von Steffen G » 8. September 2008 22:44
Hallo!
Ich meine auch, dass es wichtig und richtig ist,
eine Bordspannung von 14 V anzustreben.
Erstens wegen der Helligkeit des Lichtes, und zweitens wird bei Unterspannung die Batterie nicht richtig voll geladen.
Es wäre denkbar, dass die Lima defekt ist. Also das feststehende Teil.
Von der Lima zur Diodenplatte führen 3 schwarze Kabel. Da ist Wechselstrom drauf, wenn der Motor läuft.
Schau mal nach, ob die Kabel irgendwo beschädigt, abgerissen oder unterbrochen sind.
Bei laufendem Motor mal messen (auf Wechselstrom schalten , AC) ob da überall das gleiche ankommt.
Dann nochmal den Wiederstand zwischen den 3 Kabeln messen, und gegen Masse,
ob da irgendwas auffällig ist.
Lima-Kohlen nachsehen, ob die OK sind.
Schleifringe kaputt, oder verölt?
Irgendwie in der Richtung würde ich suchen,
so aus Erfahrung, lt. der Beschreibung. Die erste Idee wäre natürlich die Diodenplatte, aber die ist ja schon neu.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH