Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
he leute die hab ich mir geholt:


Seitenkoffer

was haltet ihr davon?

nur mal so....


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
pneumant-koffer... sind nicht schlecht... nur leider auch nicht regendicht... klamotten immer im müllbeutel, dann bleibts schön trocken :zwinker:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
he leute die hab ich mir geholt:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

was haltet ihr davon?

nur mal so....


Gegen die Koffer gibt es nichts zu sagen. Ich hab die auch, und dazu noch die kleinen (Tour 26S). Die großen haben eben den Vorteil, dass ein Integralhelm reinpasst. Die kleinen sehen am Motorrad besser aus, und sind eben nicht so sperrig.
Was für eine MZ fährst du denn? Wegen den Trägern. Das wurde da ja gar nicht erwähnt, und meine ETZ-Träger sehen anders aus. Aber das werden hier im Forum andere besser wissen.

Aber der Preis....ich hab schon zwei Koffer mit Schlüsseln für 20 Euro weggehen sehen, für die beiden 26S hab ich 40 Euro bezahlt. Einen großen hab ich vom Vorbesitzer bekommen, für den zweiten hab ich ca. auch 40 Euro gelöhnt. Die kleinen sind meistens aber trotzdem etwas teurer, weil seltener und auch für Simson SR 50 zugelassen.

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:38 
sammycolonia hat geschrieben:
pneumant-koffer... sind nicht schlecht... nur leider auch nicht regendicht... klamotten immer im müllbeutel, dann bleibts schön trocken :zwinker:


Thommy..ich hät´gern einen Satz von den zierlichen..wenn du mal drüber stolperst..
Da sollen sie dran-->Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Habe auch noch einen Satz Koffer mit Schlössern und Haltern hier.
Der Preis 120 Euro fürs Komplettpaket im guten Zustand ist nicht günstig aber ok.
Viel Spaß damit,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
@blaue Rotax:
Kauf doch mal ein bisschen von der blauen Farbe!
Für die Scheibe/Verkleidung vorne!
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:44 
schraubi hat geschrieben:
Habe auch noch einen Satz Koffer mit Schlössern und Haltern hier.
Der Preis 120 Euro fürs Komplettpaket im guten Zustand ist nicht günstig aber ok.
Viel Spaß damit,
Schraubi


Mach maln Bild..Touri..evtl. hätt ich Interesse..
Könntest im Falle dessen..ja nach Elbe mitschleppen..irgendwo muss ja dein Dunkelbier rein..oder wie heisst dat Frankenbräu..?..Schraubier??

Alternativ würde ich einen Satz guter Softbags mitbringen..für dein Leergut.. :twisted:

Gruss
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:45 
schraubi hat geschrieben:
@blaue Rotax:
Kauf doch mal ein bisschen von der blauen Farbe!
Für die Scheibe/Verkleidung vorne!
Schraubi


Die Mühle bleibt so..basta..dann klautse wenigstens keiner..
Wer moppst schon son hässliches Teil..??..Siehste..!

:P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
Thommy..ich hät´gern einen Satz von den zierlichen..wenn du mal drüber stolperst..
bin gerade über ne olle schraube gestolper ;D ...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:47 
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Thommy..ich hät´gern einen Satz von den zierlichen..wenn du mal drüber stolperst..
bin gerade über ne olle schraube gestolper ;D ...


Dat muss am Kölsch..ähm..Kölner Rülpswasser liegen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Otis hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Habe auch noch einen Satz Koffer mit Schlössern und Haltern hier.
Der Preis 120 Euro fürs Komplettpaket im guten Zustand ist nicht günstig aber ok.
Viel Spaß damit,
Schraubi


Mach maln Bild..Touri..evtl. hätt ich Interesse..
Könntest im Falle dessen..ja nach Elbe mitschleppen..irgendwo muss ja dein Dunkelbier rein..oder wie heisst dat Frankenbräu..?..Schraubier??

Alternativ würde ich einen Satz guter Softbags mitbringen..für dein Leergut.. :twisted:

Gruss
Otis



Verkaufen möcht ich sie nicht (auch nicht verschenken).
Aber ich würde einen großen Pneumant Koffer gegen einen kleinen tauschen.
Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:54 
schraubi hat geschrieben:


Verkaufen möcht ich sie nicht (auch nicht verschenken).
Aber ich würde einen großen Pneumant Koffer gegen einen kleinen tauschen.
Gruß,
Schraubi


andererseits..was soll man mit einem Koffer..sähe komisch aus..ok..
Beide??? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Otis hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:


Verkaufen möcht ich sie nicht (auch nicht verschenken).
Aber ich würde einen großen Pneumant Koffer gegen einen kleinen tauschen.
Gruß,
Schraubi


andererseits..was soll man mit einem Koffer..sähe komisch aus..ok..
Beide??? :wink:


Jo, einer sieht komisch aus.
Hab aber einen kleinen und einen großen Koffer.
2 kleine wären mir jedoch lieber.
Darum geb ich ja den großen im Tausch gegen einen kleinen ab ;D

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
... tausche zwei okinal handgerollte schwarze vopokoffer gegen nen anlasserfreilauf... :ideadev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 7. März 2006 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
he leute die hab ich mir geholt:


Seitenkoffer

was haltet ihr davon?

nur mal so....


My favorites sind Topcase (fuer Krempel, Futter, etc.) und Kanusaecke fuer die Seiten.
Ist Platz genug und wasserdicht; zur Not mit Ducktape dichtbar.
Koffer sind mir zu klein, da mit Schlafsack, Zelt & wenn noetig Moepjacke ueberfordert. Zudem przelt alles raus wenn man sie aufmacht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 07:03 
alexander hat geschrieben:

My favorites sind Topcase (fuer Krempel, Futter, etc.) und Kanusaecke fuer die Seiten.
Ist Platz genug und wasserdicht; zur Not mit Ducktape dichtbar.
Koffer sind mir zu klein, da mit Schlafsack, Zelt & wenn noetig Moepjacke ueberfordert. Zudem przelt alles raus wenn man sie aufmacht.


@Windschlüpfrigkeit..

--> jene geht bei Koffern eh schon verloren..tendiert gen Gespannwerte..
Aber Tüten..jo..auf..rin..zu..fettich..isse praktisch..isseguut.. .
Nur hats den Luftwiderstandsbeiwert einer Kompletten Familie..mit Tüten und Koffern..

PN..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 07:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Otis hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:

My favorites sind Topcase (fuer Krempel, Futter, etc.) und Kanusaecke fuer die Seiten.
Ist Platz genug und wasserdicht; zur Not mit Ducktape dichtbar.
Koffer sind mir zu klein, da mit Schlafsack, Zelt & wenn noetig Moepjacke ueberfordert. Zudem przelt alles raus wenn man sie aufmacht.


@Windschlüpfrigkeit..

--> jene geht bei Koffern eh schon verloren..tendiert gen Gespannwerte..
Aber Tüten..jo..auf..rin..zu..fettich..isse praktisch..isseguut.. .
Nur hats den Luftwiderstandsbeiwert einer Kompletten Familie..mit Tüten und Koffern..

PN..

3,8l - 4,4l bei km/h 80 - 100 in und auf dem Weg nach Rumaenien, Gesamtgewicht kg 350 (ca.); Du vermutest noch Einsparpotential??

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:04 
alexander hat geschrieben:
3,8l - 4,4l bei km/h 80 - 100 in und auf dem Weg nach Rumaenien, Gesamtgewicht kg 350 (ca.); Du vermutest noch Einsparpotential??


@Osblockreisendem

Das sind recht ordentliche Verbrauchswerte..
Die könnte man nur noch mit ein paar angepassten Soft-Bags toppen..
(in wetterfester Ausführung)
..da hätt ich sogar noch paar übrig.. :oops: :wink:

Grüsslä..
solche Bags passen auch gut aufs Boot.. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Otis hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
3,8l - 4,4l bei km/h 80 - 100 in und auf dem Weg nach Rumaenien, Gesamtgewicht kg 350 (ca.); Du vermutest noch Einsparpotential??


@Osblockreisendem

Das sind recht ordentliche Verbrauchswerte..
Die könnte man nur noch mit ein paar angepassten Soft-Bags toppen..
(in wetterfester Ausführung)
..da hätt ich sogar noch paar übrig.. :oops: :wink:

Grüsslä..
solche Bags passen auch gut aufs Boot.. 8)


Softbags?
noch flauschiger als Kanusaecke?
Innen fleecebschichtet, als mechan. Thaimassageset?
Launenfrei und nach Anschaffung kostenneutral!?
One size fits all.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:50 
alexander hat geschrieben:

Softbags?
noch flauschiger als Kanusaecke?
Innen fleecebschichtet, als mechan. Thaimassageset?
Launenfrei und nach Anschaffung kostenneutral!?
One size fits all.


Zu 1..: nein
Zu 2..: nein
Zu 3..: ja

..wusste gar nicht,dass du in dem Kanudingens..auch schläfst.. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 09:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Otis hat geschrieben:
..wusste gar nicht,dass du in dem Kanudingens..auch schläfst.. :shock:


Na ja, als der Kanusack zu eng wurde, habe ich mir dieses wunderschoene Zelt (AVATAR) zugelegt.

Mal sehen wies mit der Passform zu Treffenzeit ist. ;-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 10:29 
[quote="alexander]

Na ja, als der Kanusack zu eng wurde, habe ich mir dieses wunderschoene Zelt (AVATAR) zugelegt.

Mal sehen wies mit der Passform zu Treffenzeit ist. ;-)[/quote]

Musst du etwa--> anbauen..??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2006 12:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Otis hat geschrieben:
[
Alternativ würde ich einen Satz guter Softbags mitbringen..für dein Leergut.. :twisted:

Gruss
Otis


bist und bleibst eben ein händler ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 8. März 2006 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Otis hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:

My favorites sind Topcase (fuer Krempel, Futter, etc.) und Kanusaecke fuer die Seiten.
Ist Platz genug und wasserdicht; zur Not mit Ducktape dichtbar.
Koffer sind mir zu klein, da mit Schlafsack, Zelt & wenn noetig Moepjacke ueberfordert. Zudem przelt alles raus wenn man sie aufmacht.


@Windschlüpfrigkeit..

--> jene geht bei Koffern eh schon verloren..tendiert gen Gespannwerte..
Aber Tüten..jo..auf..rin..zu..fettich..isse praktisch..isseguut.. .
Nur hats den Luftwiderstandsbeiwert einer Kompletten Familie..mit Tüten und Koffern..

PN..


In einem Test der KFT (ist auf irgeteiner Seite online) hat sich ergeben, dass sowohl Verbrauch als auch Vmax durch die Koffer (die großen!) nicht beeiträchigt werden sollen. Die Tester hat's selbst gewundert. Grund: Es wird zwar Wind ungünstig "verdrängt" aber auch glattgestrichen. So kommt es zu weniger Verwirbelungen am Heck. Ich würde das bestätigen, zumindest was die Höchstgeschwindigkeit anbetrifft.

EDIT:

Hier nachzulesen unter dem Absatz "Kofferzuschlag?"

MZ ETZ 250 Test - KFT

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. März 2006 07:56 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
he leute die hab ich mir geholt:


Seitenkoffer

was haltet ihr davon?

nur mal so....


Hallo MZ Biker Ingolstadt

Erstmal Gratulation.
Bei den Kofferträgern kann ich keine Halterung für die Schloßaufnahme erkennen.
Die sitzt oben auf dem Kofferträgern drauf. Kann man aber nachrüsten.
Die Seitengepäckträger waren immer mit einer Art Plasteschicht überzogen.(wichtig wenn du die Halterung anschweißen willst.)
Ich hab die selben Koffer wie du,kann aber sagen das meine wasserdicht sind.
Noch einen Tip wenn du mal ohne Koffer fährst die Schlossaufnahme immer mit abmachen. Beim absteigen kommt man schnell mal mit dem Fuß gegen diese und das gute Stück fängt an zu fliegen. :roll:
Ansonsten sind die Dinger aber robust.
Gruß Rasmussen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
so hab die teile heut bekommen

sehen zwar gut verdreckt aus aber das sollte kein problem darstellen

nur komm ich mit der halterung nich klar.... unten am koffer sind zwei rundungen wo man die untere querstange des halters einrastet

an der rückseite der koffer oben ist auch eine rundung (also 2 nebeneinander) diese passen aber nicht zum oberen rohr der halterung (is ca 5 cm zu niedrig)

ausserdem hatte ich die halterungen so im kopf, dass z.B. der linke träger eine längere halterung links unten hat (der rechte dementsprechend rechts unten) nun sind aber die (3) winkel zum befestigen alle gleich lang.

hmmmm nunja muss mir des ma beim kumpel anschauen, der einen 26S am SR51 dranne


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: seitenkoffer
BeitragVerfasst: 9. März 2006 18:51 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
so hab die teile heut bekommen

sehen zwar gut verdreckt aus aber das sollte kein problem darstellen

nur komm ich mit der halterung nich klar.... unten am koffer sind zwei rundungen wo man die untere querstange des halters einrastet

an der rückseite der koffer oben ist auch eine rundung (also 2 nebeneinander) diese passen aber nicht zum oberen rohr der halterung (is ca 5 cm zu niedrig)

ausserdem hatte ich die halterungen so im kopf, dass z.B. der linke träger eine längere halterung links unten hat (der rechte dementsprechend rechts unten) nun sind aber die (3) winkel zum befestigen alle gleich lang.

hmmmm nunja muss mir des ma beim kumpel anschauen, der einen 26S am SR51 dranne

Hallo
Die richtigen originalen Halter sind klappbar können also als Gepäckträger oder Kofferträger benutzt werden. die nicht aufgeklappbare Stange nimmt den Kofferboden mit seinen Rundungen auf.
Schau dir mal die blaue 500er von Otis an so sehen die Halter für das Pneumant Koffersystem aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 11:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo,

Träger sehen auf den ersten Blick aus wie ganz normale von einer 150iger - ansonsten so wie Rasmussen jesacht hat......

Grüsse Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jetzt schaut euch mal das an (VOR ALLEM DEN PREIS!):


Seitenkoffer II

LOL und dann schaut euch mal noch meine koffer an:

MEINE Seitenkoffer

und noch 10 ? versand MEHR!

LOL und dafür dass ich mir nur noch ein paar briefkastenschlösser kaufen muss ...

ich habe zwar am wochenende schon wieder gesündigt und mir für 200,- einen ersatzmotor mit paar teilen besorgt, aber über den preis lach mich echt schlapp

grüße ingolstädter


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 19:32 
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
jetzt schaut euch mal das an (VOR ALLEM DEN PREIS!):


Irgendwo an der Mosel gibts die in neu preiswerter..

Beispiel..: in e-bay hat gestern jemand für eine Rotax einen verrosteten Krümmer für knappe 90.- plus Versand ersteigert.. .
Da fällt einem nix mehr ein.. :roll:

PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
jetzt schaut euch mal das an (VOR ALLEM DEN PREIS!):


Irgendwo an der Mosel gibts die in neu preiswerter..

Beispiel..: in e-bay hat gestern jemand für eine Rotax einen verrosteten Krümmer für knappe 90.- plus Versand ersteigert.. .
Da fällt einem nix mehr ein.. :roll:

PS

jau... da hab ich ein höchstgebot von 5,55,- euronen abgegeben und als ich gestern nachgeschaut hab, hat mich fast der schlag getroffen... wie irre muß der sein(der käufer)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de