Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer Luftfilter MZ Es150/1 Probleme
BeitragVerfasst: 23. März 2009 19:48 
Offline

Registriert: 18. November 2008 09:20
Beiträge: 6
Themen: 3
Alter: 49
Hallo MZ-Freunde,

ich habe ein kleines Problem, wie bereits oben beschrieben.

Nach dem einige Sachen an meiner geliebten ES'i erneuert wurden, unter anderem auch der Luftfilter, habe ich ein kleines Problem. Das Problem stellt sich wie folgt da. Im warmen Zustand nimmt die ES kein Vollgas unter Last an, dass heißt ein zügiges Beschleunigen ist nicht möglich. Öffne ich den Choke etwas, also mehr Kraftstoff, geht es. Nun war guter Rat teuer. Ein guter Freund hat mit mir zusammen die Zündung und Regler geprüft, so weit alles i.O. Nach einem Tipp von einem Bekannten, habe ich den Ansauggummi vom Vergaser genommen und siehe da, die Kiste läuft.

Nun meine Frage. Ist es möglich den neuen Luftfilter, der die gleichen Abmaßen vom originalen hat, etwas zu modifizieren, so dass meine ES'i mehr Luft bekommt? Dummerweise habe ich den alten Luftfilter entsorgt. Hat einer die gleichen Erfahrungen gemacht?

Danke für die Hilfe!


Fuhrpark: MZ ES150/1 Bj.71
Simson SR50
Simson STAR

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2009 20:25 
Teste einfach die Hauptdüse etwas größer... Ich hab bei unserer 150er ES auch für eine Rehbraune Kerze bei längerem Vollgas von der originalen 95er auf eine 105er Düse wechseln müssen, hab aber auch auf den großen Luftfilter der TS umgebaut...
Fakt ist aber wenn beim leichten Choke öffnen ein bedeutend besseres Ansprechverhalten da ist, ist das Gemisch in dem jeweilig betreffendem Bereich zu mager, wenns wie du sagtest Vollgas bzw das obere Gasschieberöffnungsdrittel ist, istes eben die Hauptdüse....
MfG


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:46 
Offline

Registriert: 18. November 2008 09:20
Beiträge: 6
Themen: 3
Alter: 49
Vielen Dank für Deine Antwort. Vor dem Luftfilter wechsel lief die ES ohne Probleme. Das Problem trat erst mit dem neuen Filter auf, daher meine Vermutung.


Fuhrpark: MZ ES150/1 Bj.71
Simson SR50
Simson STAR

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:07 
Hallo,
wenn du deinen Luftfilter gewechselt hast wirst du schon einen Grund gehabt haben. Entweder er der alte war zu/verdreckt, bzw es reicht schon wenn sie mal nass waren... Für den dadurch reduziertenm Luftfurchsatz reicht eben auch eine magerere Düse...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de