Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

Beitragvon ManxNorton » 19. März 2009 13:44

Hallo,

ich habe eine gebrauchte Piranha-Zündanlage, habe aber überhaupt keine Unterlagen dazu. Hat jemand eine Installationsanleitung? Zur Not würde es auch reichen, wenn mir jemand sagen kann, wo die 3 Kabel des Steuergerätes angeschlossen werden:
1) grünes Kabel, Kennzeichnung "Y" auf Platine?
2) schwarzes Kabel, Kennzeichnung "W" auf Platine?
3) blaues Kabel, Kennzeichnung "B" auf Platine?
Wo die Kabel der Lichschranke hinkommen erklärt sich von selbst, weil der komplette Stecker dabei ist.

Besten Dank für Eure Hilfe

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62

Re: Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

Beitragvon flotter 3er » 19. März 2009 13:52

Einmal hätte auch gereicht - oder brauchst du die Anleitung auch zweimal? :lol:
Habe den überflüssigen Beitrag gelöscht - Frank

Ach ja - willkommen hier..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

Beitragvon daniman » 19. März 2009 14:13

Klick mal hier
Wo soll die Piranha denn überhaupt rein, in die ETZ?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

Beitragvon ManxNorton » 19. März 2009 15:27

Ja die soll in die ETZ. Die habe ich gestern erst gekauft. Hat einen Getriebedefekt, der erste Gang geht nicht mehr raus. Habe die Kette abgenommen, um sie überhaupt erst mal starten zu können. Sie lief nicht sehr gut. Zündfunke kommt mal und mal nicht. Deshalb will ich gleich die Piranha einbauen, die mir der Verkäufer dazugegeben hat. Die scheint komplett zu sein, aber -wie gesagt- keine Anleitung dabei.

Jetzt hab ich erst den diskreten Link entdeckt, den Du mir da geschickt hast. Hätte nicht gedacht, dass Ihr sofort merkt, wenn hier jemand neu ist. Aber wie ich jetzt gesehen habe, steht das Registrierungsdatum dabei.

Wie oben geschrieben, bin ich erst seit gestern stolzer MZ-Besitzer. Da das Gespann im derzeitigen Zustand zunächst mal eine Baustelle ist, werde ich Eure Unterstützung sicherlich noch öfter benötigen. Der Getriebeschaden ist wahrscheinlich nicht völlig trivial. Würde mich freuen, wenn Ihr mir mit Rat zur Seite stehen würdet. Wenn noch jemand etwas über mich und meine "neue" MZ wissen möchte, einfach fragen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62

Re: Installationsanleitung für Piranha-Zündanlage?

Beitragvon ManxNorton » 11. Mai 2009 18:48

Hallo,

inzwischen bin ich selbst dahintergestiegen, wie die Piranha angeschlossen wird. Falls es jemanden interessiert, ist hier die Lösung:

Im Internet findet man diverse Anleitungen. Ich habe eine davon als pdf-Dateien beigefügt. Das einzige Problem ist, dass der Hersteller Newtronic fertige Umbausätze für alle möglichen Motorräder anbietet und dabei die gleichen Kabelfarben verwendet, die bei diesen Motorrädern original verwendet werden. Das erleichtert wohl den Umbau, wenn man die entsprechende, spezielle Anleitung vorliegen hat. Diese Farben stimmen dann nicht mit den in den "allgemeinen Anleitungen" aus dem Internet genannten Farben überein.

Die auf der Platine aufgedruckten Buchstaben sind Abkürzungen für die Kabelfarben, die an den jeweiligen Stellen in der "Normalversion" angelötet sein sollten. Im Falle meiner Piranha sind da aber ganz andere Farben dran. Die Lösung des Problems ist, dass man einfach die tatsächlichen Kabelfarben ignoriert und stattdessen nach den Buchstaben auf der Platine vorgeht:
B = Blue
Y = Yellow
W = White
etc.....
Diese Farben sind in der Anleitung genannt. Man schließt man einfach entsprechend der Anleitung an und das ganze funktioniert.

Viele Grüße
Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste