Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. März 2009 17:19 
Offline

Registriert: 21. Juni 2008 12:08
Beiträge: 23
Themen: 8
Alter: 36
Ich habe eine TS150 mit 125er Zylinder und passendem Vergaser.Besitze keine Papiere und so steht als erstes der Dekra Termin Einzelabnahme auf dem Plan.Wisst ihr ob das problematisch wird, wenn der TS150 auf dem Typenschild liest aber ein 125er Zylinder verbaut ist (hab nur A1)? Will nur deswegen mein Gutachten nicht bekommen.PS das Typenschild hab ich erstmal nur mit Zweikomponentenkleber (Epoxydharz) geklebt das ist egal oder?
Freu mich auf jede Antwort!
MfG schpaddl


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 17:34 
Das Typschild ist eigentl. nicht so wichtig, die interessiert die Fahrgestellnummer (Rahmennummer, Fahrzeugidentnr.).
Hilfreich wäre ein sogenanntes Datenblatt....bekommt man auf Antrag von MZ direkt.....oder man hat den Brief (Zulassungsbescheinigung) einer baugleichen MZ.

Und wenn Du schon ein Typschild hast, dann gehört das genietet oder aber du legst es deinen Unterlagen bei, sodass du es auf Verlangen des Prüfers vorlegen könntest.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:20 
Offline

Registriert: 21. Juni 2008 12:08
Beiträge: 23
Themen: 8
Alter: 36
Und wie verhält sich das nun mit der Fahrzeugbezeichnung TS150,aber dem 125er Motor..Das ist meine eigentliche Sorge.


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:41 
Dein Motorrad heißt weiterhin "TS 150", wird dann nach der Abnahme/Prüfung in der Zulassungsbescheinigung
im Feld Hubraum ne 123 oder 124 cm³ stehen haben. So war es bei meiner "ETZ 150" auch gewesen.

Ist doch z.B. bei PKW das gleiche Verfahren....ein Golf der von 1,6l auf 2,6L (VR6) um gebaut wird, bleibt trotzdem ein Golf.

Verstehste?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:55 
Offline

Registriert: 21. Juni 2008 12:08
Beiträge: 23
Themen: 8
Alter: 36
gut ok also muss ich nichts befürchten dann is ja gut..vielen dank!


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Nabend,

alles kein Problem.
Sag Deinem Prüfer dass Du sie auf 125 ccm umtragen lassen willst.
Dann sucht der sich ein Datenblatt über die TS 125 raus welches die Leistungsdaten liefert.
Darin steht auch welche Merkmale Dein Motor haben muss:
- Zylinder mit 125 gestempelt
- Ansaugstutzen zum Vergaser auch sie markiert
- 22er BVF oder eben der Bing Vergaser
Bei mir hat er sich lediglich etwas über die Nummer auf dem Ansaugstutzen gewundert (ich glaube es ist MM125/2 statt 125/3 wie in seinen Papieren),
aber ein Blick in den mitgebrachten Neuber/Müller und die Sache war klar...
Es reichte ihm zu lesen dass der Motor von innen - auf außenliegende WeDiRis umgestellt wurde...
Zur Not könntest Du noch ne Briefkopie mitnehmen,
aber die Daten sollte der DekraMann haben...
Mach Dir keinen Kopf, das klapp schon!
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 19:57 
Ich hoffe dir ist damit geholfen.....also viel Erfolg. :zustimm:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 20:03 
Offline

Registriert: 21. Juni 2008 12:08
Beiträge: 23
Themen: 8
Alter: 36
alles klar nochmal vielen Dank ich bin nun aufjeden Fall zuversichtlicher.


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Geh mal in die Knowledge Base auf unserem Forum.

Unter ETZ 150 zu 125 (offen) findest du Hilfe.

Ist bei der TS im Entdefekt das Selbe.

Kannst ja auch den Link hier benutzen:

knowledge/kb_categorie.php?id=14


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Mein Schwager hat sich 1982 bei Neckermann eine TS 125 gekauft, die hat als Typbezeichnung auch TS 150. Vielleicht war das bei den Exportmodellen so. :nixweiss:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2009 08:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
In der Knowledgebase ist auch auch der Fahrzeugschein einer 150er TS mit mit 125ccm Zylinder zu finden.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de