

jau ralle,

ne hirschkuh röhrt schön ... besonders wenn'se läufig ist. 8)
Ex-User paula

 

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon sammycolonia » 17. März 2009 19:40

Lorchen hat geschrieben:Und Sammy, Du mußt Deinen Senfdazugebmodus auch wieder ausschalten. :yau: :versteck:
mach ich erst, wenn mir der senf aus geht... :bgdev: :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: etz 150 mit 250er motor - ja oder nein - abstimmung

Beitragvon Waylander » 18. März 2009 15:27

Meine ETZ 150 ist Bj 1986 hat knapp 30000 km schnurrt wie ein Uhrwerk (meistens hat halt ihren eigenen Charakter),unverbaut (naja, ein Spiegel ist nicht MZ)mit leichten gebrauchsspuren.
Lasse deine man so wie sie ist,dass ist schon gut so.
leben und leben lassen
die linke Hand wäscht auch mal das rechte Knie

Fuhrpark: MZ ETZ150/86
Waylander

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 4. März 2009 21:02
Wohnort: Kiel
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 322 Gäste