Motorregeneration ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorregeneration ETZ 250

Beitragvon Maiksen » 12. April 2009 20:51

Hallo,
ich habe mich entschlossen meinen Motor zu regenerieren.
Der Motor ist innen total verschlammt.Drum ging die Kupplung wahrscheinlich nicht mehr,die Lager sind schon etwas gerostet und gehn etwas schwer zu drehen.
Wenn das Motorrad an war,hörte man schon ein Pfeifen.
Was brauche ich an speziellen Werkzeug?Abzieher Kupplung ist mir bekannt.Presse für die Lager.Was sonst noch?
Woran erkenne ich ob die Kurbelwelle noch fit ist?
Und wo kann ich meinen Zylinder schleifen lassen?
Kann mir bitte jemand noch einen Link von einer ordentlichen Explosionszeichnung geben?
Wäre sehr dankbar.
Muss das leider alles selber machen aus Kostengründen und hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen.
mfg

Fuhrpark: KR51/2
SR80CE
Peugeot 103
ETZ 250
Maiksen

 
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2008 14:44
Wohnort: Bei Döbeln
Alter: 36

Re: Motorregeneration ETZ 250

Beitragvon Norbert » 12. April 2009 21:21

Maiksen hat geschrieben:...Was sonst noch?


Eine Reparaturanleitung !!!!

Wer hat denn den Käse mit der Presse für die Lager erzählt?

Und zum spalten (des Motors) eine Axt oder einen Hydraulikspalter?

Es gibt hier auch einige Freds die das Thema Motorüberholung 5Gg. 250er
zum Thema haben.... wie wäre es da mit einlesen?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 319 Gäste