habe mir jetzt nen haufen Steckverbinder und schöne neue Leitungen besorgt und möcht nun alles kompltt neu einziehen und für die nächsten Jahre haltbar machen.
Da ist es hnatürlich so, dass man auch mal das ein oder andere mal Probieren und testen will. Aber meine Batterie will ich nicht leer quälen und der Motor ist ausgebaut. Ist es denn ein sinnvolle Idee das Batterieladegerät einfach an die Kontakte der Batterieanschlüsse zu hängen und es als Batterieersatz zu nutzen?
Wenn ihr infos zum Ladegerät braucht, meldet euch nochmal, ich schreib dann alles rein.
Mein Labornetzgerät macht nur 2 Ampere mit,

gruß robert