Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Baraccuda hat geschrieben:Aldi hatte so ein Gerät im Angebot, ist aber sehr lang her, 20€, ich bin sehr zufrieden, hab 4!! davon.
schwammepaul hat geschrieben:baracudda..wieviel hast du denn Ladegeräte????? Sammelst Du welche?Klingt fast so...
Sv-enB hat geschrieben:Ich nutze den SAITO PROCHARGER von Tante Luise.
Baraccuda hat geschrieben:schwammepaul hat geschrieben:baracudda..wieviel hast du denn Ladegeräte????? Sammelst Du welche?Klingt fast so...
Insgesamt 8 oder 10! Schau Dir meinen Fuhrpark an! Jedes braucht ne Bakterie, die auch erhalten werden muss![]()
rängdäng hat geschrieben:Baraccuda hat geschrieben:schwammepaul hat geschrieben:baracudda..wieviel hast du denn Ladegeräte????? Sammelst Du welche?Klingt fast so...
Insgesamt 8 oder 10! Schau Dir meinen Fuhrpark an! Jedes braucht ne Bakterie, die auch erhalten werden muss![]()
kannst du aber auch verschiedene Akkus zusammenladen oder frischhalten
mit einem Ladegerät![]()
oder hast du alle Akkus ständig im Fahrzeug eingebaut?![]()
(wenn ja möcht ich den Kabelbaum im deinem Stellplatz (Halle -Garage)
gern mal sehn)
Micky hat geschrieben:Welches Batterieladegerät taugt was und liegt im nicht so teuren Preissegment? Es soll sowohl Auto- als auch Mopedbatterien laden können. Mit automatischer Ladestromabschaltung und Erhaltungsladung.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste