Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. August 2006 09:52 
Offline

Registriert: 19. August 2006 15:54
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 55
Hallo Leute,

habe seit längerem Probleme mit meiner ES 150/1. Der Motor springt mit Startpilot noch recht gut an, läuft dann ca. 10 Minuten im Standgas. Sobald er einigermaßen warm ist, geht er aus, und ist dann nicht mehr zu starten.
Habe einen neuen Bing-Vergaser eingebaut, und letzte Woche den Kondensator an der LIMA gewechselt.

Auffällig ist auch, dass der Motor erst mit Licht läuft, stelle ich das Licht jedoch ein, wenn er warm ist, geht er sofort aus. Die LIMA funktioniert aber offenbar, denn das Licht wird anfangs heller beim Gasgeben.

Auch ist mit aufgefallen, dass an den Zündkontakten teilweise blaue Funken überspringen.

Ich bin schon drauf und dran, mir einen Powerdynamo zu besorgen, und so die komplette Zündanlage auszutauschen- dann sollte die Emme eigentlich auf jeden Fall wieder laufen.

Wäre jedoch dankbar, wenn einer von euch einen preiswerteren Vorschlag hätte.

vielen Dank und Grüße aus Münster

Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
marc-aurel hat geschrieben:
habe seit längerem Probleme mit meiner ES 150/1. Der Motor springt mit Startpilot noch recht gut an, läuft dann ca. 10 Minuten im Standgas


Startpilot trotz neuem Vergaser? Oder meinst Du mit dem Piloten die Kaltstarteinrichtung namens Choke? Hat dieser Bowdenzug für den Choke auch im ruhenden Zustand Spiel/Luft?

marc-aurel hat geschrieben:
Auffällig ist auch, dass der Motor erst mit Licht läuft, stelle ich das Licht jedoch ein, wenn er warm ist, geht er sofort aus. Die LIMA funktioniert aber offenbar, denn das Licht wird anfangs heller beim Gasgeben.


Wenn Deine Kabelanschlüsse alle blank und fest sind (Sicherungshalter und Massepunkte nicht vergessen!) würde ich auf die Zündspule tippen, die mit zunehmender Erwärmung einen (Fast-) Kurzschluss verursacht und mit dem Licht zusammen die Anlage überfordert .....
Oftmals sind auch die Schellen/Halterungen der Zündspulen viel zu fest angezogen worden .... verformter Blechmantel?

marc-aurel hat geschrieben:
Auch ist mit aufgefallen, dass an den Zündkontakten teilweise blaue Funken überspringen.


Das kannst als normal betrachten, solange es da nicht doller wie an der Kerze selbst funkt und der Unterbrecher nicht schon nach wenigen Kilometern Abbrandkrater aufweist, dann wäre der neue Kondensator leider auch nur kaputt

Ansonsten vom DDR Kerzenstecker die Metallhülle runterreißen, auf Kriechfunkenstrecken untersuchen, das Zündkabel kontrollieren (Abbrand der Sele an den beiden Enden)

Zündkabel ohne Stecker an der Kerze befestigen... funkts?
Dabei brauchst nich treten, Kolben auf UT gedreht, dass der Unterbrecher geschlossen ist und dann mit nem iso Teil einfach abheben

Funkt nicht? Lampe zur Zündspule aufgeklemmt also an klemme 1 und 15, die leuchtet und geht bei Abheben des Unterbrechers aus?

-----> Zündspule wechseln

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Ich hatte sowas auch 'mal. Bei mir lag es an der Zündspule.

Kalt -- ging noch
Spule warm -- kaum oder kein Zündfunke mehr

wahrscheinlich Isolation verbrannt. Das passiert wenn die Zündung bei geschlossenem Unterbrecher zu lange ein ist ohne dass der Motor läuft.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Danke für die Tipps
BeitragVerfasst: 26. August 2006 16:10 
Offline

Registriert: 19. August 2006 15:54
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 55
... habe gerade bei Ebay eine Zündspule erstanden- denke mal, dass ich sie dann nächstes WE mal ausprobieren werde- Bericht folgt dann.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: sie läuft wieder..................
BeitragVerfasst: 15. September 2006 18:33 
Offline

Registriert: 19. August 2006 15:54
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 55
Nachdem die Zündspule auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, habe ich in den sauren Apfel gebissen, und mir eine Limatronic gekauft (in Münster 198 Euro) Ich kann das Teil nur weiterempfehlen- Einbau sehr einfach, beim ersten Kick ist die Emme sofort nach mehrjährigem Dornröschenschlaf angesprungen.

Außerdem habe ich bei der Gelegenheit direkt auf 12 Volt hochgerüstet. Jetzt muss ich das Teil nur noch über den TÜV bringen- und da habe ich schon die nächste Frage.

Die ES 150 besitzt offenbar nur für hinten einen Bremslichtschalter- vorne war nie einer installiert. Bekomme ich so TÜV, oder muss ich den Schalter vorne Nachrüsten - eine Halterung oder ein Gewinde dafür sind nicht voehanden- müsste mir dann wohl im Zubehör bei Hein-Gericke so ein hässliches Universalteil kaufen- kennt sich jemand mit den Tüvbestimmungen aus und kann mir weiterhelfen ?

vielen Dank

Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ne, brauchste nicht nachrüsten! Wenn da original keiner war/ist brauchst du auch keinen.

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-251-Gespann, Nordlicht, Rübezahl, Silberfalke und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de