Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:20 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2008 21:29
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Innsbruck
Alter: 68
Meine ETZ 250 Bj 1983 hat schwarze Seitendeckel beim Motor. Ist das Modell- oder Baujahrbezogen? Beim durchschauen der Bilder sieht man das eher selten.
Danke für Eure Antworten.

Bild

_________________
Grüsse
Herbert


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1980 MZ ETZ 250 Bj.1983 MZ ES 150/1 Bj.1971 Goldwing GL 1800 Bj.2004 BMW R1150 Rockster Bj.2003 KTM EXC 450 Bj.2011 GasGas TXT 280 Pro Bj.2006 Montesa Cota 4RT Bj.2011 Ossa Explorer Bj.2014 Bultaco Sherpa T350 Bj.1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
kenn ich nur von 251ern.
Wüsste ich aber auch gerne genauer.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Könnt auch ganz und gar ein 251´er Motor sein. Mindestens der Krümmer sieht verdächtig danach aus. (Kann aber auf dem Bild auch täuschen) Besseres Bild vom Zylinder (besonders der Bereich unter dem Krümmer ) würde da Aufschluß geben.
Meine 251/301 er hatten bisher alle schwarze Deckel.(ob und wann das evtl. auch bei der 250 geändert wurde :nixweiss: )
Grüße Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 22:00 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2008 21:29
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Innsbruck
Alter: 68
Habe noch ein Foto bei Wikipedia gefunden. Auch eine ETZ 250 mit schwarzen Deckeln.

Bild

_________________
Grüsse
Herbert


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1980 MZ ETZ 250 Bj.1983 MZ ES 150/1 Bj.1971 Goldwing GL 1800 Bj.2004 BMW R1150 Rockster Bj.2003 KTM EXC 450 Bj.2011 GasGas TXT 280 Pro Bj.2006 Montesa Cota 4RT Bj.2011 Ossa Explorer Bj.2014 Bultaco Sherpa T350 Bj.1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 23:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Ich hab noch keine original DDR-250er ETZ mit schwarzen Deckeln gesehen (Mischungsschmierung, keine Exportrückläufer).
Hier wurde vrmtl. ausgiebig nachgearbeitet: TS-Kotflügel, Instrumentenhalter 251, Tankaufkleber Fantasienachfertigung, Sitzbanküberzug...

Mach's, wie's dir gefällt und die Deckel eben ggf. silbern.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 8. April 2009 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
genauso sehe ich das auch, da stimmt einiges nicht, denke auch die wurde schon einmal neu aufgebaut und es wurden falsche teile verwendet.
die Aufkleber passen ja auch ganz und gar nicht zum Flammrot.
Außerdem sieht das nicht 100 prozentig nach Flammrot aus..

machs wie es dir am besten gefällt..

original ist es jedenfalls nicht..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 9. April 2009 00:23 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Gunnar hat geschrieben:
Könnt auch ganz und gar ein 251´er Motor sein. Mindestens der Krümmer sieht verdächtig danach aus. (Kann aber auf dem Bild auch täuschen) Besseres Bild vom Zylinder (besonders der Bereich unter dem Krümmer ) würde da Aufschluß geben.
Meine 251/301 er hatten bisher alle schwarze Deckel.(ob und wann das evtl. auch bei der 250 geändert wurde :nixweiss: )
Grüße Gunnar


Genau das wollte ich auch sagen. Besonders der Krümmer weist darauf hin

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 9. April 2009 09:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mztirol hat geschrieben:
Meine ETZ 250 Bj 1983 hat schwarze Seitendeckel beim Motor. Ist das Modell- oder Baujahrbezogen? Beim durchschauen der Bilder sieht man das eher selten.


1983 DDR Ausführung: IMO unlackierte Motorseitenteile
1983 Neckermann: silbern lackierte Motorseitenteile


Die Ausführung mit Trommelbremse lässt auf DDR ausführung tippen.

m.M.n. wurden die Teile entweder lackiert oder stammen von einer späteren Maschine.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 10. April 2009 11:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die ETZ 250 Luxus hatten von Beginn an lackierte Motorenseitendeckel, am Anfang aber imho silber. Hier ein Bericht aus der KFT 1981 dazu unter 2.5.

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Motorseitendeckel
BeitragVerfasst: 10. April 2009 12:20 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2008 21:29
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 6
Wohnort: Innsbruck
Alter: 68
Danke für die ausführlichen Infos. Beeindruckend, welch breites Fachwissen hier im Forum vorhanden ist. Habe inzwischen vom Vorbesitzer erfahren, dass der Vor/Vorbesitzer die ETZ teilweise neu aufgebaut und lackiert hat. Dabei ist die Originalität sicher ein wenig zu kurz gekommen, wie Ihr schon bemerkt habt. Mir als Neuling bei MZ ist das nicht so aufgefallen. Ich habe mehr auf den Gesamtzustand geachtet, der wie ich glaube nicht so schlecht ist. Bei weiteren Verbesserungsarbeiten werde ich (mit Eurer Hilfe) sicher auf mehr Originalität achten.
Wünsche wunderschöne Ostern alles Gute bei allen Ausfahrten.

_________________
Grüsse
Herbert


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1980 MZ ETZ 250 Bj.1983 MZ ES 150/1 Bj.1971 Goldwing GL 1800 Bj.2004 BMW R1150 Rockster Bj.2003 KTM EXC 450 Bj.2011 GasGas TXT 280 Pro Bj.2006 Montesa Cota 4RT Bj.2011 Ossa Explorer Bj.2014 Bultaco Sherpa T350 Bj.1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de