Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. April 2009 16:13 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Hallo,

ich hab hier einen ETZ 150 Motorblock aus einer geschlachteten Maschine. Der Motor wurde kurz vor Betriebsende regeneriert. Dann stand er aber 4 ... 5 Jahre samt Motorrad in der Ecke. Öl sieht noch top aus. Nur war das untere Nadellager der Kurbelwelle angerostet und so gut wie fest. Nun hab ich ein bisschen Öl und Rostlöser verwendet und nun dreht wieder alles top.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Motor verwenden kann.


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 16:41 
Mit dem Nadelkranz nichtmehr. Ruxfix jagst du dein Pleuellager mit den Rostresten zum Teufel und findest es Bröckchenweise oberhalb des Kolbenbidens wieder.... Alte Welle raus, neu rein....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2009 19:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich würde die Welle bzw. den Pleulkit auch tauschen. Auf dem Rost läuft dein Pleullager in ein paar Kilometern ein und ein Pleulschaden folgt meist dann auf dem Fuß...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2009 13:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn es wirklich angerostet war, dann ist dir der motorschaden so gut wie sicher. was aber auch noch sein kann, daß es durch verharztes öl nur verklebt war, dann sollte es eigentlich halten.
teure und sichere möglichkeit: neu machen
billig und riskanter: ausprobieren. aber du mußt dir bewußt sein, daß du im schlimmsten fall kurbelwelle, kolben, zylinder schrotten kannst.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2009 23:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
ea2873 hat geschrieben:
wenn es wirklich angerostet war, dann ist dir der motorschaden so gut wie sicher. was aber auch noch sein kann, daß es durch verharztes öl nur verklebt war, dann sollte es eigentlich halten.
teure und sichere möglichkeit: neu machen
billig und riskanter: ausprobieren. aber du mußt dir bewußt sein, daß du im schlimmsten fall kurbelwelle, kolben, zylinder schrotten kannst.


Mit Bremsenreiniger ausspülen.
Wenn Korossionsschäden schon sichtbar sind, auf gar keinen Fall weiterverwenden.

Revision bzw. Austausch ist nicht "teuer", sondern lebenserhaltend (auch für den Fahrer).
Ein "billig" ist hier keine ratsame Option.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2009 06:49 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
MZ Fighter hat geschrieben:
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Motor verwenden kann.


nein

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2009 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ Fighter hat geschrieben:
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Motor verwenden kann.


Sorry - aber alles eindeutige Antworten.... :wink: Von mir auch - never!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2009 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Pleuellager ist das höchstbelastete Lager im ganzen Motor, hier sind Kompromisse oder "Gehtschons" absolut fehl am Platz.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lausi, Stolzi, TS_Paule und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de