Bremslichtschalter/Bremshebel

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon guzzibaer » 20. April 2009 11:57

Hallo Jungs,

ich habe bei meiner ETZ 250 das Problem, daß nach einem Bremsvorgang (Hand) das Bremslicht oft nicht mehr ausgeht.
Die Bremse selbst funktioniert sehr gut (überholt), jedoch geht der Bremshebel nicht wie bei meinen anderen Motorrädern
an seinen Anschlag zurück sondern "leiert" irgendwie herum. Ist das normal bei MZ? Oder liegt es doch am Bremslichtschalter? Für einen Tipp wäre ich dankbar!

Gruß,
Guzzibaer
guzzibaer

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Alter: 61

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon ETZ-Racer » 20. April 2009 12:09

dann wird wohl Dein Bremssattel langsam festgehen, oder klemmt nach der Überholung!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon Günni » 20. April 2009 13:40

Ziehl mal einen Kontakt vom Bremslichtschalter ab. Wenn das Bremslicht dann nicht mehr leuchtet, ist es wahrscheinlich selbiger.

mfg

Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon mz-henni » 20. April 2009 14:05

Scheiben oder Trommelbremse??
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon guzzibaer » 21. April 2009 07:20

Scheibenbremse
guzzibaer

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 13. Juni 2007 06:42
Alter: 61

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon TSsandro » 21. April 2009 07:26

Wenn du ne Scheibenbremse hast, dann haste doch am Bremshebel nen Schalter. Den schon mal überprüft?
Und noch ne Frage, wird der Kontakt zum Bremslicht über Bremsnocken oder über Bremslichschalter geschlossen? Dann diesen einfach mal prüfen, vielleicht hängt der Kontakt, Oder die Feder hat nicht mehr genug Federspannkraft.

MfG Sandro

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1973
TSsandro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 16. April 2009 07:19

Re: Bremslichtschalter/Bremshebel

Beitragvon ths » 5. Juli 2009 17:43

Interessant.
An meinem ETZ Gespann mit Scheibe hab ich den Scalter am Handbremshebel gesucht, aber nix gefunden.
Auch kein Kabel hat mir eine Spur gewiesen.
Evtl. hat der VB alles demontiert, denn eine Stahlflex war wohl Original nicht dran.
Hat jemand ein Foto von der Armatur mit Schalter? Es würde mir sicher weiterhelfen.

Gruß und Danke

Thomas

PS: Grmpfl.... Im Müller Neubert geschaut. Da ist bei der 12V Anlage tatsächlich vorne ein Bremslichtschalter.
Nur wo isser denn? Nachschauen am Objekt ist nichtso einfach, es steht einige km weit entfernt.
Muss Morgen nach Feierabend mal vorbeirutschen. Und am Montag drauf Werkstatt TÜFF.
Naja, noch was zu tun näxte Woche.
Wenn aber wer ein Foto von der Armatur samt Kabelführunghätte, wäre es hilfreich

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste