Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
weiß jemand, wo man einen VA-Krümmer für die ETZ herbekommt? Als Ganzjahresfahrer bin ich immer mit total verrosteten Krümmern unterwegs. Habe zwei originale, auf denen schon lange kein Chrom mehr blüht und bin sogar stolzer Besitzer eines Turk-Nachbaus, der nach einer Woche seine Farbe von Chrom auf Brrrraun umgestellt hatte.
Weiß einer was, wo und wenn ja, wieviele?

bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 13:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nutze mal die suche nach Peppmöller. der gute herr fertigt u.a. VA-auspuffanlage und krümmer. sieht fein aus, habsch auch schon zu liegen. kostenpunkt: krümmer 60euro, auspuff mit altteilabgabe 120euro

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
ich habe auch einen von peppmöller, kostete allerdings 80 euro.
ist aber auch 50 mm durchmesser, für 300 ccm angepasst.
nach der ersten fahrt ist der aber matt-goldenfarbig, also nichts mit chromglanz...

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:21 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Hat sich der größere Durchmesser in der Motorcharakteristik bemerkbar gemacht? Besseres Ausdrehen mit mehr Leistung oder sowas? mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
fsb,

das ist schwierig zu beurteilen, grundsätzlich würde ich sagen der motor wirkte mit dem größeren krümmer und auspuff nicht mehr so zugeschnürt und vorher vorhandene klingelneigung war sofort weg. ich musste den motor letztendlich ja komplett umbauen, wie ich es im " etz 300 motorenfred " ausführlich beschrieben habe. jetzt läuft er zumindest super.
ich könnte zum direktem vergleich, bei gelegenheit nochmal den kompletten originalauspuff montieren und mal testen...

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
@ETZchris und telefoner
Danke!

Nochmal zum Thema: Ich hatte natürlich schon gelesen vom Peppmöller, aber keine Adresse, Telefonnummer oder so im Netz und Forum auftreiben können. Daher die Frage. Ich wohne in Berlin, kann also nicht mal eben nach - wenn ich den einen Fred richtig verstehe - ?Murrhardt? fahren.
Wenn einer noch was weiß, wo so ein Krümmer herzukriegen ist, würde ich mich freuen. Bin heute selbst in Berlin unterwegs gewesen, am Freitag weiß ich, ob hier einer sowas macht, und außerdem hat mir Didt von mz-laden.de geschrieben, dass er welche hat für stolze 65 plus 6,70, macht 71,70 Euro! Immerhin, wenns nicht billiger gibt, werde ich das wohl nehmen...

Danke schonmal und Grüße
von
bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
du hast PN

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2009 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
also bei mz-b habe ich gerade einen neuen schön verchromten Originalkrümmer bestellt. Für 5€.
Wenn man jetzt für 71€...sagen wir mal mit Versand für 65€ Krümmer kauft....... :roll:

einen fürn Winter und einen für den Sommer...macht 15 Euro, und sieht im Sommer trotzdem schön BLING BLING-mäßig aus :ja:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. März 2009 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
ETZ_Horst hat geschrieben:
also bei mz-b habe ich gerade einen neuen schön verchromten Originalkrümmer bestellt. Für 5€. :ja:


Hai Horschte, ich habe eben nachgesehen: 40 Euroten kostet bei MZ-B der originale, 10 Euro der Turkmenische. Plus Versand.
DAs versteh ich jetz nich ...


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. März 2009 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Wollt jetzt bei MZ-B auch für den Preis bestellen - bekomm aber keinen für € 5,-- :evil:



Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Na gut, meine war fürn 5er,aber halt auch an der HuFu.
Im Schnäppchenshop gibt es einen für 10€ für die ZwoFu. Chrom ist doch Chrom oder...
Nja gut aber dann bietet sich doch bei solch einem Nachbaukrümmer eher ein Peppmöller VA Nachbau an.

Allerdings hast du ja schon einen Winterkrümmer( den jetzt) und brauchst ja nur noch einen ;D

Tut mir leid wegen der falschen Info :oops:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. März 2009 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
ETZ_Horst hat geschrieben:
... an der HuFu.
... Chrom ist doch Chrom oder...


Was ist denn HuFu - Hundertfuffziger? Ich zweifümwer.
Chrom ist nicht Chrom, leider. Wie gesagt, mein turkoasiatischer Nachbau rostete schon nachm Rausnehmen aus der Packung.

Weiß denn keiner einen, der im Umkreis von Berlin einen VA-Krümmer baut? Vielleicht im Umkreis bis 100 km?

grüße bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. April 2009 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Was hast du denn für ein Problem mit dem versenden? Auf die paar Euro kommts doch dann wirklich nicht mehr an, oder?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. April 2009 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Na, der Versand ist auch nicht ganz billig, aber wichtig wäre mir gewesen, einen Schlosser zu kennen, der unter 500 km weit weg ist. Vielen Dank an alle und ich werde wohl so ein Teil bei Peppmöller an der niederländischen Grenze bestellen.

bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. April 2009 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Bobbel hat geschrieben:
Na, der Versand ist auch nicht ganz billig, aber wichtig wäre mir gewesen, einen Schlosser zu kennen, der unter 500 km weit weg ist. Vielen Dank an alle und ich werde wohl so ein Teil bei Peppmöller an der niederländischen Grenze bestellen.

bobbel


Hast du den Peppmöller mal erreicht, versuch schon seit einigen Wochen den mal ans Telefon zu kriegen. Es geht leider immer nur der Anrufbeantworter ran.

MfG

Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. April 2009 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
So ging es mir gestern auch. Vielleicht ist er im Urlaub...

gruß
bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Hallo,

der Edelstahlauspuff ist da und tut gute Dienste. Krümmer und Auspuff haben mich zusammen knapp 160 gekostet. Dafür habe ich wirklich viel bekommen: Einen Auspuff, der gut tut (das Innenleben ist von meinem alten und somit voll okinal) und gut aussieht und nie mehr rostet! Siehe Bild "Winterbetrieb"

bobbel


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 20:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Wieso hast du eine Fahrradklingel an deiner 250er? :D


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Hi,

Könntest du mal ein Bild von deinem Peppmöller Auspuff reinstellen. Mich würde mal interessieren wie der aussieht im Vergleich zum Original


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Bobbel hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:
... an der HuFu.
... Chrom ist doch Chrom oder...


Was ist denn HuFu - Hundertfuffziger? Ich zweifümwer.
Chrom ist nicht Chrom, leider. Wie gesagt, mein turkoasiatischer Nachbau rostete schon nachm Rausnehmen aus der Packung.

Weiß denn keiner einen, der im Umkreis von Berlin einen VA-Krümmer baut? Vielleicht im Umkreis bis 100 km?

grüße bobbel


Versuchs doch mal bei Edelstahl Haese. Alten Krümmer nehmen,hinfahren, fragen ob er das nachbauen kann und zu welchem Preis bei Abnahme von 10 Stück. Schöne Grüße aus Rostock..

und berichte...

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA-Krümmer für ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 07:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mensch martin, er hat doch ne komplette peppmöller anlage dran ;)

-- Hinzugefügt: 27/5/2010, 08:30 --

cbronson hat geschrieben:
Hi,

Könntest du mal ein Bild von deinem Peppmöller Auspuff reinstellen. Mich würde mal interessieren wie der aussieht im Vergleich zum Original


auch dir sei geholfen. nen vergleichsfoto hab ich leider nicht, aber so sieht der peppi aus:

Bild

wenn du vergleich willst, dann schau mal hier rein:

viewtopic.php?f=7&t=7411

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de