Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder Krümmergewinde Überdreht
BeitragVerfasst: 11. April 2009 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Beiträge: 93
Themen: 15
Wohnort: Flöha
Alter: 42

Skype:
Blackboots3
Hallo ich habe eine MZ TS 250/1 und habe am Zylinder beim anbauen vom krümmer das gewinde überdreht was kann ich da tun?

_________________
tja ich[url][/url]


Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn nix anderes hilft, ausbauen und mir senden, ich versuchs Dir zu flicken.
Kostet Dich Rückporto und gut!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Beiträge: 93
Themen: 15
Wohnort: Flöha
Alter: 42

Skype:
Blackboots3
Ich habe so eine knetemasse die man mischen muss die dann knüppel hart wird habe sie ins restliche gewinde reingedrück und die krümmermutter reingedreht mal sehen ob es was bingt!

_________________
tja ich[url][/url]


Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn nix anderes hilft, ausbauen und mir senden, ich versuchs Dir zu flicken.
Kostet Dich Rückporto und gut!


sag mal achim, wie genau reparierst du denn das krümmergewinde, übermass?

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke an Übergröße. Gewindebohrer habe ich. Aber ein Schneideisen für die neue Übergrößemutter habe ich leider nicht. Vielleicht kann das jemand mit der Drehbank schneiden?
Oder ich schweiße ein wenig Alu in das kaputte Gewinde und schneide ein originales neu rein...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Beiträge: 93
Themen: 15
Wohnort: Flöha
Alter: 42

Skype:
Blackboots3
na ich habe jemanden der mir es schweißen kann alu
aber ich weiß nicht ob der zylinder sich verziehen kann duch die temperaturen

_________________
tja ich[url][/url]


Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2009 11:41
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Hi, wie wär's mit Gewindeeinsätzen ? Helicoil oder sowas ? Hält an meiner DR schon ewig . Aus Sinmsonzeiten fällt mir noch die gute alte Turboplatte ein :-D kennt das jemand ?
Lutz


Fuhrpark: Yamaha XT 500 Bj 1983, MZ ETZ 250 Bj 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
Grobmotorik hat geschrieben:
Hi, wie wär's mit Gewindeeinsätzen ? Helicoil oder sowas ? Hält an meiner DR schon ewig . Aus Sinmsonzeiten fällt mir noch die gute alte Turboplatte ein :-D kennt das jemand ?
Lutz


turboplatte :?: :!: klingt interessant 8)

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2009 11:41
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
ach Gewindeeinsätze blödsinn ... geht ja nicht, ist ja eine grosse Mutter...

Platte mit Loch auf den Krümmer die gegen die Überwurfmutter drückt, an beiden Seite der Platte Je eine Gewindestange durch, den durch die Kühlrippen gesteckt und hinten am Zylinder festgezogen. Quasi wie bei vielen Crossern aber nicht mit Federn sondern mit Gewindestangen. Das war bei uns die Turboplatte :-D


Fuhrpark: Yamaha XT 500 Bj 1983, MZ ETZ 250 Bj 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, xtreas und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de