Moin moin,
habe da mal ein Problem und paar Fragen an die Profis.
Habe eine ES 150 neu aufgebaut und sie springt auch relativ gut an. Wenn sie läuft dann Kann ich Vollgas geben und sie macht auch richtig Dampf (im wahrsten Sinne des Wortes).
Doch nach kurzem Laufen läßt der Durchzug nach und ich muß aufpassen, dass sie mir nicht absäuft. Habe dann mal am Vergaser direkt am Bowdenzug gezogen. Resultat: gaaaanz wenig Power und viel Qualm. Ok der Qualm nach all den Jahren kann ich verstehen, wenn ich doch am Bowdenzug ziehe müßte sie doch abgehen
Wie sieht das eigentlich mit dem Standgas bei der alten ES aus. Bei mir ist es so das ich das Standgas mit gaaaaanz viel Gefühl am Gasgriff einstelle. So bald ich dann aber minimalst an den Gasgriff rankomme, dreht sie manchmal gleich hoch. Und das obwohl ich kaum dran war. Kann doch so nicht orginal sein, oder?
Muß das Standgas laufen, wenn der Gasgriff komplett zurück gedreht ist, oder muß ich sie ein wenig aufziehen?
Und warum heult sie dann gleich auf (natürlich bis zu dem Punkt wo die Leistung nachläßt).
Wäre echt nett von Euch, wenn ihr mir in dieser Frage weiterhelfen könntet.
Schöne Grüße Ringo