paula hat geschrieben:
söle habe viele kilometer mit der sportstar abgespult & muß sagen, das 25 auspuff an der 15 gibt der kleinen ordentlichen dampf. das kraftpotiential ist enorm gestiegen. der fünfte gang ist sehr kraftvoll geworden. ist nicht mehr ein "müder" schongang. zeigt nun kraftreseven auf.
- motor: 150 ccm, 12,5 ps
- vape-zündung auf 23° eingestellt
- boost botle am ansaugstutzen, schlauchlänge 15 cm
- der übergang vom 15 krümer zum 25 auspuff wurde mit auspuffkitt abgedichtet
- wärmebrücke zwischen ansaugstutzen & zyli entfernt. wärmeableitung folgt über die boost botle.
- höstgeschwindugkeit 110 km/h, bei ca. 6500 touren
- optimale schonreisegeshwindigkeit 90/100
- höchstgeschwindigkeit 4. gang ca. 95 km/h
- spritverbrauch ca. 3,6 l/100 km; vorher ca. 4,5 l
- reichweite ca. 400 km, vorher 350 km

der etz 250 auspuff wird irgendwann geschwärzt.
das blaue ding (bremsreinigerdose) unerm tank ist die boost botle
paula hat geschrieben:
- der übergang vom 15 krümer zum 25 auspuff wurde mit auspuffkitt abgedichtet
grober pfusch, welcher mz fachmann hat dir denn dazu geraten?
paula hat geschrieben:
- wärmebrücke zwischen ansaugstutzen & zyli entfernt. wärmeableitung folgt über die boost
botle.
welcher mz fachmann hat dir denn diesen bären aufgebunden
was ich wirklich nicht begreife ist, das die emme jetzt weniger verbrauchen soll als vorher.
wenn das volumen des auspuffs größer wird, bei ansonsten gleichbleibender motorperipherie, steigen mindestens proportional die spülverluste, und damit unterm strich auch der spritverbrauch an.
also eine echte wunderemme
