von Christof » 5. April 2009 11:13
Ja harmoniert. Ich habe die ETZ-Kupplung mitsamt inneren Mitnehmer (mit Kerbstiften und geschliffenen Zahnradflanken)in meiner ES 175/2. Das einizige was man ändern muss ist der Ausrückhebel (schmalerer Bund benötigt der nur auf den Innenring des Ausrücklagers drückt) und die Distanzhülse (Bild1, Pos.5) entfällt.
Bild1.jpg
dicker Bund.jpg
schmaler Bund.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975