ES Neuling hat Fragen..

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 15:49

Hallo undzwar spinnt meine ES 250/0 irgendwie..undzwar wenn ich sie starten will und die Hupe nicht geht springt sie auch net an...wenn sie dann mal läuft ist die Hupe der Killschalter......
undnochwas ich kann garnicht richtig Gas geben wenn ich nur ein kleines Stück den Gashahn aufmache gehts ...aber wenn ich dann döller durchziehen würde, würde sie ausgehen....ich hab gedacht das ist weil die Hauptdüse so groß war aber ich hab sie gewechselt und es geht immer noch nicht..ich weiß auch nicht mehr weiter..vielleicht könnt ihr mir ja helfen......Damke schonmal im Vorraus :D
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Baraccuda » 30. März 2009 16:00

Änder mal die Plättchenstellung an der Schwimmernadel im Vergaser und ne Vorstellung deiner Person wär auch ok. Viel Spass mit der ES :| :ja:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon freakster » 30. März 2009 16:16

Nehm dir doch mal eine Schaltplan zur Hand und überprüfe die Kabel, wirst wohl irgendwo nen Kurzen drauf haben...
Der Vergaser ist wohl wirklich 100% sauber? Und genug Sprot kann auch nachlaufen?

mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 17:59

Ja der Vergaser is wirklich sauber....ich hab jetzt mal nen Bekannten gefragt...der sich mit sowas auch auskennt..der meinte das irgendein Simmerring kaputt ist...weil er das auch schon mal hatte..naja ich werd es mal ausprobieren
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon eMVau » 30. März 2009 18:04

Servus,

meines Wissens nach haben Simmerringe nichts mit der Hupe zu tun, Du schriebst, immer wenn die Hupe nicht geht, springt sie auch nicht an,
Vorschlag: Zieh beide Kabel von der Hupe ab und probier, oder besser, versuch auf Magnetzündung zu stellen, wenn sie dann läuft, hast Du einen "Kurzen". Dann hilft nur sytematisches Vorgehen nach Schaltplan.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 19:22

Ja mit den Simmering meinte ich auch net die Hupe..sondern wegen dem Gas...aber ich werds mal ausprobieren...werde dann berrichten
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Lorchen » 30. März 2009 19:26

Sie magert offensichtlich beim Gasgeben ab. Sie bekommt zu wenig Sprit - oder zu viel Luft, z.B. durch defekte Simmerringe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 30. März 2009 19:30

Die Geschichte mit der Hupe deutet meiner Meinung nach auf nen Spannungsproblem hin ...

Hat die die originale 6V Anlage ? Falls ja wie sehen deine Kontakte aus ?
Die ziehen da gerne mal ein bisschen ab wenn die gammeln...

Wenn Spannung schlecht -> Kein anspringen, keine Hupe
wenn sie läuft -> Hupe -> aus ?!

Das mit dem Gas kann vieles sein - die Simmerringe sind bei dem alten Motor das allerletzte was ich mir vornehmen würde...
Sehe den Fehler da eher in Richtung Gasbowdenzug ( war mal bei mir nen Problem , da ich nen falschen bekommen hatte ) oder Vergaser !

Ansonsten freue ich mich über die Nummern für die ES-Liste
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 19:40

@ Sven meines Wissens nach is die originale E Anlage verbaut...und die Kontakte sind alle top weil ja erst vor 4 Wochen der Kabelbaum neu gezogen wurde...und nochmal wegen dem Gas ich jetzt mal nachgeschaut und es kommt ein wenig Flüssigkeit aus der Seite wo die Lima ist....
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 30. März 2009 19:53

Dann spricht das gegen deinen Wellendichtring und damit für eine Motorüberholung...
Spricht spalten, tauschen, zusammenbauen weiterfahren...

Bei der Gelegenheit auch gleich auf SKF Lager tauschen
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 19:56

Das kann ja auch widerrum nicht sein weil der Motor erst vor rund vier Wochen überholt wurde..
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon eMVau » 30. März 2009 20:02

Kannst Du uns noch ein bissel mehr Infos geben:
- Ladekontrolle an/aus
- Batterie; eventuell laden-> Spannung messen -> Anschließen+Messen -> Zündung einschalten+Messen-> Maschine starten/laufen lassen + erneut messen; dann berichten wie Spannung sich verändert
- Reglerkappe entfernen und Kontakte ansehen ob verschmort (wenn verschmort eventuell DF und D+ vertauscht)
- Kriechstrom/Kurzschluß im Schalter (Licht/Hupenschalter an der Kupplungsarmatur)

Es gibt viele Möglichkeiten für Spannungsabfälle.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 30. März 2009 20:05

Bezüglich Motor:

Pfusch am Bau ?! :versteck:

Dann kann es bei sachgerechter Montage eig. kein Simmerring sein, gehe mal aus dass die ja dann gewechselt wurden.
Falschluft ! Luftfilter unter´m Sitz ok, Übergänge Luftdicht ?

Bezüglich Elektrik:
Verkabelungsfehler ausgeschlossen ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 20:15

Also die Kontakte sind alle soweit in Ordnung...keiner verschmort nichts....aber die Batterie war leer....und nochmal wegen dem Motor du hast schon Recht wenn er alles gemacht hat kann der Simmerring nicht schon wieder schrott sein...aber ich werd die lima mal abbaun und mal schaun kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon eMVau » 30. März 2009 20:26

Wenn die Bakterie leer ist, muß es dafür einen Grund geben (1. defekte Batterie, 2. wird nicht geladen von der LiMa, 3. Kriechstrom/Kurzschluß obwohl die Sicherungen intakt bleiben)...ich werd den Gedanken nicht los, daß die Strömlinge "eigene" Wege gehen.... :?
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. März 2009 20:27

Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 30. März 2009 20:29

17x30x7 sind die maße wenn ich nicht irre

motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:


Sag ich doch !

Stichwort Regler: Mechanisch oder elektrisch ? Wenn elektrisch welche Version ?

Und wenn die Batterie leer ist geht weder die Hupe noch springt sie an !
Die Tatsache, dass sie dann ausgeht deutet meiner Meinung nach auf nen Limaproblem hin !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 30. März 2009 20:46

ja wenn die batterie leer is is mir das kla......aber das war ja auch gleich wie die batterie neu war....den regler weiß ich jetzt net..was denn da der unterschied
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 30. März 2009 20:53

Das der elektrische zu hoher wahrscheinlichkeit mit der Grundplatte nicht mit Masse in Berührung kommen darf !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Lorchen » 31. März 2009 08:11

mr.es250/0 hat geschrieben:kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...

17 x 30 x 7

motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei dem Motor geht der Siri aber nicht von außen. :roll:

Beim /0 auf der rechten Seite schon, links leider nicht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 31. März 2009 09:28

Lorchen hat geschrieben:
mr.es250/0 hat geschrieben:kann mir von euch jemand zufällig die Größe des Simmerings sagen...

17 x 30 x 7


Zu spät :-P
Sven Witzel hat geschrieben:17x30x7 sind die maße wenn ich nicht irre

Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 31. März 2009 19:18

Hallo.....also ich habe heute mal nachgeschaut und es ist tatsächlich der Simmerring kaputt...das Gummi habe ich rausbekommen aber da is noch son metall drin muss das auch raus...??
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Lorchen » 1. April 2009 06:19

:?: :?: :?:
Foto! :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 16:03

hier mal ein foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Lorchen » 1. April 2009 18:25

:shock: :shock: :shock: Sollten das die Reste des Dichtringes sein?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 18:33

nein das war nur dieser metall ring und der simmerring war da drinne
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 1. April 2009 18:48

:?: :?: :?:
Für neu gemacht sieht es auf jeden Fall nicht so berauschend aus... :roll:
Welche Farbe hatte der Ring ?

Die "Platte" ist der Deckel unter der Lima, richtig ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Lorchen » 1. April 2009 18:49

Der Simmerring paßt direkt in die Blechkappe mit den vier Schraubenlöchern.

Sven :arrow: ja.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 19:06

den metallring musste man auch mit aller kraft rauskloppen...der simmerring war so grünblau würd ich sagen
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 1. April 2009 19:10

Das hört sich eher nach den alten an :roll:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 19:14

ich weiß es auch nicht genau...weil ich den Motor in einzelteilen nur weggebracht hab und dafür 200€ bezahlt hab mit lager neu und simmerringe schätz ich mal auch oder....
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 1. April 2009 19:36

das sollte auf deiner Rechnung stehen ! Falls dem so ist wurden mit großer Wahrscheinlichkeit WeDis aus DDR Bestand eingebaut... Hoffe derjenige hatte nicht auch noch DKF Lager liegen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 20:03

das schlimme is ja ich hab nich ma ne Rechnung..aber egal....wenn ich mir jetzt ein simmerring kauf welchen soll ich nehmen..da is ja einmal normal und viton und was ist da der Unterschied??
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Sven Witzel » 1. April 2009 20:06

Viton soll länger halten...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon mr.es250/0 » 1. April 2009 20:09

aber is das auch wirklich so???
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: ES Neuling hat Fragen..

Beitragvon Christof » 1. April 2009 21:02

Ich würde Viton nehmen. Ob sie länger halten ist ne andere Frage aber Vitonringe sind resistent gegen verhärten durch Sprit.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 326 Gäste