Krümmer undicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmer undicht

Beitragvon Mr.Zylinder » 25. März 2009 19:34

Hallo zusammen,
ich denk mal das Thema ist sicher nicht neu:
Ich bekomm den Krümmer von meiner ES/2 am Zylinder nicht dicht.
Ich hab den Thread mitm ETZ Krümmer gelesen, nur hat der ES Krümmer ja keine Bördelung,
sonder ne Kombination aus Schelle und Stutzen.
Wildschrei liefert zu dem Thema ne Anleitung zum Bau eines Werkzeuges für den Stutzen,
aber vieleicht kennt ihr ne andere Möglichkeiten das Ganze dicht zu bekommen.
Danke schonmal
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Krümmer undicht

Beitragvon eichy » 25. März 2009 19:38

Mir scheint, der Krümmer wird nie so richtig dicht. Bei meiner ETS (auch mit Schraubklemmdings und Schelle) "suppt es" auch immer. Hab mit "Holts Auspuffreparaturpaste" es versucht, wurde nur besser, aber nicht perfekt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Krümmer undicht

Beitragvon Mr.Zylinder » 25. März 2009 19:53

hallo eichy,
danke für die Antwort. Ich hatte es schon mal fast dicht, nachdem ich im sommer in Kroatien war. Da kam nur auf der linken Seite n paar winzige Spritzer raus.
Dann hab ich den Auspuff runtergenommen, und, obwohl ich das "Schraubdings" ordentlich angezerrt hab, isses trotzdem nichmehr so gut geworden.
Ich fahr so jetzt auch schon knapp 4000 Kilometer rum, und die Hoffnung, dass es sich von alleine zukokt hab ich begraben.
Womit hast du denn denn Stutzen oder was auch immer angeschraubt?
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Krümmer undicht

Beitragvon Ex-User UweXXL » 25. März 2009 20:04

Günter aus Berlin hat es wohl mit Ofensilikon (aus dem Biberbaumarkt wer, wo, wie weiß Opi) relativ dicht bekommen, wenn es wärmer wird will ich das mal testen.
Ex-User UweXXL

 

Re: Krümmer undicht

Beitragvon Hunter » 25. März 2009 20:13

Ist bei meiner auch so :?
werde glaub bald auf Überwurfmutter umbauen wen ich mal günstig eine bekomm mit einem neuen Krümmer ist glaub die beste Lösung!
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)

Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009
Hunter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 15. September 2008 19:28
Wohnort: Gröningen
Alter: 31

Re: Krümmer undicht

Beitragvon eichy » 25. März 2009 20:17

Das ist von der Firma Holts, ne Tube mit irgendeiner Paste drin, mit der man Auspuffs zusammenschraubt, und die dann noch demontierbar sind/sollen. Mit Wassser verdünnbar, ausgehärtet spröde (demontierbarkeit).
Das nächste mal nehm ich Dirko HT, muß mein Auspuff wechseln wg. TÜV. Einigen gefällt der Klang meiner ETS nicht, und mein TÜVer will ich nicht strapazieren...
Dirko HT hält bei mir schon über 20.000 Kilometer als Kopfdichtung an der ETZ.
OK, am Krümmer wirds wärmer..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Krümmer undicht

Beitragvon Mr.Zylinder » 25. März 2009 20:40

hallo Leute, danke für eure Tips. Ofensilikon klingt auf jeden Fall vielversprechend.Vieleicht bekomm ich damit auch den Zylinderkopf von meiner RT dicht (ES Motor).
Ansonsten wirds evtl auch bei mir n neuer Krümmer, der ist eh schon ziemlich vergammelt.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Krümmer undicht

Beitragvon mz-schrauber » 25. März 2009 20:51

@mr.zylinder: hatte das selbe problem an meiner es/2... hab mir bei ost2rad den ES/2 krümmer mit bördelung und die dazu passende krümmer-befestigungsschraube bestellt. ...und alls dicht bekommen! da geht jetzt nix mehr durch... kann ich nur empfehlen, auch von der qualität.
gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hüllebrülle, Trophy69 und 348 Gäste