Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. März 2009 21:26 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

möchte nun ende nächsten Monats zum Tüv'er und mir die heiß begehrte Plakette holen um neue Papiere beantragern zu können.

Nun hat der Vorbesitzer mein hinteres Schutzblech gekürzt - sieht geil aus, aber was wird der Tüv Heini sagen?
Gibt es für soetwas Mindestmaße ? Ist ein Spritzschutz überhaupt von Nöten ( haben ja sooooo viele nicht!)?


Und meine nächste Frage: Vom Simsonwerk habe ich ne Liste mit gestatteten Umbauten, gibt es soetwas auch von MZ für Motorräder?


Wer Interesse an der Simme-Liste hat kann sich bei mir melden!


Gruß Robert

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2009 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
Unterseite 150mm über einer gedachten Horizontalen durch die Radachse bei belastetem Fahrzeug.

_________________
http://www.myspace.com/507877450


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2009 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Schau mal hier. Das sollte was sein.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2009 22:02 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
dankedanke,

aber wie siehts mit spritzschutz aus???

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2009 22:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal hier rein KLICK. Jetzt stellt sich die Frage ob Emmen eine EG- Zulassung haben, bei der TS sicher schwierig :roll: . Am besten du fährst einfach mal bei dem Prüfer oder der Prüfstelle vorbei, die auch die Prüfung machen wird und fragst bei denen höflich nach was die von deinem Schutzblech halten (Foto mitnehmen).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:23 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
habe jetzt gemessen ... uff

Boden-Achse 31cm
Boden-Unterkante Schutzblech 53cm

das ist wohl etwas zu viel! :(

zählt eigentlich ein spritzschutz mit rein? ...weil so könnt ich bestimmt noch mal 5-7cm heraus holen.

heute abend geb ich mal bei der motorradwerkstatt (da kommt morgen der dekra mensch) ein Bild ab wo die maße drauf stehen. mal sehen was die sagen.

gruß


zusatz:


also, der Dekra kerl meinte ich soll das Numemrnschild einfach so tief wie möglich hängen und er reglet das! :biggrin: JUHU!

Kann mir bitte jemand mal die maße schreiben die so ein schild hat? (maße von oberkante zu unterkante, und von löchern nach oben, von löchern nach unten.) ich muss die Halterung vorher schon basteln und dran hängen, damit er sieht wie weit es runter kommt

gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de