Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon -auge- » 8. April 2009 12:42

Was haltet ihr vom 17 er bzw 18 er Ritzel für vorn. Hatte bis gestern n 19 er drauf kam aber nicht so wirklich in den 5. gang. Wollte mir eigentlich n 18 er zulegen, aber das war grad vergriffen und so fahr ich jetzt n 17 er. Bin halt nur am überlegen doch noch das 18 zu kaufen. Ich meine wenn ich die Gute auf 130 haben will muss ich ganz schön drehen.
Was haltet ihr davon?
MfG

Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ? von Norbert

Fuhrpark: SR 2E, KR 51/1, S50 N, S70 C, ETZ 250, Opel Corsa C (halberV6)
-auge-

 
Beiträge: 34
Themen: 15
Registriert: 4. Juni 2008 15:02
Wohnort: Ruppendorf
Alter: 34

Re: Ritzel ETZ 250 ?

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. April 2009 12:51

Hallo,
meine läuft echte 130 mit 17er Ritzel, dreht allerdings auch recht hoch dabei.
Bild
Bild

Ich weiß ja net, ob du deinem Motor das zumuten willst.
Vom Verbrauch wolln wir erst garnet reden....
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Ritzel ETZ 250 ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. April 2009 12:55

also für ne serienmäßige etz250 ist das 19er ritzel definitiv zu groß, das hab ich auch schon festgestellt. ich würde mal ein 18er probieren. meist geht der verbrauch dann sogar etwas runter, weil man die gänge nicht mehr so weit ausdrehen muß um anschluß im nächsten zu bekommen. war zumindest bei meiner ES immer der fall
Ex-User krippekratz

 

Re: Ritzel ETZ 250 ?

Beitragvon Zündnix » 8. April 2009 13:22

-auge- hat geschrieben:Was haltet ihr davon?


Da hilft nur testen. Mit welchem Temperament dir die ETZ am meisten Spass macht.

Ich hab das 18er Ritzel auf der Solo und finde es prima.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Re: Ritzel ETZ 250 ?

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. April 2009 13:43

Gestern mein Sommermoped mit TS Motor wieder ausgepackt. Da hab ich ein 19er Ritzel drauf.
Der Unterschied zum ETZ-Motor ist enorm. Der Durchzug ist ja sowas von besser,
obwohl mein Wintermoped einen 300er ETZ Motor mit 17er Ritzel hat.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. April 2009 14:08

auf ne ts gehört ja auch kein 19er :P
Ex-User krippekratz

 

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon Norbert » 8. April 2009 14:16

-auge- hat geschrieben:Was haltet ihr vom 17 er bzw 18 er Ritzel für vorn. Hatte bis gestern n 19 er drauf kam aber nicht so wirklich in den 5. gang. Wollte mir eigentlich n 18 er zulegen, aber das war grad vergriffen und so fahr ich jetzt n 17 er. Bin halt nur am überlegen doch noch das 18 zu kaufen. Ich meine wenn ich die Gute auf 130 haben will muss ich ganz schön drehen.



Woher sollen wir wissen ob Du 60 oder 160 kg wiegst, öfters mit Sozius und oder Gepäck unterwegs bist und
ständig Bergrauf und runter fahren musst, gar wieviel cm3 das Möpp hat und wieviel PS Dein Motor noch entwickelt?

Sollte das so sein das Du die Zuladung häufig ausnutzt und im Mittelgebirge wohnst und Dein Motor nicht mehr der jüngste ist lass die 17 Zähne.
Ansonsten probiere sie gründlich aus und probiere dann noch mal alternativ die 18 Zähne.

Wenn Du häufig 130 km/h fahren willst empfehle ich Dir eine 27 PS Maschine .
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. April 2009 14:58

krippekratz hat geschrieben:auf ne ts gehört ja auch kein 19er :P

was denn?
Ich komme gut mit dem 19er zurecht.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon eichy » 8. April 2009 15:01

90Km/h und 4000Umin. Oder den 4. mal kurz über 110 "ziehen".
Mit 21Zähnen bin ich zufrieden.

Ist allerdings ein 300er Motor.
Spritverbrauch von unter 5 machbar (behaupte ich mal) bis über 7,5 (ausprobiert) Liter/100km
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. April 2009 15:43

Mit 21Zähnen bin ich zufrieden

dann hat sie aber einen satten Durchzug

Ich hab auch einen 300er, aber eher mit dem Charakter einer Kreidler Florett
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon Willy » 8. April 2009 16:08

Hi,

hab 18 drauf. Komme ich mit klar, für die optimale Leistungsausbeute würde ein 17er aber besser passen. Allerdings bin ich eher stattlich und setze Wind und Steigung einiges entgegen.


Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon knut » 8. April 2009 16:28

hatte die melone bevor ich sie an kurt übergab gerade von 19 auf 18 er umgerüstet . ist für meine begriffe ideal bei der etz .
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. April 2009 16:32

Kann ich so bestätigen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. April 2009 16:41

eichy hat geschrieben:90Km/h und 4000Umin. Oder den 4. mal kurz über 110 "ziehen".
Mit 21Zähnen bin ich zufrieden.

Ist allerdings ein 300er Motor.
Spritverbrauch von unter 5 machbar (behaupte ich mal) bis über 7,5 (ausprobiert) Liter/100km


110 im 4. geht doch auch mitm 19er... oder hast du ein 16er hinterrad?
Ex-User krippekratz

 

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon eichy » 8. April 2009 18:24

krippekratz hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:90Km/h und 4000Umin. Oder den 4. mal kurz über 110 "ziehen".
Mit 21Zähnen bin ich zufrieden.

Ist allerdings ein 300er Motor.
Spritverbrauch von unter 5 machbar (behaupte ich mal) bis über 7,5 (ausprobiert) Liter/100km


110 im 4. geht doch auch mitm 19er... oder hast du ein 16er hinterrad?


nein. Aber was dreht da deine Maschine?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 8. April 2009 18:29

knapp was über 6000, sonst kann mans ja auch mal länger fahren :)
Ex-User krippekratz

 

Re: Ritzel ETZ 250 wieviel Zähne am besten auf der Solo ?

Beitragvon eichy » 8. April 2009 20:23

krippekratz hat geschrieben:knapp was über 6000, sonst kann mans ja auch mal länger fahren :)


Knapp über 6000 dreht meine auch...
Biste Dir sicher, daß Du im 4. bist?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jungpionier, RenéBAR und 348 Gäste