Neuer Kolben??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neuer Kolben??

Beitragvon oschwoin » 12. April 2009 17:58

Nabend! Ich habe gestern passend zu Ostern das Projekt "Auferstehung" angefangen, heute habe ich dann mal den Zylinder vom ETZ 250 Motor runtergemacht und siehe da ....der Kolben schaut aber sehr komisch aus... :shock:
Was meint ihr, sollte ich da einen neuen verbauen..?? und sollte da nicht ein Lager im Pleuel sein..?? :roll:
Kann das sein dass sich das Lager völlig in Wohlgefallen auflöst und dann als geschmolzenes Material am Zylinderkopf festschmurzelt..??
Frohe Ostern! MfG Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Yamaha Super Tenere
oschwoin

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 17. Juni 2008 19:31
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 51

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon Lorchen » 12. April 2009 18:11

Ein Totalschaden! :shock:

Das gibt eine neue Kurbelwelle, Kolben, Zylinder und Zylinderkopf.

Den Kolben würde ich mir aufheben. Ich sammle auch solche Katastrophen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon longa » 12. April 2009 18:58

also am falschen hasen hat es nicht gelegen. :respekt: mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon eichy » 12. April 2009 19:25

Den Kopf als Tuningkopf aufheben. Macht mehr Kompression. Wie ist die zum Schluß gelaufen? Wieviel Kilometer?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon oschwoin » 12. April 2009 20:07

Nabend! Also Spass beiseite...die Frage ob da ein neuer Kolben fällig ist war natürlich nicht ernst gemeint!! :lol:
Shit..Totalschaden..das habe ich mir auch gedacht! Da wird es wahrscheinlich günstiger einen guten überholten Motor zu besorgen, und den Rest von dem Totalschaden mal als Ersatzteillager weg zu legen..
Scheinbar ist das (Nadel?) Lager im Pleuelauge flöten gegangen .... wie kann das sein???
Ich bin das Gespann selber noch gar nicht gefahren, habe es letzes Jahr gekauft mit der Info dass der Motor neu gelagert werden muss.. seitdem steht es teilzerlegt im Garten..
Laut Tacho hat sie knapp 37000km gelaufen..
MfG Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Yamaha Super Tenere
oschwoin

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 17. Juni 2008 19:31
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 51

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2009 20:44

Ach was, der Kolben ist doch noch fast wie neu!! Die Gewichtserleiterungen bringen sicher sicher immens an Leistung! Ich würde den mal rasch am Schleifband ablaufen lassen, ein bischen sandstrahlen und wieder einbauen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon eichy » 12. April 2009 21:30

trabimotorrad hat geschrieben:Ach was, der Kolben ist doch noch fast wie neu!! Die Gewichtserleiterungen bringen sicher sicher immens an Leistung! Ich würde den mal rasch am Schleifband ablaufen lassen, ein bischen sandstrahlen und wieder einbauen.


Genau. Den Tuningkopf nicht vergessen! :D
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon ElMatzo » 13. April 2009 10:53

hat der kolben nur einen kolbenring, oder erkennt man die andern nur nicht mehr?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon UlliD » 13. April 2009 11:07

Mit frisch geputzter Brille sinds 3 ( aber echt schwer zu erkennen :lol: :lupe: :lupe: :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. April 2009 11:36

Brille noch mal geputzt: Es waren 3. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon ElMatzo » 13. April 2009 11:52

also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon ETZ-Racer » 13. April 2009 12:04

ElMatzo hat geschrieben:also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:


ich habe +2,5 Dioptren und seh drei, also doch Brille?

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. April 2009 12:08

@matze - Der große Ausbruch vorn war der Steg zwischen den beiden oberen Ringen. :lupe: :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon trabimotorrad » 13. April 2009 12:23

Rennkolben haben meist nur einen Kolbenring, aber diese Produktionsmethode war mir neu!!
Man lernt nie aus!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon ElMatzo » 13. April 2009 12:26

ETZ-Racer hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:also nen zweiten könnte ich ja noch erahnen, aber drei find ich da nich :lol:


ich habe +2,5 Dioptren und seh drei, also doch Brille?

oder am vorabend nich so viel feiern/trinken. :oops:


@kurt, da muss erstmal einer drauf kommen.......
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Neuer Kolben??

Beitragvon Trophy-Treiber » 13. April 2009 12:38

oschwoin hat geschrieben:Da wird es wahrscheinlich günstiger einen guten überholten Motor zu besorgen, und den Rest von dem Totalschaden mal als Ersatzteillager weg zu legen..


Wenn Du den Motor reparierst weißt Du was Du hast. Kaufst Du einen anderen Motor (die sind laut Verkaeufer immer bis zum Schluß astrein gelaufen!), faengst Du unter Umstaenden nochmal an.

Der Defekt des Kolbenbolenlagers kann verschiedene Ursachen haben:

zu wenig Öl im Benzin
Lager nicht mit Kolbenbolzen paßgenau
Überhitzung des Kolbens durch zu straffen Kolbenbolzen oder zu magerem Gemisch
Scharten am Pleuelauge
undsoweiterundsofort
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe, hmt, tfron, Thomas21, Tommy80 und 342 Gäste