Zündung es250/0

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung es250/0

Beitragvon mr.es250/0 » 17. April 2009 22:05

Hallo ich hab letztdens den Simmerring hinter der Lichtmaschine gewechselt....und als ich danach die Lima wieder drauf hatte der Unterbrecher mindestens 2mm Abstand..aber ich weiß nicht warum weil das alles die selbe Position hat wie vorher.....Könnt ihr mir da helfen..Danke schonmal für die Antworten. :D
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: Zündung es250/0

Beitragvon mz-henni » 17. April 2009 22:15

Bist du beim Aufsetzen des Stators mit dem Unterbrecherhammer irgendwie am Nocken hängen geblieben und hast etwas deformiert?

Lässt sich der Abstand auch nicht mehr auf zivilere Werte justieren?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Zündung es250/0

Beitragvon mr.es250/0 » 17. April 2009 22:17

ich bin eigentlich nirgends gegen gekommen...jetzt hab ich den unterbrecher wieder weiter ran gemacht so das er wieder öffnet...aber kein Funken..muss denn die Zündung neu eingestellt werden???
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33

Re: Zündung es250/0

Beitragvon mz-henni » 17. April 2009 22:19

Theoretisch nicht, praktisch mache ich es immer, wenn die LiMa mal ab war.
Eigentlich müsste aber schon ein Funken an der Kerze überspringen, wenn du den Unterbrecher manuell anhebst...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Zündung es250/0

Beitragvon mr.es250/0 » 17. April 2009 22:24

bis jetzt noch nicht....aber ich werde die Zündung nochmal einstellen...aber in letzter Zeit war auch irgendwo ein Fehler in der Elektrik.
www.DB-PIX.jimdo.com

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.60
MZ ETZ 150 bj. 86
MZ TS 250/1 Bj. 77
KTM 125 SX Bj. 00
simson s50B Bj. 76
simson kr51/1s Bj. 78
mr.es250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 30. März 2009 12:41
Alter: 33


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste