Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 30N3-1 Einstellung
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:25 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo MZ-Gemeinde,
an meiner ETZ250 ist der Vergaser 30N3-1 verbaut. Die Maschine springt gut an (ob warm oder kalt) hat stabilen Leerlauf (ob warm oder kalt) und läuft insgesamt ganz gut. Bei betriebswarmen Zustand find ich allerding, könnte sie etwas agiler Gas annehmen. Aber o.k.
Während der Winterreparatur wurden am Vergaser folgende Teile erneuert:
Teillastnadel
Hauptdüse 130 (#80-30.339)
Startkolben
Kolbenschieber
Dichtung Schwimmergehäuse
Das waren die Eckdaten, nun zur Frage: Beim Abtouren aus größeren Geschwindigkeiten (ab dem 3. Gang, nach oben hin schlechter werdend) habe ich Schieberuckeln. Teilweise muß ich die Kupplung ziehen um dem entgegen zuwirken. Was muß ich checken bzw. wie und in welcher Reihenfolge
muß ich vorgehen um nach und nach die möglichen Ursachen für das Schieberuckeln auszuschließen.
Danke im voraus.
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N3-1 Einstellung
BeitragVerfasst: 9. April 2009 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich hatte auch mal die Teillastnadel erneuert, danach hat teillastig gar nichts mehr gestimmt, war auch nicht mehr vernünftig wegzuregulieren. Alte Nadel wieder rein und es war Ruhe.

130er HD ist ein wenig knapp m.E, lief bei mir immer im Grenzbereich zum Vollastklingeln.

Wie hoch hast du denn das Standgas eingestellt?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N3-1 Einstellung
BeitragVerfasst: 9. April 2009 10:58 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
also, die Leerlaufdrehzahlen sind wie folgt:
ca 1300-1350 U/min bei kaltem Motor
ca.1100 U/min bei warmen Motor


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, nobbi- mz, OChris, vergasernadel und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de