Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltegriff Einzelsitze ETZ 250/A
BeitragVerfasst: 18. März 2009 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 379
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo
Kann mir gemand sagen, aus was für einem Material der Haltegriff ist und wie er überzogen wurde?
Bilder würden mir auch weiter helfen.

Danke

Gruß
Felix


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff Einzelsitze ETZ 250/A
BeitragVerfasst: 18. März 2009 07:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier sind ein paar Bilder, ansonsten hast du eine PN von mir

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff Einzelsitze ETZ 250/A
BeitragVerfasst: 18. März 2009 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das ist dieser längsgeriffelte Druckschlauch von Waschmaschinen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff Einzelsitze ETZ 250/A
BeitragVerfasst: 18. März 2009 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 379
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Vielen Dank für eure Antworten,
aber das muss doch ne Metallstange sein, ein Gewindestab M8 ist sicher zu instabil.
könnt ihr mir da ne auskunft geben, bzw. was man anstatt des Oringalteils verwenden könnte?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff Einzelsitze ETZ 250/A
BeitragVerfasst: 18. März 2009 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Irgend ne haltbare Kette mit M8 Schrauben seitlich gesichert und von Waschmaschinenschlauch überzogen.
Wenn man sich jedoch dran festhält, reißt der Schlauch ein, was sich immer weiterfrißt (mit Klebeband an den Enden umwickeln, oder was metallisches - ist dann aber nicht mehr original und es ist außerdem garnicht so einfach, den Schlauch zu bekommen - schon garnicht in Schwarz.

Bei der TS war es besser gemacht, keine bewegliche Kette, sondern überzogenes unelastisches Stahlrohr.
Konnte man aber nicht mehr machen, weil die Dinger auch verboten wurden (bei älteren, z.B. RT 125 waren die auch massiv). Der zivilen Variante vertraue ich übrigens nicht, das Plastikband ist nicht von ner Metallkette durchzogen und könnte reißen, erst recht nach fast 30 Jahren.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de