zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon onkelmoz » 7. April 2009 17:29

NOTFALL!!!
Habe am Sonnabend mit erschrecken feststellen müssen, dass meine Kupplung am Gehäuse "gefräßt" hat.
Der dahinter befindliche Sicherungsring der Vorgelegewelle ist einschließlich Ringnut nur noch zu ca. 1/3 vorhanden - wer kann mir sagen wo ich ein neuses bzw. gut gebrauchtes Gehäuse herkriege?
Vielen Dank im Vorraus an alle Helfer.
onkelmoz
Gruß vom Balkon des Erzgebirges,
Jan.

Fuhrpark: MZ TS 125/Bj. 1982, MZ ES 150/Bj. 1969, MZ ETZ 250/Bj. 1988 (im Aufbau befindlich), DKW RT 100/Bj. 1939 (im Aufbau befindlich),...
onkelmoz

 
Beiträge: 46
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 4. April 2009 16:56
Wohnort: Balkon des Erzgebirges
Alter: 39

Re: zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon etz-250-freund » 7. April 2009 17:33

hallo
ich habe einen kompletten ts motor noch da,ohne kolben und zylinder mit zündung,bei bedarf kannst du mir ja ein angebot per pn machen,versandtkosten sind 10,00

gruß daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon Nordlicht » 7. April 2009 17:48

um welches Gehäuse handelt es sich denn :?: sollte man immer dazu schreiben....Drehzahlmesseranschluß.... MM150/3 außenliegende Simmeringe :!: in der Linkliste gibs viele Händler....der hat z. B. ein Gehäuse...http://www.mzsimson.de/
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon onkelmoz » 7. April 2009 18:02

sorry - ja, es ist ein MM150/3 ( Drehzahlmesser, Simmerringe außenliegend)
Gruß vom Balkon des Erzgebirges,
Jan.

Fuhrpark: MZ TS 125/Bj. 1982, MZ ES 150/Bj. 1969, MZ ETZ 250/Bj. 1988 (im Aufbau befindlich), DKW RT 100/Bj. 1939 (im Aufbau befindlich),...
onkelmoz

 
Beiträge: 46
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 4. April 2009 16:56
Wohnort: Balkon des Erzgebirges
Alter: 39

Re: zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon Nordlicht » 7. April 2009 18:11

onkelmoz hat geschrieben:sorry - ja, es ist ein MM150/3 ( Drehzahlmesser, Simmerringe außenliegend)
dann weißte ja schon welcher Händler noch Neue hat...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: zerlegtes Motorengehäuse mz ts 125

Beitragvon der janne » 7. April 2009 18:49

Gebraucht liegt hier auch noch rum, PN bei Interesse.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, Rübezahl, TSDriver und 322 Gäste