Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 14. April 2009 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2008 17:57
Beiträge: 39
Themen: 3
Wohnort: Kiel
Alter: 39
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem dieser schicken Aufsitzmäher. (siehe Anhang Foto)
Mir würden auch genauere Infos zu dem Mäher reichen, um besser im Netz zu suchen.
Falls jemand noch so einen von euch rumstehen hat und ihn nicht mehr braucht, wär ich sehr interessiert!
Will meinem Papa zum 60ten so einen schenken, da er früher so einen besaß und sein kleiner Mäher einfach nicht mehr richtig läuft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Etz 251 (mit 250er Rahmen!)
Simson Schwalbe
Simson S51 Enduro
Simson S51 1C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 14. April 2009 21:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich glaube du wirst deine Suche auf DDR- Sportvereine ausrichten müssen. Bilde mir ein früher mal jemanden mit so einem Teil über den Fußballplatz fegen gesehen zu haben. Privat dürften diese Mäher nur selten genutzt worden sein. Kennt niemand im Forum den verbauten Motor, der war doch in der DDR an Wasserpumpen, Rüttelplatten, Außenbordmotoren usw. in verwendung, wenn ich mich nicht irre ist der mit der ES125 verwandt, bin mir aber nicht sicher :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 14. April 2009 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ralle hat geschrieben:
Kennt niemand im Forum den verbauten Motor, der war doch in der DDR an Wasserpumpen, Rüttelplatten, Außenbordmotoren usw. in verwendung,

Das dürfte ein EL 150 oder ein EL 300/EL 308 sein.
Ralle hat geschrieben:
wenn ich mich nicht irre ist der mit der ES125 verwandt, bin mir aber nicht sicher :gruebel:

Nein, der stammt von einem DKW - Stationärmotor ab, der hieß schon EL 300. Es gab auch noch einen kleineren, dem EL 65. Zu dem hätte ich auch noch Unterlagen.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 14. April 2009 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Habe auch gerade mal bissel gegorgelt und bin zum selben Ergebnis gekommen. Der Motor ist entweder der EL 150 (vermute ich) oder der EL300 /308. Die Motoren wurden in Chemnitz gebaut. Leider hab ich noch keinen Zusammenhang zum Mäher und dessen Bezeichnung gefunden. Ist kein Platzwart vom FC Motor ... oder der BSG Traktor ... unter den Foristi :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2008 20:39
Beiträge: 92
Themen: 11
Wohnort: Freiburg
Alter: 35
Einen EL 150 funktionstüchtig hätte ich noch. falls du einen mäher mit defekten motor findest.

Gruß jonas

_________________
Gruß Jonas


Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Rasen-Aufsitzmäher
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 19:57
Beiträge: 60
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Guben
Alter: 46
Ist ein EL308 Motor drauf.
Stanbd vor Wochen mal bei EBAy drin und ist für n 100er weggegangen


Fuhrpark: Simson SR2, AWO 425 Touring, MZ TS 250 Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de