Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wir habens auch getan !
BeitragVerfasst: 21. August 2006 16:22 
Offline

Registriert: 21. August 2006 15:18
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 58
Hallo Zusammen!

Bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzerin eines ETZ 250 Gespanns ( Bj.88, ca.21000 , rot)
Vor vielen Jahren hatten wir schon mal kurz ein MZ Gespann und haben überlegt uns wieder drei Räder ( nicht nur ) für den Winter anzuschaffen.

Gestern haben wir das ersteigerte Gefährt dann aus Hamburg abgeholt und mein Mann hat es dann nach Berlin gefahren. Ich bin mit Warnweste auf meiner Honda hinterher um ihm sozusagen den Rücken freizuhalten.

Was für eine Fahrt! 300 KM auf der Autobahn mit der MZ fast immer Vollgas ! Sie springt beim schalten hin und her und ich habe den Zweitaktgeruch (war ja immer hinten dran) bis in die Nacht nicht aus der Nase bekommen. Aber sie hat es ohne Probleme bis zu uns nach Hause geschafft.

Nun werden wir einen großen Parkplatz aufsuchen und ich werde Gespannfahren lernen (hoffentlich) .

Hätte da natürlich auch gleich ein paar Fragen:

Gibt es hier im Forum noch andere Frauen die Gespann fahren?(für den Anfang könnte ich auch noch einige Tipps gebrauchen)
Haben andere auch das Problem, das im Stau die Kupplung sich verändert, so das die Gänge nicht mehr oder nur sehr schwer zu schalten sind (Kupplung quilt?)?
Weiss jemand, ob es in Berlin jemanden gibt der den Vergaser perfekt einstellen kann?
Welch Vorteile hat eine Schwingengabel?
Und zu guter letzt suche ich noch einen Gabelstabilisator und einen linken Seitentäger.

So , viele Grüsse aus Berlin
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hallo Frau Namenlos.
Wie ich dich beneide. Ich kenne zwar meine Emme bis zur letzten Schraube, aber bin noch nie..... ein Gespann gefahren :oops: :cry: :roll: .

Willkommen Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2006 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Haben andere auch das Problem, das im Stau die Kupplung sich verändert,


Hallo erstmal, ist denn auch das richtige Öl in der richtigen Menge eingefüllt? Die Kupllung darf wirklich nur zum schalten benutzt werden, also nicht im gezogenen Zustand an der Ampel oder im stau warten.

Zitat:
Weiss jemand, ob es in Berlin jemanden gibt der den Vergaser perfekt einstellen kann?


Dafür gibt es hier sicher irgendwo eine Anleitung, das kann man problemlos selber machen. Ist denn der Original BVF verbaut oder schon BING nachgerüstet??

Grüße und viel Spass mit dem Gespann, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2006 20:19 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Das mit der Kupplung kenn ich auch. Abkühlen lassen, dann ist meist alles ok. Wenn nicht, nachstellen. Prüfen ob die Kupplung richtig trennt. Ach ja, (Unhöflich weil zu spät) Willkommen im Forum!!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2006 20:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Herzlich Willkommen,
schau mal in die Linkliste oder in die Landkarte, dort sind jeweils Händler und Fahrer aus Berlin gelistet, welche Dir mit dem Vergaser sicherlich weiterhelfen können!

Ilse hier aus dem Forum fährt auch Gespann!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wir habens auch getan !
BeitragVerfasst: 21. August 2006 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2006 20:53
Beiträge: 12
Wohnort: Köln
Alter: 58
Winterfahrer hat geschrieben:

Welch Vorteile hat eine Schwingengabel?

:D


Hallo Winterfahrer(in)

ganz einfach gesagt, mit einer Schwingengabel lässt's sich einfacher lenken, besonders in Linkskurven und mit besetztem Beiwagen.

Gruß Georg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2006 23:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Winterfahrerin,
auch von mir (ES-Gesannfahrer) hier ein Willkommen!
Als Vorteile der Schwingengabel (im Gespannbetrieb) fallen mir noch ein: Kein Eintauchen beim Bremsen (eher der gegenteilige Effekt); kein Verwinden der Gabelholme; kann nicht undicht werden (siffende Gabel-SiRis). Falls Du mit sowas in der Richtung liebäugelst, guck Dir mal die "Schwabel" bei www.mz-laden.de an.
Ach ja, und Gespannfahrerinnen gibt´s hier noch mehr... z. B. Nordlicht 111. Glaub auch Shadow Witch hat sich so´n Teil zugelegt.
Gruß, Martin. :)


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 23:01
Beiträge: 142
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Mandeln
Alter: 47
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Das Problem mit der Kupplung hatte ich im Stau auch mal. Nach ein paar Kilometern freie Fahrt war aber alles wieder in Ordnung. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang auch, das Getriebeöl mit vielen Additiven (GL4) diesen Effekt durch quellen der Beläge verstärken kann.

Schwinge oder Schwabel ist was feines, alleine schon wegen der geringen Lenkkräfte und der besseren Lenkbarkeit bei Gefahrenbremsungen.

Ich fahre bisher aber beide Gespanne ohne, nur Gabeslstabi sollte sein wg. den Verwindungen. Von Stabis aus Hinterhofnachfertigungen rate ich ab, hab schlechte Erfahrungen mit verpannter Gabel gemacht.

Gruß

Jens

_________________
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft.
Drum danke Gott als guter Christ, dass Du kein Ochs geworden bist!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 05:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
MZ-Freund Jens hat geschrieben:
Erwähnt sei in diesem Zusammenhang auch, das Getriebeöl mit vielen Additiven (GL4) diesen Effekt durch quellen der Beläge verstärken kann.


Da haben wir es mal wieder : Böses GL4 zerstört arme unschuldige MZ Kupplungen....... :bgdev:
Raaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah - ein getarnter GL4 Ölfred..... :irre:
Nein Norbert , das träumst Du nur..... :grosseaugen:
...alles wird gut...

ich lege mich jetzt wieder ins Bett vielleicht ist es doch nur ein Traum....

Willkommen im Forum , Winterfahrerin!

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2006 19:32
Beiträge: 18
Themen: 2
Hallo Winterfahrerin!

Willkommen im Forum!
Fahre seit 25 Jahren Solo und habe mir letztes Jahr auch ein MZ-Gespann zugelegt ( Rotax500 mit Velorex-BW). Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen bisher kaum zum Fahren gekommen, aber ich besser mich.

Habe hier im Forum viele gute Tips auch zum Fahren bekommen. Laß Dir viel Zeit beim Üben, such Dir einen großen Parkplatz und laß es langsam angehen. Spaß macht es erst, wenn man meint, jetzt hat man`s `raus, und wenn man dann den Respekt verliert, wird`s gefährlich
:wink: .
Wünsche ganz viel Spaß hier im Forum und mit Deiner neuen Errungenschaft, allzeit gute Fahrt

Barbara


Fuhrpark: X

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hallo und willkommen im Forum!

Der Einbau einer VR-Schwinge ist grundsätzlich empfehlenswert, aber teuer, lohnt sich also nur, wenn ihrs
behalten wollt; leichtere Lenkbarkeit ist auch zu geringeren Preisen machbar:
:schlaumeier:
Ein 15/16"-Radsatz (sollte sowieso die erste Ausbaustufe sein) in Verbindung mit TS/1 Gabelbrücken
senkt den Nachlauf von 105 mm auf ca. 60 mm, damit lässt sich schon sehr leicht lenken, Gabelstabi ist selbstverständlich...

Eine Schwinge trennt die Aufgaben Federung und Radführung, ist erheblich stabiler, leitet die auftretenden
Querkräfte allerdings direkt in den Lenkkopf.

Ich persönlich halte den Rahmen der ETZ nicht für ausreichend stabil, diese Kräfte ohne zusätzlichen
Unterzug zu verdauen... :roll: (ich fahr aber auch wie...hm, naja) :oops:

Zur Schwinge ist noch zu beachten, dass die Bremszange momentneutral abgestützt sein sollte, um das Aufstellmoment
zu vermeiden, was die Federung ausser Kraft setzt...

Nur Mut, und allzeit gute und sichere Fahrt! :wink:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 13:10 
Offline

Registriert: 21. August 2006 15:18
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 58
Vielen Herzlichen Dank Euch Allen für das nette Willkommen!
Die vielen Tipps und Eure Fachkenntnis finde ich sehr erfrischend, war schon in anderen Foren wegen anderen Motorrädern unterwegs und hab es schon anders erfahren ( schlechter). Ich werde Eure Ratschläge beherzigen, aber erst einmal gehts Morgen zum üben auf den Parkplatz :)

Vielen Dank und viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 13:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
willkommen auch von mir und tu mal nen bildchen ins avatar...von dir oder vom toefftoeff...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 14:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
...von dir

Die Signatur von Chris hat geschrieben:
frisch verheiratet hat was, nur ich verrate nicht was..



*hüstel*

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 14:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich wußte gleich und sofort, dass so was kommt...aber ich bin nicht so, wie ihr denkt...wirklich nicht... 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
ETZChris hat geschrieben:
ich wußte gleich und sofort, dass so was kommt...aber ich bin nicht so, wie ihr denkt...wirklich nicht... 8)


Ja, nee, is' klar...! :wink:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
ich wußte gleich und sofort, dass so was kommt...aber ich bin nicht so, wie ihr denkt...wirklich nicht... 8)




Nöö,nie niemals nicht..... :twisted:


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de