Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Reifen
BeitragVerfasst: 6. März 2006 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Hallo Leute,

habe mir letzten Sommer die TS 150 (Bj 75) meines Vater wieder fahrbereit gamachte.
Mein Vater war damit zu DDR Zeiten immer zur Arbeit gefahren. Danach war die Maschine aber abgemeldet bzw. nie in der BRD angemeldet, bis letzten Sommer als ich mir die vom Boden geholt und aufgebaut habe.

Und nun komme ich auch endlich zur eigentlichen Frage: Als ich das Motorrad letzten Sommer aufgebaut habe waren da noch fast neue Reifen drauf (max. 300km gefahren). Allerdings hatte das Motorrad mit diesen Reifen 15 Jahre gestanden. Was empfehlt ihr? Neue kaufen oder mit den "alten" fahren bis die runter sind.
Die haben keine Risse etc. aber ich habe bedenken, dass die Spröde und hart geworden sind...

Falls ihr mir zu neuen raten würdet welche wären das da? habe jetzt sowohl vorn als auch hinten 3.00 x 18 drauf. Sind auch so eingetragen wäre also kein Prob bei dieser größe zu bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ein Wechsel der Reifen ist unbedingt anzuraten.
Grundsätzlich sagt man ja, das nach max.7 Jahren der Reifen ausgehärtet ist, wobei die äußeren Einflüsse eine große Rolle spielen und man trefflich darüber diskutieren kann. Nach 15 Jahren allerdings, bedarfs dann keinen Kommentares.

Auf der ETZ macht sich der Mitas (H irgendwas) ganz gut, aber das wird Uwe bestimmt auch noch schreiben :lol: Auf der TS??? Keine Ahnung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Der Weichmacher verfluechtigt sich aus dem Material.
Ergebnis:
schlechtere Haftung
wird sproede


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1792
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Würde auch zu neuen Reifen raten.
Bei meiner BK hatte ich mit uralten Reifen auch schon ein massives Problem.
Und zwar hat das Motorrad bein fahren richtig "geeiert",
das war wirklich schon so, dass man eigentlich nicht damit fahren konnte.
Ich hab erst alles Mögliche nachgesehen,
und dann den Reifen auf Verdacht gewechselt. Dann war es gut.

Scheinbar war der Reifen irgendwie verformt, ich konnte aber nichts auffälliges daran feststellen,
komische Sache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Reifen
BeitragVerfasst: 7. März 2006 01:10 
MZ Cruiser hat geschrieben:
Falls ihr mir zu neuen raten würdet welche wären das da?

Nimm HEIDENAU und schau mal hier, Preis inkl. Anlieferung:

www.motorradreifendirekt.de

K39 in 2.75-18 = 26,90?

K33 in 3.00-18 = 29,80?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Reifen
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:09 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:

Nimm HEIDENAU und schau mal hier, Preis inkl. Anlieferung:

www.motorradreifendirekt.de

K39 in 2.75-18 = 26,90?

K33 in 3.00-18 = 29,80?


Wie finde ich auf der Seite Heidenau-Gespannreifen? Die Suchfunktion zeigt mir nur einen K66 an. Der Gespannreifen ist aber der K29.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Was sagt ihr dazu, dass ich im Moment vorn und hinten 3 x 18er Reifen drauf hab? Is das ungünstig?

Was haltet ihr von DIESEN Reifen? Da steht was von Vorderrad, wäre der auch als Hinterrad nutzbar. Gibt auch in dem Shop ein passendes gegenstück für vorn. Auch von Fortune. Was haltet ihr von der Firma?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Zitat:
Wie finde ich auf der Seite Heidenau-Gespannreifen? Die Suchfunktion zeigt mir nur einen K66 an. Der Gespannreifen ist aber der K29.


3,5x16 kostet 37,30
einfach 3,5 und 16 Zoll eingeben, geschwindigkeitsindex egal
dann 3,5x16 aus der erscheinenden Auswahlliste wählen und in der folgenden Liste ist der K29 dabei.

Habe meine 3 Reifen auch hier gekauft, problemlos und schnell

Gruesze, Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Reifen
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 124
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:

Nimm HEIDENAU und schau mal hier, Preis inkl. Anlieferung:

www.motorradreifendirekt.de

K39 in 2.75-18 = 26,90?

K33 in 3.00-18 = 29,80?


Wie finde ich auf der Seite Heidenau-Gespannreifen? Die Suchfunktion zeigt mir nur einen K66 an. Der Gespannreifen ist aber der K29.


Moin Achim
In Auswahl der Reifendimension: 3:50 /------- / ?? / 16/ und speedindex N eingeben.

Im nächsten fenster auf: Das obere 3:50 X 16 anklicken und dann der Zweite Heidenau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 124
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Da war doch wieder einer schneller. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gleich werdet Ihr mich steinigen. :steinigung: Ich hab auf meiner ETS 150 vorn noch den Originalreifen von 1972 drauf. :oops: Aber lange nicht mehr. Den Verlust an Haftfähigkeit kann ich bestätigen. :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:11 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Jetzt hab ichs. Was würde ich nur ohne Euch machen. :cry:

Den K29 würde ich gerne auch als Vorderreifen fahren. Hat jemand Erfahrung damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
MZ Cruiser hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu, dass ich im Moment vorn und hinten 3 x 18er Reifen drauf hab? Is das ungünstig?

Was haltet ihr von DIESEN Reifen? Da steht was von Vorderrad, wäre der auch als Hinterrad nutzbar. Gibt auch in dem Shop ein passendes gegenstück für vorn. Auch von Fortune. Was haltet ihr von der Firma?


Kann bitte jemand diese Fragen beantworten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:17 
tippi hat geschrieben:
einfach 3,5 und 16 Zoll eingeben, geschwindigkeitsindex egal

oder "P"


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
http://www.mopedreifen.de/

Noch ne onlinealternative. Manchmal sind gegen Motorradreifen.de noch paar cent rauszuquetschen.

Fuer Reifen die nicht gelistet oder schlecht zu finden sind, kann eine mailanfrage weiterhelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:18 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Den K29 würde ich gerne auch als Vorderreifen fahren. Hat jemand Erfahrung damit?

Ja. Fahr ich nur noch vorne. Hält lange, fährt gut.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Habe den K29 rundum neu drau, aber erst seit 50km
D.h. viel "Erfahrung" ist noch nicht da, aber fährt sich kurventechnisch
spürbar besser als der vorher montierte Soloreifen.

Übrigens: beim Wechsel des alten SW-Reifens ist mit auf dessen Flanke ein Gespann-Symbol mit Zahlen aufgefallen:
1= Vorderrad, 2= Hi-Ra, 3=SW und der Zusatztext: nur für 2+3
:?: d.h. K29 nicht fürs Vorderrad ???????????? :?:

auf den neuen K29 ist das nicht mehr drauf, eingetragen sind überall 3,5x16 also habe ich auch überall den Gespannreifen drauf, fährt sich besser, Verschleiss geringer und überhaupt !!!!

Gruesze, Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 124
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Jetzt hab ichs. Was würde ich nur ohne Euch machen. :cry:

Den K29 würde ich gerne auch als Vorderreifen fahren. Hat jemand Erfahrung damit?


Hy Achim
Den hab ich auch drauf und binn sehr zufrieden damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Könnt ihr bitte auch meine Fragen beantworten?

Was sagt ihr dazu, dass ich im Moment vorn und hinten 3 x 18er Reifen drauf hab? Is das ungünstig?

Was haltet ihr von Reifen von Metzeler? Da hab ich in nem Shop den Vorderreifen für unter 10? und der Hinterreifen knapp über 10? gesehen, allerdings nicht lieferbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ Cruiser hat geschrieben:
Könnt ihr bitte auch meine Fragen beantworten?

Nö, äh - na gut. :wink:

MZ Cruiser hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu, dass ich im Moment vorn und hinten 3 x 18er Reifen drauf hab? Is das ungünstig?

Vorn 3.00 x 18 ginge nur mit größerer Felge als serienmäßig. Da müßte jetzt die Hinterradfelge bei Dir eingespeicht sein. Das wiederum muß vom DÜFF eingetragen sein, na, und ob der da mitmacht? :roll:
Guck Dir dazu am besten mal diese Reifenfreigabe an (Dazu gab es im alten Forum noch andere Links):
:arrow: Bild

MZ Cruiser hat geschrieben:
Was haltet ihr von Reifen von Metzeler? Da hab ich in nem Shop den Vorderreifen für unter 10? und der Hinterreifen knapp über 10? gesehen, allerdings nicht lieferbar.

Keine Ahnung - ist aber verdächtig billig. Nimm einfach Heidenau, die sind gut und original. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
moin.
3.00 auf dem vorderrad geht, wenn
a- er in deiner zulassung eingetragen ist
b- du eine 1.85x18" felge vorne hast.

sonst kann´s ärger bei einer polizeikontrolle geben :shock:

zu dem reifen im oberen link:
sicher kannst du den nehmen. du mußt aber wissen; das ist ein "no-name".

der lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Ich konnte gerade auf der Felge die Größenangabe nich finden. Aber der Dekra-Prüfer hat im Fahrzeugschein folgendes eingetragen: "Andere geeignete Reifen sind zulässig"
Also könnte ich wieder nen 3.00er aufs Vorderrad machen. Mal sehen. Wo kann ich die Größe der Felge ablesen? Hab das gestern irgendwo gesehen, weiß aber nich mehr wo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ Cruiser hat geschrieben:
Wo kann ich die Größe der Felge ablesen? Hab das gestern irgendwo gesehen, weiß aber nich mehr wo.

Müßte irgendwo im markierten Bereich stehen, irgendwo rundum, oder auf der anderen Seite.
:arrow: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Auf ner Felge habe ich bisher noch keine Groesenangabe gesehen.
Vielleicht der Geheimhaltung (.../A) zum Ofer gefallen?
Mit schwarzem Korrosionsschutzwachs uebersprueht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 10:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Bei meinen Original steht auch nix drauf......nur bei den neuen nachgekauften Felgen.

MZ Cruiser hat geschrieben:
Was haltet ihr von Reifen von Metzeler? Da hab ich in nem Shop den Vorderreifen für unter 10? und der Hinterreifen knapp über 10? gesehen, allerdings nicht lieferbar.


Ich habe Metzeler drauf und bin zufrieden. Die haben aber deutlich mehr als 10 ?/Stück gekostet.
Und da "Deine" nicht lieferbar sind, ist´s eh uninteressant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Reifen
BeitragVerfasst: 8. März 2006 18:59 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Hermann hat geschrieben:
MZ Cruiser hat geschrieben:
Falls ihr mir zu neuen raten würdet welche wären das da?

Nimm HEIDENAU und schau mal hier, Preis inkl. Anlieferung:

www.motorradreifendirekt.de

K39 in 2.75-18 = 26,90?

K33 in 3.00-18 = 29,80?


Barum -Mitas gibbet hier:

www.mopedreifen.de 4Euro versand-isses aber wert.

Motorradreifendirekt,keine Versandgebühr, hat keine Mitas,dieser ist aber der absolute Überflieger für unsere Emmen,sehr zu empfehlen.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
MZ Cruiser hat geschrieben:

Was haltet ihr von Reifen von Metzeler? Da hab ich in nem Shop den Vorderreifen für unter 10? und der Hinterreifen knapp über 10? gesehen, allerdings nicht lieferbar.

Hallo,
Metzeler Block C hab ich auf meinem ES/2-Gespann auch vorne drauf, bin damit zufrieden; ist aber in 3.25 - 16. Der hat aber ca. 30 Euro gekostet.
Reifenfreigaben müßte es geben unter www.mz.cx
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2006 12:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
der lange hat geschrieben:
moin.
3.00 auf dem vorderrad geht, wenn
a- er in deiner zulassung eingetragen ist
b- du eine 1.85x18" felge vorne hast.

sonst kann´s ärger bei einer polizeikontrolle geben :shock:

zu dem reifen im oberen link:
sicher kannst du den nehmen. du mußt aber wissen; das ist ein "no-name".

der lange


Auf der DDR-Alu-Felge is nix eingetragen. Es war nix auf meiner alten 1,60'er und auch nix auf meiner neuen 1,85'er. Weder innen noch außen. Nur auf der neuen Stahlfelge für Hinten war die Größe eingeschlagen.

Also wird's die Polizei schwer haben die falsche Größe nachzuweisen. Höchstens sie haben einen Messschieber dabei und kennen die genauen Breitenmaße der Felge. Die weiß ich leider auch nicht mehr. Im alten Forum haben sie mal gestanden.

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt