Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon MAHLI » 5. April 2009 20:01

Hallo und guten Abend an alle,

hiermit möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal sehr bei Peter dem Großen für seine Hilfe und seine tatkräftige Unterstützung bei meiner Motor-Instandsetzung bedanken.
Peter Du warst mir eine sehr große Hilfe!!! Ich weiß garnicht wie ich das wieder gut machen kann???

Mit zweitaktenden Grüßen

Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon Baraccuda » 5. April 2009 20:03

Waaaahhhhhnnnnsssiiiinnnnn, schaut echt gierig aus!!! :ja:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon zweitaktschraubaer » 5. April 2009 20:13

Boah!
:zustimm:
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon MAHLI » 5. April 2009 20:20

VielenDank für die Blumen...

Wie gesagt bei der Motorinstantsetzung und dem Wiedereinbau war mir Peter eine sehr große Hilfe.
Für das Aussehen bin ich verantwortlich, das ist auf meinem Mist gewachsen. Ich wollt halt mal was eigenes bzw. exclusives was nicht gleich jeder hat.
Und da kam mir die Idee mit den Motor-Seitendeckeln...
Hat bis jetzt nur positive Meinungen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis gegeben!!!

Gruß Mathias
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon Gaggi » 5. April 2009 20:27

Schick geworden. Wie haste denn die Motorseitendeckel und Kettenschutz gemacht, bzw. welches Material.
Was ist das für ein Rücklicht?

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon MAHLI » 5. April 2009 20:35

Gaggi hat geschrieben:Schick geworden. Wie haste denn die Motorseitendeckel und Kettenschutz gemacht, bzw. welches Material.
Was ist das für ein Rücklicht?

Gruß Robert


Das hab ich mit Wassertransferdruck gemacht. Vorher hab ich die Motor-Seitendeckel schwarz pulvern lassen,was beim Kettenkasten nicht notwendig ist da der ja schon schwarz ist. Hinterher noch vom Lackierer meines Vertrauens zweimal Klarlack zum Versiegeln drüber und fertig...
Rücklicht ist vom "LOUIS"! Oh sorry, das war ja Werbung...

MfG Mathias
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon Wilwolt » 5. April 2009 20:35

Nicht übel, Mathias. Schau ich mir irgendwann mal live an. Aber was mich eigentlich noch mehr interessiert: Wie ist der 300er Kit? Spürbar besser in Anzug, Endgeschwindigkeit etc.? Und wieviel Liter schluckt Deine Kiste jetzt?
Grüße
Dirk
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon MAHLI » 5. April 2009 20:46

Wilwolt hat geschrieben:Nicht übel, Mathias. Schau ich mir irgendwann mal live an. Aber was mich eigentlich noch mehr interessiert: Wie ist der 300er Kit? Spürbar besser in Anzug, Endgeschwindigkeit etc.? Und wieviel Liter schluckt Deine Kiste jetzt?
Grüße
Dirk

Hallo Dirk, kein Problem, bist gern gesehen. Du hast ´ne PN!

Grüße Mathias
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Vielen Dank an Peter den Großen!!!

Beitragvon the silencer » 8. September 2009 18:02

MZ-BLK hat geschrieben:Hallo und guten Abend an alle,

hiermit möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal sehr bei Peter dem Großen für seine Hilfe und seine tatkräftige Unterstützung bei meiner Motor-Instandsetzung bedanken.
Peter Du warst mir eine sehr große Hilfe!!! Ich weiß garnicht wie ich das wieder gut machen kann???

Mit zweitaktenden Grüßen

Mathias

Hier will ich mich mal meinen Vorschreiber anschliesen. "Ich weiß garnicht wie ich das wieder gut machen kann???" Mathias geht mir genauso, toll das es solche Menschen noch gibtBild
Aber seht selbst
Provisorium hält schon über 2000 km.jpg


Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jakko, Stolzi und 324 Gäste