Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 250 springt warm nicht mehr an
BeitragVerfasst: 24. August 2006 22:24 
Offline

Registriert: 23. August 2006 14:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 42
Ich habe ein Problem. Hab mir letzten Winter eine ETZ 250 gekauft und über den Winter wieder aufgebaut. Nun bin ich fertig und sie läuft auch wirklich gut, aber wenn ich sie ausmache und dann wieder starten will, ist außer Fehlzündungen nichts aus ihr rauszukriegen. sobald sie wieder abgekühlt ist (handwarm) springt sie ohne probleme beim 2.Kick wieder an. Hab schon Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel gewechselt aber bis jetzt ohne Erfolg. Bin jetzt ungefähr 40km gefahren und die Kerze entwickelt langsam eine rehbraune Färbung und ist auch nicht verölt. Kann mir irgendjemand helfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 23:08 
Geht sie auch während der Fahrt aus wenn der Motor auf Temperatur kommt?dann liegts an der Zündspule,hast du Unterbrecher oder Elektronikzündung?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2006 09:45 
Offline

Registriert: 23. August 2006 14:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 42
ich habe eine Unterbrecherzündung. Die steht bei ca. 2,8mm vor OT. Während der Fahrt geht sie nicht aus. Ich kann ohne Probleme lange Strecken fahren. Aber ich glaube die Leistung nimmt bei warmem Motor etwas ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2006 11:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wenn Du sie auch mit Vollgas warm nicht anbekommst (Stichwort: Überfettung bei undichtem Chokegummi) liegt es meist, wie Martin schon sagte, an der Zündspule, seltener am Kondensator

Letzteren kannst im warmen Zustand einfach mal rausklemmen, also das grüne Kabel direkt auf den Unterbrecher und die Kontaktfahne vom Kondens. ab ..... aber bitte nur kurzzeitig, sonst verbrennen Deine Kontakte

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2006 18:25 
Offline

Registriert: 23. August 2006 14:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 42
Danke für die Info, werd ich gleich mal ausprobieren!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de