Leerlaufkontrolle

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Leerlaufkontrolle

Beitragvon shasa » 1. April 2009 21:58

N'abend.

Da ich dat Moped neu und keine Rep.-anleitung hab,hoff ich hier auf Hilfe. :ja:
Meine Leerlaufkontrolle an de ETZ 150 leuchtet permanent.
Da se nunmal da is will ich se auch nich einfach abklemmen.
Kann man die irgendwo einstellen???

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 1. April 2009 21:59

Wahrscheinlich wird das Kabel auf dem Weg zum Schalter geklemmt
und hat dadurch Masseschluß .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon Christof » 2. April 2009 06:17

Der Leerlaufschalter ist ein Masseschalter. Leg mal den Leerlauf ein. Mach dann den großen Lichtmaschinenseitendeckel ab und löse das Kabel vom Schalter (1).

Bild

A Leuchtet sie und das Kabel ist ab hat sich mit Sicherheit das Kabel irgendwo gequetscht oder auf Masse gelegt bzw.
prüf mal die Isolation des Kabels unterm Limadeckel. Meist ist sie durch Fett und Öl spröde und brüchig.

B Leuchtet sie nicht, dann dreh mal den Schalter raus (SW 13) und prüf ob du nur im Leerlauf in dem Loch für den Schalter eine blanke Stelle siehst. In allen anderen Gängen muss ne Plasteschicht sichtbar sein. Prüf auchmal den Leerlaufkontaktschalter. Nicht das er Haarisse o.ä hat. Die Kugel unten ist übrigens federbelastet und darf nicht in einer Stellung hängen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon Ralle » 2. April 2009 06:50

shasa hat geschrieben:Da ich dat Moped neu und keine Rep.-anleitung hab


Bedienungsanleitung und auch eine Reparaturanleitung (englisch) findest du bei miraculis
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon derMaddin » 11. April 2009 23:27

Hallo Shasa,
na entlich mal wieder jemand aus der Nähe.... :lol:
Ja, iss so wie meine Vorposter sagen, einstellen kannste da nüscht, höchstens den Schalter wechseln.... :wink:
Literatur besorgen wär nich die schlechteste Idee und sei's nur als Download. ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon voodoomaster » 12. April 2009 08:47

hi shasa,
willkommen her im forum. schließe mich meinen vorrednern an. wenn du trotz allem probs mit der etze hast pn an martin oder meinereiner und wir schaun uns das ganze mal vor ort an, dafür hat man schließlich nachbarn.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Leerlaufkontrolle

Beitragvon shasa » 20. April 2009 09:59

Ja hallo auch.
Immer nett Leute in der Nähe zu haben.Werd mich nu mal der Technik wieder widmen,nachdem ich grad erst vom Balaton zurück bin.
Nein noch nich mit de ETZ,mit's Womo.Bin häufig unter der Woche in de Garage (ehem.LKW-Hallen vom alten Plattenwerk).
Nu is unteranderem MAXI Kraft auf dem Gelände.
Nich immer am Bike,da ich noch mehr zu schraubern hab.

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste