ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Beitragvon Icemen83 » 5. April 2009 16:14

hallo liebe mz freunde,

also erst einmal danke bei der hilfe, durch die ich aus meiner etz 150 ein etz 125 gemacht und erfolgreich durch
den tüv gebracht habe. nun da das gute stück wie geschmiert in der praxis genutzt wird, kommen einige dinge auf die ich gern
beheben würde.
1. ich habe oftmals ein starkes rasseln, ich vermute dieses kommt von den kolbenringen. ist das abstellbar? wo könnte
der fehler liegen?
2. das gute stück hat fünf gänge. bis zum dritten ist alles toll. ab dem vierten jedoch sind geschwindigkeitsaufbau und elastizität
mehr als mangelhaft. im fünften dann ist an beschleunigung gar nicht zu denken. im gegenteil, das teil wird immer langsamer
und ich muss runter schalten und im oberen drehzahlbereich um die 80 kmh im vierten gang fahren. wie gesagt im fünften ist an geschwindigkeit
halten oder von beschleunigung nicht zu denken.

ich hoffe auf eure tipps. gruß

christian

ps: verzeiht die fehler, zur zeit ist er einarmig

Betreff nachgebessert
Norbert

Fuhrpark: ETZ 150/Baujahr 1987, Umbau auf ETZ 125
Icemen83

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 12. März 2009 08:26

Re: Einiges ETZ 125

Beitragvon ETZ_Horst » 5. April 2009 17:28

zu 2.

hast du beim Zylinderumbau auch bedacht, dass du weniger Leistung hast??Vllt. musst du auch noch das Zahnrad wechseln, oder aber die Dichtungen sind tot. Ich glaube das zweite ist das einfachere :D
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Beitragvon Icemen83 » 8. April 2009 10:10

das mit dem zahnrad kam mir auch in dem kopf, nur ist dann die frage welches in frage kommt.
gemäß kta hat das teil weiterhin eine leistung von 8kw. um welche dichtungen könnte es sich handeln?
alles was mit dem zylinder zu tun hat ist erneuert worden.

Fuhrpark: ETZ 150/Baujahr 1987, Umbau auf ETZ 125
Icemen83

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 12. März 2009 08:26

Re: ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Beitragvon Lorchen » 8. April 2009 12:32

Die 125er hat normal ein 15er Kettenritzel. Es gibt aber auch 14er. Probier's mal damit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Beitragvon Nick » 8. April 2009 12:41

Ist das Problem seit dem Umbau da, oder erst neuerdings?
Hatte gestern das gleich Problem, 4Gang noch ok, 5 kam nix mehr...Die Bremse vorne saß fest!
Rassel macht meine auch, aber erst in sehr hohen Drehzahlen.
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: ETZ 125 Rasseln im Motor und Zugkraftverlust ab 4. Gang

Beitragvon olli31 » 8. April 2009 20:00

Also der 5. Gang ist bei meiner ETZ 125 auch sehr schlapp!

Wehe wenn mal etwas Gegenwind ist! :mrgreen:
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!

Fuhrpark: ETZ 125
olli31

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 11
Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jungpionier, matthias1, RenéBAR und 338 Gäste