Norbert hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Irgendwo existierte hier auch mal ein Link zu "hitzebeständigen" Kunststoffbeschichtungen - insbesondere für Auspuffanlagen - ist vielleicht nicht ganz so teuer wie Keramik.
Jau , an den habe ich auch gedacht , aber wo ist der????
Ich glaube, irgendwo in der Linkliste.
Norbert hat geschrieben:
Man könnte in einer Galvanikbude nachfragen was die fürs entchromen nehmen.
Hm, ob Galvanikbetriebe freiwillig zugekokte, verrostete Auspüffe ins Bad werfen?!
Norbert hat geschrieben:
Zu bedenken gilt natürlich auch das Beulen auch sichtbar bleiben. Aber ist das so schlimm? Immerhin steht die Qualität der Originalanlagen außerhalb jedes Zweifels. Was nützt der schönste Chrom wenn der Pott nichts taugt.Und solange es keine Nachfertigungen mit Originalinnenleben gibt....
Stimmt, Beulen bleiben auch drin.....ist halt ein finanzielles Ding.
Wenn mich meine Originaltüte bei dieser Fa. 150 ? kostet, sollte sie auch Beulen- und Rostfraßfrei sein.
Norbert hat geschrieben:
Und solange es keine Nachfertigungen mit Originalinnenleben gibt....
www.auspuff-trommer.de
Macht der nicht sowas?!
Alte Tüte hin, entkernen, Innenleben in neue Edelstahlhülle.
Kostet natürlich auch mächtig...