Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stellschraube Kupplung etz 125
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:28 
Offline

Registriert: 9. April 2009 18:17
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo alle zusammen!
Bin neu und möcht mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Martin, bin 24 und angehender Elektromeister.
Hab mir vor kurzem eine MZ ETZ 125 gekauft.Eigentlich ein Glücksgriff.Wenn da nicht das Problem mit der Kupplung wär.
Sie trennt nicht richtig.Wollte sie grob über die Schraube am Motor einstellen aber als ich den Gumminippel der die Schraube verdeckt entfernte kam mir schon die zerbröselte Schraube entgegen.Der Vorbesitzer hat wohl zu fest daran gedreht ;-)
Jetzt brauch ich Infos .....
Wie lang muss die Schraube sein,wie dick?
Woher bekomm ich sie?
Wie geh ich die Sache am besten an um sie zu tauschen?
Seitendeckel des Motors abschrauben?
Wär toll wenn mir jemand weiter helfen könnte..........
Danke schonmal


Fuhrpark: MZ ETZ 125 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stellschraube Kupplung etz 125
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:36 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
da mir das selbe auch schon passiert ist, hab ich ne lange m8 schraube genommen und ne m8 mutter aufgeschraubt, reingedreht bis zum druckpunkt, und anschließend die schraube rund 5mm über der mutter abgeschnitten und nen schlitz für den schraubendreher reingesägt und gut ist. anschließend eingestellt. schraube bis druckpunkt rein und ne 3/4 umdrehung wieder zurück und gekontert mit der mutter fertig. vorher den bowtenzug lockern. anschließend am handhebel ein spiel von rund 3mm einstellen und es funzt.
schau vorher nach ob die kleine kugel noch im ausrücklager sitzt, nicht das du deine kupplung deswegen so schlecht trennen kannst.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stellschraube Kupplung etz 125
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
mit wenigen Worten ist manchmal alles gesagt. :ja: :ja:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stellschraube Kupplung etz 125
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:53 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
was will man machen wenn das teil am wochenende kaputt geht und am montag wieder fahren muß.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stellschraube Kupplung etz 125
BeitragVerfasst: 13. April 2009 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Fanatiker dreht ein Teil des Gewindes vorn weg damit die Kugel nicht den Bolzenmit der Zeit andreht und ggf. sein Gewinde versaut und man ihn nur zerstörend für die Ausrückhülse wieder raus bekommt. Der Bolzen hat übrigens die Größe M8x30

@Agarwaentorog:

Schau beim wechsel der Schraube auch mal rein ob die Kugel (20) noch drin ist. Nich das die der Vorbesitzer versiebt hat.

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett, Google Adsense [Bot], Lausi und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de