Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:Beim 12Volt-Motor muß auch ein Gleichrichter (Diodenplatte) besorgt/verbaut werden.
.
Christof hat geschrieben:Nicht nur das. Batterie, Krümmer, eigentlich auch Auspufftopf, etc. müssen auch gewchselt werden. Nein ich würde auch zu ner Instandsetzung des orginalen Triebwerks oder zum TS 250/1-Motor greifen. Alleine wegen der schon genannten Motorcharakteristik....
trabimotorrad hat geschrieben:Der 21PS-ETZ250-Motor ist zwar in der Spitzenleistung einen Tick stärker als der 19PS-TS-Motor, aber braucht einiges mehr an Drehzahl um Anschluß an den nächsten gang zu haben.
Wenn man die Übergänge von Ansaugstutzen bis zur Zylinderwand beseitigt und die Kanäle ein wenig glättet, wirds ein wenig besser aber an die Motorcharkteristik von TS-Motor kommt der ETZ250 Motor nicht ran.
Der ETZ251er-Motor ist da etwas besser, meiner macht aber bei 6000U/min ganz abrupt dicht![]()
Was beim ETZ250-Motor hilft ist aufbohren auf 300ccm
Passen tun alle drei Motoren. Aber dran denken, nicht nur die Birnchen (Tacho/Drehzahlmesser!!) wollen getauscht werden, auch Blinkgeber, Zündspule und Regler!
Beim 12Volt-Motor muß auch ein Gleichrichter (Diodenplatte) besorgt/verbaut werden.
@ Eichy: Du meinst die 32mm Gabel, die 35mm ist schon die breite.
Dominik fährt in der Solo-TS aber auch ETZ300-Motor mit der 32er-Gabel, geht schon....
herb hat geschrieben:in TS 250/0 gibt es meines Wissens keine Probleme mit dem Krümmer, wegen 16 Zoll Vorderrad, die Probleme gibt es m.E. bei /1 mit 18 Zoll.
Kann mich aber auch irren.
Christof hat geschrieben:Das war doch das Ding mit dem Schutzblech kürzen? Das ist glaube auch wirklich nur an der TS250/1 bzw. TS 250/0 mit 35mm-Gabel und mit ETZ-Motor Pflicht.
guzzimk hat geschrieben:kann man bei einem Umbau einer TS250/0 auch den ETZ250 Motor auf 6VLima/Zündung umbauen ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste