Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Wollte heute Vormittag eben mal schnell auf die TS springen(Saisonkenzeichen ab April). Stand den ganzen Winter und ich dachte schauste mal fix nach dem Rechten bevor du das Teil erweckst. Naja , bloß gut, ..... ich hab dann mal die Ausfahrt auf heut Nachmittag verschoben! :ertrink: :gruebel:
Die Ursache könnt ihr auf den Bildern sehen.
Bei der Gelegenheit hab ich noch Spaltmaß geprüft und Ansauggummi gewechselt.
Is mir so noch nich passiert. Um die Frage gleich vorweg zu nehmen, nee ,,, ich hab sie im Winter nich einmal angekickt. :(
Da ich aber öfter mal schraube und auch bei großer Kälte die Garage mit ner Dieselheizung recht schnell hochheize, könnte das auch die Ursache sein.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht.Man sieht ja auch Kondenströpfchen im Brennraum.

Bild
Bild

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Wenn du deine Garage im Winter öfter hochheizt.Dann kann die Luft in deiner Garage mehr Wasser aufnehmen,und wenn die Luft in der Garage wieder abkühlt kann die Luft dieses Wasser nicht mehr halten und es bildet sich Kondenswasser.

Wie oft hast du den im Winter deine Garage geheizt ?

Vielleicht wäre es besser wenn du deine MZ aus der Garage stellst,oder in einen Raum wo dauernd die gleiche Temperatur herscht.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
es-heizer hat geschrieben:

Da ich aber öfter mal schraube und auch bei großer Kälte die Garage mit ner Dieselheizung recht schnell hochheize, könnte das auch die Ursache sein.


Definitiv. Nicht mehr so vile Heizen, es-heizer! :lol: Oder mopeds wo anders hin...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 18:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Frag einfach tippi, wie er es macht. Ich glaub, der hat auch eine TS/1. :(

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Danke Jungs!!! :bindafür:
Werd eure Ratschläge beherzigen. Es steht da auch das Gespann drin, aber damit fahr ich halt jeden Tag und da passiert´s halt nich. Wir ham ja noch die Garage für Erwachsene und da stell ich sie nächsten Winter unter.
Ich heiz eben im Winter oft so zwei drei mal die Woche. Klar , leuchtet ein. Tippi brauch ich nich fragen, der arme Kerl kann seinen Windkanal nich heizen. Friert sich zwar die Finger ab, hat aber kein Kondenswasser. :tear:

Bin eben von ner kleinen Runde zurück , hab mir die Mundwinkel wieder von den Ohren runtergezogen und freu mich, alles palletti, schnurrt wie´n Bienchen! :jump: :heiss:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
es-heizer hat geschrieben:
... Tippi brauch ich nich fragen, der arme Kerl kann seinen Windkanal nich heizen. Friert sich zwar die Finger ab, hat aber kein Kondenswasser.


... wenigstens einen Vorteil muss ich ja haben 8)

es-heizer hat geschrieben:
Bin eben von ner kleinen Runde zurück , hab mir die Mundwinkel wieder von den Ohren runtergezogen und freu mich, alles palletti, schnurrt wie´n Bienchen! :jump: :heiss:



... und wann ist dann die TS250/1 Sammelausfahrt? Min. 4 Stück sind mit Sicherheit dabei.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
tippi hat geschrieben:
... und wann ist dann die TS250/1 Sammelausfahrt? Min. 4 Stück sind mit Sicherheit dabei.


Besprechen wir spätestens beim nächsten Kaffee würd ich sagen!! :meeting: Zeit wird´s , oder? :yau:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osterüberraschung TS/1
BeitragVerfasst: 13. April 2009 22:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Darf ich bei eurer 250/1 Sammelausfahrt mitmachen?

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, Fit und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de