elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 2. April 2009 20:45

Hi Leute,kurze Anfrage.
Ich habe gestern den elektr. Blinkgeber von Louis eingebaut und entsprechend des aufgedruckten Plans angeschlossen. Bei der nächtlichen Heimfahrt habe ich dann gesehen das die Ladekontrollleuchte permanent leuchtet. Nicht so hell das es mir am Tag aufgefallen ist, aber im Dunkeln dann schon. Die Spannung (entsprechend Helligkeit) ändert sich nicht beim Blinken. Ich kam heute nur kurz zur Fehlersuche und hab erst mal nichts gefunden. Zuvor hatte ich den originalen DDR Geber drin bis dieser den Geist aufgegeben hat.
Die Frage an alle die diesen ebenfalls eingebaut haben, normal ist das sicher nicht. Hatte sonst noch jemand das Problem?
Grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Wilwolt » 2. April 2009 20:52

Das gleiche Problem hatte ich auch. Habe dann mal die Anschlüsse vertauscht, das ging eine Weile, dafür wurde aber auch die Batterie nicht mehr geladen und das Fahrtlicht blinkte mit. Echt, dieser Scheiß-Blinkgeber hat meine ganze Elektrik lahmgelegt. Habe ihn rausgeschmissen und einen elektronischen Blinkgeber aus DDR Produktion reingebaut - funzt tadellos.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon andilescu » 2. April 2009 21:41

Du fährst offenbar eine TS mit kombinierter Blink-/Ladekontrolle?
Ich tippe, bei Deinem Blinkrelais schließen die Arbeitskontakte erst beim Anlegen der Nennlast, in Ruhe sind sie offen und über einen Widerstand im Innern des Relais fließt ein schwacher Strom vom Anschluss 49a nach Masse.
Verzichte auf die Blinkkontrolle, indem Du das blauschwarze Kabel der Kontroll-Leuchte mit 49 statt 49a verbindest.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Ex-User peryc » 2. April 2009 22:07

andilescu hat geschrieben:Verzichte auf die Blinkkontrolle,...


Hüstel! Blinkkontrolle ist AFAIK Pflichtveranstaltung, die Ladekontrolle dagegen nicht.
Ex-User peryc

 

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon ETZploited » 3. April 2009 00:09

peryc hat geschrieben:Hüstel! Blinkkontrolle ist AFAIK Pflichtveranstaltung, die Ladekontrolle dagegen nicht.


Der nach oben stehende Kontrollrand der vordern Blinkergläser (runde Ausführung) ist eine Blinkkontrolle.
Aussage ohne Gewähr, doch dies sollte der StVZO eigentlich genügen...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Gerdius » 3. April 2009 07:14

andilescu hat geschrieben:Du fährst offenbar eine TS mit kombinierter Blink-/Ladekontrolle?

TS hat er zwar nicht (casimodo: Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83), aber vielleicht die "Sparversion"
mit nur 2 Lämpchen in den Armaturen.

Dann bitte hier in der Knowledge-Base nachlesen: http://mz-knowledge.net/elektrik:ladeko ... blinkgeber
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Günni » 3. April 2009 08:16

peryc hat geschrieben:
andilescu hat geschrieben:Verzichte auf die Blinkkontrolle,...


Hüstel! Blinkkontrolle ist AFAIK Pflichtveranstaltung, die Ladekontrolle dagegen nicht.


Zumindest bei uns in D habe ich es noch nicht erlebt, dass ein grüner Junge(oder ein grünes Mädchen) die Funktion der Blinkerkontrollleuchte überprüft. Das war noch nicht mal beim TÜV der Fall. Obwohl, alle 2 Jahre kann man sich ja schonmal vorsichtshalber überlegen, ob man die Kontrollleuchte für die Prüfung nicht eben umklemmt.

Aber bei euch in Norditalien haben die Gesetzeshüter ja eh Narrenfreiheit.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Wormser » 3. April 2009 08:38

casimodo hat geschrieben:Hi Leute,kurze Anfrage.
Ich habe gestern den elektr. Blinkgeber von Louis eingebaut
Grüße


Selber schuld,so etwas holt man sich für ganz kleines Geld auf dem Schrottplatz.
Meiner ist vom 520er BMW,gekostet 3 EUR,hatte auch schon vom Audi100 für 1 EUR.Man muss sich nur ein zusätzliches Massekabel selbst legen.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Gerdius » 3. April 2009 09:26

ETZploited hat geschrieben:Der nach oben stehende Kontrollrand der vordern Blinkergläser (runde Ausführung) ist eine Blinkkontrolle.


Das sollte reichen: "Sofern die Blinkleuchten nicht direkt vom Fahrer zu sehen sind, muss in dessen Blickfeld – z. B. am Armaturenbrett – in gleicher Frequenz, gleich- oder gegenphasig, eine für beide Fahrzeugseiten oder zwei für jeweils die entsprechende Fahrzeugseite grüne Kontrollleuchte aufleuchten und/oder die Funktion des Blinkers auf eine andere, unmissverständliche Weise angezeigt werden. Bei Ausfall eines Blinkers leuchtet die Kontrollleuchte dann in einer deutlich schnelleren Frequenz, bei zwei vorhandenen Kontrolleuchten immer nur diejenige der betreffenden Fahrzeugseite."

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 4. April 2009 07:59

Wormser hat geschrieben:Selber schuld,so etwas holt man sich für ganz kleines Geld auf dem Schrottplatz.

Das beantwortet zwar nicht meine Frage, aber danke für den sicher nett gemeinten Hinweis. Beim nächsten Mal.
Bei meiner Beschreibung hab ich mich wohl etwas zu wage ausgedrückt. Die Blinker und die entsprechende Kontrollleuchte funktionieren tadellos, sind sogar heller als vorher. Die seperate rote Ladekontrollleuchte (als Antwort für andelescu) leuchtet, aber eben spannungsunabhängig.
Ich als Elektrik-Laie verstehe das so das der neue Blinkgeber permanent Strom zieht und offensichtlich mehr als die Lima hergibt, oder wie soll ich das verstehen?
Ich hab den Blinkgeber neulich abgeklemmt und die LKL blieb aus (hab leider gerade keinen zweiten Blinkgeber da zum probieren).
Noch eine Frage. Der Blinkgeber fungiert doch nur als Relais nicht als Verbraucher, oder? Das heißt ich könnte zum Probieren doch auch einfach die beiden Kabel zum Blinkgeber miteinander verbinden und dann düften die Blinker einfach permanent leuchten.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon Wormser » 4. April 2009 09:40

casimodo hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Selber schuld,so etwas holt man sich für ganz kleines Geld auf dem Schrottplatz.

Das beantwortet zwar nicht meine Frage, aber danke für den sicher nett gemeinten Hinweis. Beim nächsten Mal.
Bei meiner Beschreibung hab ich mich wohl etwas zu wage ausgedrückt. Die Blinker und die entsprechende Kontrollleuchte funktionieren tadellos, sind sogar heller als vorher. Die seperate rote Ladekontrollleuchte (als Antwort für andelescu) leuchtet, aber eben spannungsunabhängig.
Ich als Elektrik-Laie verstehe das so das der neue Blinkgeber permanent Strom zieht und offensichtlich mehr als die Lima hergibt, oder wie soll ich das verstehen?
Ich hab den Blinkgeber neulich abgeklemmt und die LKL blieb aus (hab leider gerade keinen zweiten Blinkgeber da zum probieren).
Noch eine Frage. Der Blinkgeber fungiert doch nur als Relais nicht als Verbraucher, oder? Das heißt ich könnte zum Probieren doch auch einfach die beiden Kabel zum Blinkgeber miteinander verbinden und dann düften die Blinker einfach permanent leuchten.



Solltest du vielleicht noch einen Masseanschluß anschließen müssen(Klemme 31).?? Auf das Relais sollten 3 Kabel gehen ??
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon derMaddin » 5. April 2009 19:45

Wormser hat geschrieben:Solltest du vielleicht noch einen Masseanschluß anschließen müssen(Klemme 31).?? Auf das Relais sollten 3 Kabel gehen ??

Das wiederum sollte doch eigentlich das Blinkrelais selbst vorgeben, indem dort eine Anschlußklemme mit der Bezeichnung "31" dran ist, oder eben nicht. Es soll wohl auch Blinkgeber geben, die auch mit nur zwei Kabeln auskommen.... :ja:



@casimodo: Verlink mal bitte die Seite von Louis, wo der Blinkgeber abgebildet ist!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 7. April 2009 10:24

Hier mal der Link, aber vermutlich hat sich das Problem dahingehend schon erledigt das es wohl nicht an diesem liegt.

http://www.louis.de/_30508071dff3e7ac2c ... r=10032032

Bei meiner letzten Probefahrt war die LKL bei eingebauten Blinkgeber zuerst aus, wurde dann stetig heller und irgendwann ging die MZ aus. Blinkgeber habe ich dann abgeklemmt, antreten klappte problemlos. Nach einigen hundert Metern das selbe Spiel. Diesesmal bin ich ohne Licht weiter gefahren und das Problem blieb aus.
Ich werde, aus Zeitgründen nach Ostern, mal die Kontakte, Kabel und Lima überprüfen. Die Batterie mache ich mal nicht für das Problem verantwortlich, scheint mir a nicht logisch und b ist die kaum 2 Monate alt.
Ich nehme an ein defekter Kondensator würde sich nicht erst nach ein paar hundert Metern bemerkbar machen, oder?

Noch als Antwort für Wormser, die Masse habe ich angeschlossen, ohne Funktioniert es ja nicht. Habe sie direkt mit dem Anschluss am Sicherungskasten verbunden, da meine Info war einfach irgendwoher Masse beziehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon andilescu » 7. April 2009 10:50

casimodo hat geschrieben:... entsprechend des aufgedruckten Plans angeschlossen...

Das sieht also so aus:
Bild
Gib doch bitte mal detailliert an, an welchen Stellen im Bordnetz Du 49 und 49a verbunden hast.

casimodo hat geschrieben:... Bei meiner letzten Probefahrt war die LKL bei eingebauten Blinkgeber zuerst aus, wurde dann stetig heller und irgendwann ging die MZ aus. Blinkgeber habe ich dann abgeklemmt, antreten klappte problemlos. Nach einigen hundert Metern das selbe Spiel. Diesesmal bin ich ohne Licht weiter gefahren und das Problem blieb aus.

Das heißt, auch ohne den Blinkgeber trat der Fehler auf?
Dann ist natürlich die Ursache für mangelnde Batterie-Ladung an anderer Stelle zu suchen.
Als ich seinerzeit ETZ fuhr, hatte ich einmal einen schleichend sich anbahnenden Lima-Ausfall durch schadhafte Graphit-Schleifringe.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 7. April 2009 16:06

Genau dieser ist es, wo ich genau was angeschlossen habe muss ich noch nachsehen, aber ich bin mir zu 99% sicher das er richtig angeschlossen ist und wie gesagt das Problem muss ja nun wohl doch woanders liegen.
Mein Hauptverdacht liegt auch bei den Kontakten der Lima, aber ich werde die nächsten Tage nicht zum nach sehen kommen. Hierfür hätte ich dann aber alles an Ersatzteilen da.
Ich berichte dann von Erfolgen oder Misserfolg. Danke schon mal für die Tipps.

Mir fiel gerade noch ein dass ich beim ersten Mal noch gut 15km problemlos fahren konnte, eben nur mit leuchtender LKL. Bei der letzten Fahrt ging es dann auch zuerst noch gut 3-4km bis es los ging. Seither hab ich es aber nicht mehr probiert- die Arbeit hält mich davon ab...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 16. April 2009 16:46

Okay, alles geklärt. Das Problem war ein loses Kabel am Regler. Nachdem die Sitzbank abmontiert war, wurde das Problem offensichtlich. Blinker blinken munter vor sich hin.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon andilescu » 18. April 2009 23:14

casimodo hat geschrieben:Okay, alles geklärt. Das Problem war ein loses Kabel am Regler. Nachdem die Sitzbank abmontiert war, wurde das Problem offensichtlich. Blinker blinken munter vor sich hin.

Na so was - da schaut man doch zuerst hin ...
Stets gute Heimehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: elektr. Blinkgeber eingebaut Ladekontrolle leuchet permanent

Beitragvon casimodo » 20. April 2009 00:15

ich kann einen Schaltplan lesen und kann das meiste an der MZ selbst reparieren. Aber ganz ehrlich hab ich mich noch nie mit der genauen Funktion des Reglers auseinander gesetzt. Die Elektrik im Allgemeinen hat sich für mich bisher kaum erschlossen. Aber evtl. kann bei der Gelegenheit jemand mal meine Wissenslücke schließen. Ich bechäftige mich i. d. R. dann mit den Bauteilen wenn Wartung oder Reparatur dies erforderlich machen und die letzten 11 Jahre seit dem Kauf (und auch jetzt noch) lief sie recht zuverlässig mit wenigen Pannen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI und 15 Gäste