Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Moin,
Ich habe gerade festgestellt, dass an meinem HiRa das Lager Luft hat. Beim fahren merkt man es nicht aber der TÜVer wird sicher was dran auszusetzen haben. Kann bitte jmd. sagen/beschreiben ob man das selbst machen sollte und dann wie ich vorgehen soll bzw. beachten muss. Ich habe schon reichlich Schrauberkenntnisse aber eben nicht an der Skorpion und Fallstricke gibt es ja immer und überall.
Im Bottger Forum steht leider nichts zu dem Thema deswegen die Frage an euch.

lg Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 14:44 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
IFA-Flotte hat geschrieben:
Moin,
Ich habe gerade festgestellt, dass an meinem HiRa das Lager Luft hat. Beim fahren merkt man es nicht aber der TÜVer wird sicher was dran auszusetzen haben. Kann bitte jmd. sagen/beschreiben ob man das selbst machen sollte und dann wie ich vorgehen soll bzw. beachten muss. Ich habe schon reichlich Schrauberkenntnisse aber eben nicht an der Skorpion und Fallstricke gibt es ja immer und überall.
Im Bottger Forum steht leider nichts zu dem Thema deswegen die Frage an euch.

lg Matthias


also da der skorpion gern mal als ruebenhacker bezeichnet wird hab ich seiner in der ørtlichen landmaschinenschlosserei nachgefragt und fuer 20€ incl. material fand ich das einen super preis :!: hilft dir das weiter :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 14:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ich musste es zwar noch nicht wechseln, aber das wird auch nicht anders gemacht, als bei den alten MZten.

Nabe schön erwärmen bis das alte Lager rausfällt und das neue dann kalt in die vorgeheizte Nabe einsetzen. Musst höchstens aufpassen, ob und wenn ja wie irgendwelche Distanzhülsen dazwischen eingebaut gehören. Das kann ich dir gerade nicht sagen, weil ich ja nicht die Originalfelgen drin hab.

Und immer schön die gekapselten Lager nehmen (auch wenn vielleicht offene drin waren) das erhöht die Lebensdauer und verringert den Wartungsaufwand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 15:05 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
IFA-Flotte hat geschrieben:
Moin,
Ich habe gerade festgestellt, dass an meinem HiRa das Lager Luft hat. Beim fahren merkt man es nicht aber der TÜVer wird sicher was dran auszusetzen haben. Kann bitte jmd. sagen/beschreiben ob man das selbst machen sollte und dann wie ich vorgehen soll bzw. beachten muss. Ich habe schon reichlich Schrauberkenntnisse aber eben nicht an der Skorpion und Fallstricke gibt es ja immer und überall.
Im Bottger Forum steht leider nichts zu dem Thema deswegen die Frage an euch.

lg Matthias


wirst du aber sehr schnell. lass mich raten: auspuffseite?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Jap Auspuffseite, werde mir dann morgen die gakapselten Lager besorgen und rein basteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:18 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
IFA-Flotte hat geschrieben:
Jap Auspuffseite, werde mir dann morgen die gakapselten Lager besorgen und rein basteln.


machs vernuenftig :schlaumeier: ein skorpion hat basteleien nicht verdient :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
formuliere ich es anders, ich werde die passenden Ersatzteile kaufen und eine fachgerechte Reparatur mit ordentlichem Werkzeug vornehmen. Als Bastler sehe ich mich schon lange nicht mehr ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3879
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Brav! :patpat:

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager wechseln an der Skorpion Tour
BeitragVerfasst: 5. April 2009 19:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
IFA-Flotte hat geschrieben:
formuliere ich es anders, ich werde die passenden Ersatzteile kaufen und eine fachgerechte Reparatur mit ordentlichem Werkzeug vornehmen. Als Bastler sehe ich mich schon lange nicht mehr ;)


das wollte ich høren :!:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt