Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Hallo Jungs,

meine ETZ 125 kaufte ich mir Ende Januar dieses Jahres! Mußte ein Vollgutachten machen und habe sie nun endlich angemeldet!
Normalerweise ist die Kiste immer wunderbar angesprungen! Choke gezogen, kein Gas, und beim zweiten Kick war sie an! Wunderbar!
Letzten Dienstag ist sie mal nicht so easy angesprungen! Hab mit Choke, ohne Choke, einfach alles ausprobiert!
Zündfunken war aber da!
Hab dann eine andere Kerze reingeschraubt, und zack, war sie an!

Am Donnerstag hab ich die ETZ dann endlich angemeldet! Hab stolz auch gleich das Kennzeichen montiert und wollte gleich ne Runde "legal" drehen!
Und wieder nicht angesprungen! Hab auch mal das Ladegerät an die Batterie angeschlossen, trotzdem kein Erfolg!
Zündfunke ist da!
Habs dann mit anschieben probiert, und nach 4 oder 5 Meter im 2. Gang lief sie!

So, endlich Emmi fahren!
Bin so 5 km gefahren und alles war oK! An einer Kreuzung bog ich ab, und beim Beschleunigen machte die ETZ auf einmal Spirenzien!
(das war etwa so, als wenn man mit´m Auto in den Drezahlbegrenzer fährt! Es wurde also ruckligerweise das Gas weggenommen, und im unteren Bereich ist sie auch gefahren)
Jedenfalls wurde mir schon Angst und Bange, und an einem geschlossenen Bahnübergang ging das Mopped dann aus!

Ankicken ging nicht, Anschieben ebenfalls nicht!

Mist!
Hab dann ca 10 Minuten geschoben, zwischendurch mal angekickt und angeschoben, aber ohne Erfolg! Das einzigste was kam war ein kurzer Knall einer Fehlzündung!

Hab dann einen älteren Herrn getroffen mit dem ich mich über die MZ unterhielt! So vergingen etwa 10 Minuten, und ich dachte mir, probier doch nochmal das anschieben!

Und zack, rängdängdäng war die Emmi an!

Ich gleich rauf und ab nach Hause!
Gottseidank auch angekommen probierte ich nach 10 Minuten nochmal das antreten, ohne Erfolg!

Hab dann wieder die 260er Isolator reingeschraubt und sie sprang an!

So, heute ist sie wieder nur durch anschieben angesprungen! Antreten war zwecklos!

Was ist das für ein Mist??

PS: Zündung ist elektronisch!

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 20:41 
Offline

Registriert: 15. Mai 2007 19:49
Beiträge: 24
Themen: 11
Wohnort: Cremlingen
Alter: 40
Hallo, bau mal nen neuen Kerzenstecker drauf. Wenns es daran nicht liegt ist es vermutlich die zündspule.


Fuhrpark: TS 250/1 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 21:03 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Ja Moin,

hoffe Du bist wieder bei Puste. Schon merkwürdig die Kerzengeschichte. Kann natürlich sein, das die Kerze unter Belastung keinen Zündfunken hat. Ganz besonders im warmen Zustand. (Materialausdehnung)

Bei e-zündung kann man ja fast alles andere weglassen.
Außer.... Wellendichtringe!!!!

Gruß

MZ-40


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Hm, schon allet komisch!

Wieso springt die auf einmal auch so bescheuert an?

Ging doch sonst so gut!

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
mache mal noch ne andere kerze rein,ich hab schon mal nur schrott gekauft.
die hatten mal eine zeit mächtige qualli probleme

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Welche Kerze empfehlst du?

Also beim Auto sind bei mir zB die originalen Bosch auch immer sofort rausgeflogen und wurden durch NGK ersetzt!

Das war ein Muß!

Aber was habt Ihr in eurer Emmi drinne?

Isolator? Beru? :!:

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
NGK

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
olli31 hat geschrieben:
Welche Kerze empfehlst du?

Also beim Auto sind bei mir zB die originalen Bosch auch immer sofort rausgeflogen und wurden durch NGK ersetzt!

Das war ein Muß!

Aber was habt Ihr in eurer Emmi drinne?

Isolator? Beru? :!:


:gruebel: wenn du zuviel penge hast :arrow: meine kontonummer gibts per pn :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:35 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Ich habe gerade die Bosch W4AC drin.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 3. April 2009 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Luzie hat geschrieben:
olli31 hat geschrieben:
Welche Kerze empfehlst du?

Also beim Auto sind bei mir zB die originalen Bosch auch immer sofort rausgeflogen und wurden durch NGK ersetzt!

Das war ein Muß!

Aber was habt Ihr in eurer Emmi drinne?

Isolator? Beru? :!:


:gruebel: wenn du zuviel penge hast :arrow: meine kontonummer gibts per pn :!:


Was? Ich erinnere mich noch gut an meinem BMW 525i! 6 DMark kostete ne V-Line von NGK! Also hab ich quasi 36 DM ausgegeben!
Ein Kumpel fuhr Passat VR6 mir "Spezialgewinde" :lach: ! Der hat mindestens das doppelte geblecht, wenn nicht noch mehr! Bei ihm war es wirklich richtig teuer!

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Hab heut mal andere Kerzen ausprobiert, Kerzenstecker auch!

Die will manchmal einfach nicht anspringen! Mit anschieben klappt es alles nach wie vor gut!

Ob die Zündung nicht so hinhaut? :?:

Ist ne Elektronic! Kann ich da mal irgendwas überprüfen?

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
ich hab die guten alten Isolator drin, hatte nie Probleme ;D

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Ja, also an den Kerzen liegt es ja auch nicht!

Hab ja auch Isolator drinne, hab auch andere ausprobiert!

Jedenfalls will die Emme manchmal nicht anspringen! Nur anschieben geht!

Ob die Zündung vielleicht nicht korrekt eingestellt ist?

PS: Kerze ist ne 260er drin!

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 6. April 2009 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Welche Electroniczündung? Sind alle Kabel zum Steuerteil in Ordnung? Stimmt der Zündzeitpunkt?

Ansonsten hört sich das für mich nach defekter Zündspule an, da es anscheinend, mehr oder weniger, temperaturabhängig auftritt, dein Problem.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 6. April 2009 07:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
olli31 hat geschrieben:
Ob die Zündung vielleicht nicht korrekt eingestellt ist?
solln wir das aus der ferne feststellen :shock: , oder schauste lieber selbst nach :gruebel:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 21. April 2009 13:57 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:44
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Teupitz
Alter: 36
Hallo das kenn ich wie du es beschrieben hast!!

tausch mal das zündkabel aus mit dem Stecker!! hatte nen altes ddr kabel drin, neues rein sauber installiert und es geht wunderbar!!!

hab mich damals totgesucht vergaser ansaugsystem zündung... und dann das kabel als letzte hilfe!!!

Nur als hinweis Kerzenstecker altern auch!!!

gruß fabian


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 21. April 2009 14:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
oder den kondensator ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme + liegengeblieben
BeitragVerfasst: 21. April 2009 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Alle Düsen vom Vergaser reinigen.
Stimmt der Schwimmerstand?
Benzinhahn säubern.
Auspuff verdreckt?
Zündkabel tauschen.
Zündspule tauschen.
Alle Kabel bzw. Stecker fest?
Stecker nicht völlig vergammelt?
Kabel gebrochen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lausi, MZ-Fahrer H, s-m-i-t-h und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de