Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon TS150neuling » 20. April 2009 20:02

Guten Tag,
ich habe mich in diesem hilfreichen Forum angemeldet, weil ich ein Problem an meiner TS 150 Baujahr 77 haben, welches noch nicht diskutiert wurde und bei dem ich nicht des Rätselts Lösung finden kann:

Das Fernlicht lässt sich bei meiner TS nicht über den Schalter, der zwischen Abblend- und Fernlicht wählt, anschalten. Die Lichthupe funktioniert, die Bilux Glühbirne im Scheinwerfer ist demnach in Ordnung.

Ich habe bereits Kontaktspray in den nicht zu öffnenden Schalter gesprüht, was allerdings kein Erfolg brachte.

Ist ein Kabelbruch in Betracht zu ziehen, oder kennt jemand dieses Problem? Das Motorrad befindet sich in absolut bestem Originalzustand und die Elektrik funktioniert bis auf dieses Problem auch perfekt.

Vielen Dank im Voraus,
Stephan

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 20. April 2009 20:07

der Schalter ist zerlegbar, öffne ihn und kontolliere die kabelklemmungen..........
Ex-User Grobstaub

 

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 20. April 2009 20:11

Grobstaub hat geschrieben:der Schalter ist zerlegbar, öffne ihn und kontolliere die kabelklemmungen..........


ja ist er, abschrauben, dann kannst das Innenleben rausnehmen :!: und prüfen :!: ich hatte das Problem, bei mir lags an den Kontakten im Schalter (bzw den Kabeln), waren oxidiert. Sauber gemacht, neuer Schalter (nobel geht die Welt zu grunde) - es funzte :!:

Ach ja: Willkommen aus Nürnberg!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. April 2009 20:22

Beim Abschrauben auf den Gummi achten, der muß genauso wieder rein ! :ja:
... falls Du den Schalter mit der Chromkappe hast.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon derMaddin » 20. April 2009 21:16

TS150neuling hat geschrieben:....Ich habe bereits Kontaktspray in den nicht zu öffnenden Schalter gesprüht, was allerdings kein Erfolg brachte......

Das iss ja ma geil..... :lach:
Sorry, aber was denkst Du wie die Kabel denn am Schalter angeschlossen werden/wurden? Warm gemacht und reingepresst? :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Sven Witzel » 20. April 2009 21:20

Der Schalter kann ja auch nicht aufgehen weil die Schraube gegammelt, rund etc. ist :?: :!:

Dann musst du einfach die Schraube mitzerlegen - prinipiell sollte aber der Schalter - sofern es einer ist der da dran gehört auch zerlegen lassen. Das Problem liegt aber mit großer Wahrscheinlichkeit im Schalter ( Gammel, Bruch )
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 20. April 2009 21:21

Sven Witzel hat geschrieben:Der Schalter kann ja auch nicht aufgehen weil die Schraube gegammelt, rund etc. ist :?: :!:

Dann musst du einfach die Schraube mitzerlegen - prinipiell sollte aber der Schalter - sofern es einer ist der da dran gehört auch zerlegen lassen. Das Problem liegt aber mit großer Wahrscheinlichkeit im Schalter ( Gammel, Bruch )


jep, wovon mal auszugehen ist. :idea:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon TS150neuling » 20. April 2009 21:24

Ich habe den Schalter abgeschraubt, um das Kontaktspray hinein zu sprühen. Ich habe allerdings das Innenleben nicht von der Chromkapselung trennen können, da ich nicht wusste, wie man die Knöpfe für Hupe und Fernlicht entfernt.
Sind diese herauszuziehen, um die Chromverkleidung abnehmen zu können?

P.S.: Es ist ein Originalteil

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon 2,5er » 20. April 2009 21:26

Die Knöpfe für Lichthupe und Hupe bleiben dran, den "Rest" drückt man raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 2,5er am 20. April 2009 21:44, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 20. April 2009 21:26

Die "Knöpfe bleiben am Chromgehäuse! Der Schalter sollte sich nach hinten herausdrücken lassen, evtl "nackeln" und Schalter mittig stellen/halten
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Maddin1 » 20. April 2009 21:28

Die beiden Knöpfe bleiben in der Chromkappe, einfach nur das Hebelchen für Auf/Abblendlicht nach hinten drücken. Das solte dann rausgehen.

Mist zulangsam.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 20. April 2009 21:30

Maddin1 hat geschrieben:Die beiden Knöpfe bleiben in der Chromkappe, einfach nur das Hebelchen für Auf/Abblendlicht nach hinten drücken. Das solte dann rausgehen.

Mist zulangsam.


Macht nixx, nicht traurig sein Maddin1
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon TS150neuling » 20. April 2009 21:31

Vielen Dank für den Tip wie man den Schalter freilegen kann. Ich habe wohl zu leicht / in der falschen Richtung gedrückt. Da ich jetzt weiß, wie es geht, werde ich morgen vom hoffentlichen Erfolg und der ebenso hoffentlichen Lösung meines Problems berichten.

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 20. April 2009 21:33

TS150neuling hat geschrieben:Vielen Dank für den Tip wie man den Schalter freilegen kann. Ich habe wohl zu leicht / in der falschen Richtung gedrückt. Da ich jetzt weiß, wie es geht, werde ich morgen vom hoffentlichen Erfolg und der ebenso hoffentlichen Lösung meines Problems berichten.



Viel Erfolg morgen :ja:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Sven Witzel » 20. April 2009 21:34

Wird schon - klingt jetzt erst recht nach gammel - wäre es ein Kabelbruch wäre dir das Kabel nach dem Abschrauben mit großer Wahrscheinlichkeit entgegengekommen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon TS150neuling » 21. April 2009 17:05

Habe den Schalter eben nach Eurer Anleitung zerlegt, Kontakt gesäubert und nun funktioniert wieder alles.
Vielen Dank für die schnellen hilfreichen Tips.
Bis zum nächsten Problem,
Stephan

Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82
TS150neuling

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 18. April 2009 10:29

Re: Fernlicht nicht schaltbar, nur Lichthupe.Warum?

Beitragvon Baraccuda » 21. April 2009 18:21

Na dann viel Spass, hoffentlich brauchst so schnell keine Hilfe mehr :tongue:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 24 Gäste