Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkeinschlag
BeitragVerfasst: 22. August 2006 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 11:41
Beiträge: 59
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Hallo Leute!
Ich habe festgestellt, dass ich bei der Redstar den Lenker nach links erheblich weniger weit einschlagen kann als nach rechts.
Ist das normal (wegen Lenkschloss o.ä.), oder habe ich da einen Sturzschaden des Vorbesitzers bemerkt?

Danke,
Jan

_________________
Gruß
Jan


Fuhrpark: MZ Redstar 500 Classic BJ 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Hi,

auch bei meiner Vojager von 1994 rastet das Lenkschloss nur nach rechts ein. Ich dachte immer das läge an der umgebauten Gabel.


Grüße

Roman


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Hallo Jan,

meines Wissens nach muß der Lenkeinschlag links wie rechts gleich sein. Daran dürfte das Lenkschloß nichts ändern. Bist du sicher, dass er wirklich nicht weiter einzulenken ist oder haben sich vlt. Bowdenzüge verfitzt? Ist bei mir auch schon einmal aufgetreten. Ansonsten schau einmal nach den Anschlägen, ob du erkennen kannst, ob sie verborgen sind. Sitzt der Tank richtig drauf? (ETZ Tank)

@roberto: Bei meiner Rotax kann ich links wie rechts das Lenkschloß abschließen. Allerdings muß ich in beiden Lagen ein kleinwenig den Lenker vom Anschlag zurückbewegen, da sonst das Schloß nicht greift.

Tschü
Bene

_________________
MZ 500 R, Baujahr 1992


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 00:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
schließe mich dem von Bene Gesagten an, Lenkeinschlag ist bei meiner Silverstar links und rechts gleich (ca. 45°, viel zu wenig... :x ). Absperren geht bei mir aber nur in einer Position (glaube es war rechts). Ein separates Lenkschloß hat sie aber nicht, jedenfalls bei mir?!
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Na siehste, hab ich doch gesagt...

Grüße

Roman


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 11:41
Beiträge: 59
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Das Lenkschloss rastet auch bei mir nur bei nach rechts eingeschlagenem Lenker ein. Aber der Lenker lässt sich nach rechts auch ein Stück weiter einschlagen als nach links... Ich habe mir das mal genau angesehen: Der Lenker lässt sich zu beiden Seiten bis zu den Anschlagspunkten an der Gabelbrücke einlenken, nur dass auch bei geradem Lenker der Abstand zwischen dem Stift am Rahmenrohr und den Anschlagspunkten unterschiedlich groß ist. Verbogen sieht aber nichts aus... Bowdenzüge etc. scheiden also wohl als Ursache aus....

Gruß,
Jan

_________________
Gruß
Jan


Fuhrpark: MZ Redstar 500 Classic BJ 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2006 21:27
Beiträge: 39
Themen: 7
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 66
Hi,
ich hab noch mal nachgeschaut. Bei mir ist der Lenkanschlag in beide Richtungen gleich aber (wie Martin auch schon gepostet hat) definitiv zu gering.
Trotz viel Gefühl und zärtlichster 'hin-und-her Wackelei' ist es mir trotzdem nicht gelungen das Schloss links zum Einrasten zu bewegen. Es geht definitiv nur rechts!

Schöne Grüße,

Roman


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 12:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 58
Hallo Leute,
eigentlich hat es mit dieser Sache nichts zu tun. Habe aber vergessen wie ich ein neues Thema eröffne.
Also wenn ich den Lenker meiner TS 150 nach rechts einschlage, heult das Gas auf. Bei Linkseinschlag nimmt es ab. Und wenn das Gefährt richtig warm ist, dann heult das Gas auch auf. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Vielen Dank

_________________
Ahnungslos, aber nicht Bewegungslos :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 19:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
die_Ahnungslose hat geschrieben:
Hallo Leute,
eigentlich hat es mit dieser Sache nichts zu tun. Habe aber vergessen wie ich ein neues Thema eröffne.
Also wenn ich den Lenker meiner TS 150 nach rechts einschlage, heult das Gas auf. Bei Linkseinschlag nimmt es ab. Und wenn das Gefährt richtig warm ist, dann heult das Gas auch auf. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Vielen Dank


Das könnte an der Verlegung des Gaszuges liegen,der muß so liegen das er weder (ver-)klemmen noch scheuern kann.
Deine Symptome sprechen dafür das dem nicht so ist.
Hat der Gaszug genügend Spiel? Was passiert wenn Du den Zug oben am Lenker aushängst und dann den Lenkertest wiederholst? Vermutlich heult dann nix auf und der Zug ist der Übeltäter.

Wie meinst Du das mit dem "warmen" Zustand ? Die gleichen Symptome? Das wäre dann immer noch der Gaszug...

Sind diese Symptome neu?

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 19:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Bei meiner Freundin ist das ähnlich(TS 150)
Wenn Lenker nach rechts hat sie Standgas, wenn nach links dann geht sie aus :wink:. Irgendwie hat sie aber noch keine Zeit gefunden nach dem Problem zu schauen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Stephan hat geschrieben:
Bei meiner Freundin ist das ähnlich(TS 150)
Wenn Lenker nach rechts hat sie Standgas, wenn nach links dann geht sie aus :wink:. Irgendwie hat sie aber noch keine Zeit gefunden nach dem Problem zu schauen.

Das ist bei der TS150 normal so :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nordlicht hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Bei meiner Freundin ist das ähnlich(TS 150)
Wenn Lenker nach rechts hat sie Standgas, wenn nach links dann geht sie aus :wink:. Irgendwie hat sie aber noch keine Zeit gefunden nach dem Problem zu schauen.

Das ist bei der TS150 normal so :wink:


Nervt bloß mächtig an der Ampel 8)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
die_Ahnungslose hat geschrieben:
Und wenn das Gefährt richtig warm ist, dann heult das Gas auch auf. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Vielen Dank

Hallo,
vielleicht Glühzündungen, bedingt durch Falschluft?
Das mit dem Gas geben bei Lenkeinschlag nach einer Seite seh ich genau so wie die anderen - liegt m. M. n. am Gaszug.
Ach ja, wenn Du einen neuen Thread eröffnen willst - einfach oben auf "Neues Thema" klicken"! :wink:
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2006 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 12:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 58
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Tipps. Ich denke auch das es vielleicht am Gaszug liegt. Ich werde das Spiel überprüfen und mich wieder melden wenn sich was verändert hat.

Liebe Grüße

_________________
Ahnungslos, aber nicht Bewegungslos :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de