Bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzerin eines ETZ 250 Gespanns ( Bj.88, ca.21000 , rot)
Vor vielen Jahren hatten wir schon mal kurz ein MZ Gespann und haben überlegt uns wieder drei Räder ( nicht nur ) für den Winter anzuschaffen.
Gestern haben wir das ersteigerte Gefährt dann aus Hamburg abgeholt und mein Mann hat es dann nach Berlin gefahren. Ich bin mit Warnweste auf meiner Honda hinterher um ihm sozusagen den Rücken freizuhalten.
Was für eine Fahrt! 300 KM auf der Autobahn mit der MZ fast immer Vollgas ! Sie springt beim schalten hin und her und ich habe den Zweitaktgeruch (war ja immer hinten dran) bis in die Nacht nicht aus der Nase bekommen. Aber sie hat es ohne Probleme bis zu uns nach Hause geschafft.
Nun werden wir einen großen Parkplatz aufsuchen und ich werde Gespannfahren lernen (hoffentlich) .
Hätte da natürlich auch gleich ein paar Fragen:
Gibt es hier im Forum noch andere Frauen die Gespann fahren?(für den Anfang könnte ich auch noch einige Tipps gebrauchen)
Haben andere auch das Problem, das im Stau die Kupplung sich verändert, so das die Gänge nicht mehr oder nur sehr schwer zu schalten sind (Kupplung quilt?)?
Weiss jemand, ob es in Berlin jemanden gibt der den Vergaser perfekt einstellen kann?
Welch Vorteile hat eine Schwingengabel?
Und zu guter letzt suche ich noch einen Gabelstabilisator und einen linken Seitentäger.
So , viele Grüsse aus Berlin
