Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: elektro.Regler gekillt ?
BeitragVerfasst: 23. August 2006 20:18 
Moin,
hoffentlich hab ich jetzt nicht scheiße gebaut.
Folgendes Problem: Ich muß zum TÜV mit meiner ES150/1, und meine Hupe funktioniert nicht richtig, wenn der Motor steht klickert sie nur, wenn Motor mit bisschen Drehzahl läuft hupt sie. Spannung liegt an Plus voll an, hab die Masseverbindung gemessen, da hats hohen Widerstand. Hab alle Kontakte gereinigt, Kabel getauscht, Schalter zerlegt und gereinigt, nützt alles nichts, krieg im Stand kein Hupen hin. Dann kam mir ne Idee. Hab ne 1,5V Mignonzelle mit Halter in Reihe in die Plusleitung zur Hupe gesetzt, um den Spannungsabfall in der masseleitung zu kompensieren ( natürlich nur für den Tüv, weils halt schnell gehen musste) und siehe da, die Hupe trötet auch im Stand vor sich hin.
Heute merk ich dann, daß die Batterie nicht mehr geladen wird, konnte noch nichts weiter kontrollieren, aber natürlich drängt sich da der Verdacht auf, daß das mit der Aktion zusammenhängt. Grad mal im Schaltplan nachgeschaut, ne Erklärung find ich nicht, warums den elektro. Regler erwischt haben sollte.
Vielleicht ists ja auch nur ein dummer Zufall, irgendein Kabel oder so.
Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen.

Gruß Nils


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 01:50 
Schonmal wieder ohne 1,5V Batterie probiert?

Und: Hupen kann man einstellen, sie haben dazu auf der Rückseite eine Schraube.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hi Nils,

ich war vorgestern mit meiner TS beim TÜV und habe wie immer den Motor angemacht zur Kontrolle von Licht und Hupe. Dadurch gab es noch nie Probleme. Meine Hupe funktioniert über Batterie nur dann, wenn die Batterie frisch geladen ist.
Also keine Panik, hinfahren, starten und alles vorführen. Wo steht denn geschrieben, das alles auf Batterie funktienieren muß. Es gibt Fahrzeuge, die haben nicht mal eine.

Übrigens war die HU der TS diesmal echt einfach: Bitte einmal Licht durchschalten, AH, neue Reifen und Plakette rauf. Kein Wort über den Seitenständer und keine Probefahrt. So könnte es immer sein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de