von Christof » 2. April 2009 06:17
Der Leerlaufschalter ist ein Masseschalter. Leg mal den Leerlauf ein. Mach dann den großen Lichtmaschinenseitendeckel ab und löse das Kabel vom Schalter (1).

A Leuchtet sie und das Kabel ist ab hat sich mit Sicherheit das Kabel irgendwo gequetscht oder auf Masse gelegt bzw.
prüf mal die Isolation des Kabels unterm Limadeckel. Meist ist sie durch Fett und Öl spröde und brüchig.
B Leuchtet sie nicht, dann dreh mal den Schalter raus (SW 13) und prüf ob du nur im Leerlauf in dem Loch für den Schalter eine blanke Stelle siehst. In allen anderen Gängen muss ne Plasteschicht sichtbar sein. Prüf auchmal den Leerlaufkontaktschalter. Nicht das er Haarisse o.ä hat. Die Kugel unten ist übrigens federbelastet und darf nicht in einer Stellung hängen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975