Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerflattern (Shimmy) an ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. April 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hi,
ich habe an meiner 250er ETZ das Problem, dass der Lenker bei Geschwindigkeit zwischen 50 und ca 65/70 "flattert". Unter dieser Geschwindigkeit isses nicht und über der Geschwindigkeit auch nicht. Ich habe das Motorrad erst 1 Woche und bin jetzt das erste mal richtig gefahren. Ach ja, das Problem ist drehzahlunabhängig.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG

Betreff optimiert
Norbert


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 19:33 
Felge , Reifen, Schlauch, Telegabel, Lenkkopflager, Radlager.
Viel spaß beim prüfen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
r4v3n hat geschrieben:
Hi,
ich habe an meiner 250er ETZ das Problem, dass der Lenker bei Geschwindigkeit zwischen 50 und ca 65/70 "flattert". Unter dieser Geschwindigkeit isses nicht und über der Geschwindigkeit auch nicht. Ich habe das Motorrad erst 1 Woche und bin jetzt das erste mal richtig gefahren. Ach ja, das Problem ist drehzahlunabhängig.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG


Wie Airhead schon schrieb , kann alles sein was er da aufgelistet hat.

Was für Reifen hast Du drauf?
welchen Lenker?
Aber eigentlich hat jede MZ den Shimmy Effekt (-> Wikipedia weis da sicher was drüber)

Lenkergewichte ( geht auch "unsichtbar" ) können deutliche Linderung verschaffen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
danke für die antworten, sind pneumant reinforced. ich hab das grad bei wikipedia gelesen, ist haargenau das problem, ich werds mal mit neuen reifen probieren.. hab hier im forum gelesen, dass die nicht so die welle sein sollen. DOT Nummer konnte ich leider aufgrund mangeldem licht nicht mehr ablesen.
danke hat mir erstmal sehr geholfen, melde mich dann, obs geklappt hat.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 20:01 
r4v3n hat geschrieben:
DOT Nummer konnte ich leider aufgrund mangeldem licht nicht mehr ablesen.

Brauchst du auch nicht, Pneumant Mopedreifen gibts schon lange lange lange (seit der Wende?) nich
mehr. Autoreifen gibts noch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ok, darauf hab ich dummerweise nicht geachtet :) dann haben wir ja nen annehmbaren grund. ich ziehe morgen mal nen heidenau reifen von meiner 150er TS da drauf und schaue mal, wie sich das dann entwickelt!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker "flatter"
BeitragVerfasst: 4. April 2009 20:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
r4v3n hat geschrieben:
danke für die antworten, sind pneumant reinforced. ich hab das grad bei wikipedia gelesen, ist haargenau das problem, ich werds mal mit neuen reifen probieren.. hab hier im forum gelesen, dass die nicht so die welle sein sollen. DOT Nummer konnte ich leider aufgrund mangeldem licht nicht mehr ablesen.
danke hat mir erstmal sehr geholfen, melde mich dann, obs geklappt hat.

mfg


Pneumant :shock: Alle Wetter !

aber, Du wirst sehen das auch bei neuen Reifen der Effekt vermutlich nicht ganz weg sein wird.
Sollte es so sein dann mach die Lenkerenden schwer, der MZ Vorbau ist recht leicht und daher besonders anfällig für Shimmy.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
alles klar, danke ! :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2009 21:12 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
dieses Flattern ist für mich immer ein Zeichen, das mein Luftdruck nicht stimmt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hab ich sofort überprüft. ist bei 1,6 ! mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2009 10:16 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
r4v3n hat geschrieben:
hab ich sofort überprüft. ist bei 1,6 ! mfg

Finde ich etwas wenig. ich fahre 2.5Vorn/2,8-3Hinten.
Probiers mal mit mehr.
PSI, Bar oder ATÜ oder wie das heisst..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2009 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hatte mich nur an die angaben bei miraculis gehalten:

Reifenluftdruck
(Überdruck)
Solo
vorn 170 kPa (1,7 kp/cm²)
hinten 190 kPa (1,9 kp/cm²)
bei zulässiger Gesamtmasse
vorn 190 kPa (1,9 kp/cm²)
hinten 250 kPa (2,5 kp/cm²)

ich werds mal mit 1,9 vorn probieren und 2,3 hinten. denke aber eher, dass es an den alten reifen liegen sollte, weil es haar genau der problembeschreibung bei wikipedia entsprach und der reifen dort die antwort war.
was haltet ihr von folgender kombination: pirelli city demon vorne den 3.0 x 18 front und hinten den 3.5 x 18?

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2009 11:21 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
r4v3n hat geschrieben:
was haltet ihr von folgender kombination: pirelli city demon vorne den 3.0 x 18 front und hinten den 3.5 x 18?
mfg
gute Wahl.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de